Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maikammer ist KuLaDig-Modellkommune
Netzwerktreffen

Maikammer. Wie Städte und Gemeinden ihre kulturellen und historischen Schätze digitalisieren und für Gäste und Einheimische gleichermaßen erlebbar machen können, dazu haben sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Institutionen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim ersten landesweiten KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Netzwerktreffen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Am Dienstag, 6. September, informierten sie sich über aktuelle Trends und Themen....

Kirrweilerer Kammerkonzert
Mozart pur

Kirrweiler. Beim letzten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres am Sonntag, 18. September, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler kommt es zu einer kurzfristigen Programmänderung. Das geplante Konzert mit dem Countertenor Franz Vitzthum und dem Organisten Bernhard Prammer muss auf das nächste Jahr verschoben werden, da notwendig gewordene Restaurierungsarbeiten an der Orgel der Pfarrkirche nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnten. Die Veranstalter bedauern dies sehr. An...

letztes Konzert dieses Jahr
TenString im Kulturhof 1590

Die Amerikanisch-pfälzische Band TenString schließt dieses Jahr die OpenAir-Saison im Kulturhof 1590. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der Coverwelt abhebt. Alle drei waren und sind schon über mehrere Jahre in den unterschiedlichsten Musikrichtungen unterwegs und von der Idee angetan etwas „Anderes und Besonderes“ zu machen. Das Trio „TenString“ bietet seinem Publikum Folk, Bluegrass, Rock bis...

4 Bilder

Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am Dienstag, den 6.9.2022 war es endlich auch für unsere neuen Fünftklässler soweit, dass Sie Ihre neue Schule, die neuen Klassenkameradinnen und -kameraden und vor allem ihre neuen Lehrkräfte im Rahmen einer Begrüßungsfeier kennenlernen durften. Zum Auftakt begrüßten die Sechstklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit einem Liedbeitrag, gefolgt von der Begrüßungsrede des Schulleiters Herrn Baust. Danach wurde es fetzig, denn die Tanzgruppe führte ihren Hip-Hop-Tanz auf, der auf...

Oldtimerwandern zum Tag des offenen Denkmals
Halt in Maikammer

Maikammer. Vergangenes Jahr fand das Oldtimerwandern der Palatina Classics zum ersten Mal am Rheinland-Pfälzischen Tag des offenen Denkmals statt. Nach einem durchaus erfolgreichen Tag mit über 3.000 teilnehmenden Fahrzeugen, findet das Oldtimerwandern in diesem Jahr auch am bundesweiten Tag des offenen Denkmals statt, der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 10. und 11. September, vonstatten geht. Es werden Oldtimerfahrer aus dem kompletten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland erwartet....

Fieberhaft an der Arbeit: Der Künstler Guide Häfner. Fotos: Guido Häfner
2 Bilder

Guido Häfner arbeitet am „Wächter“
Kunstpfad Maikammer

Von Herbert Pauser Maikammer. Funken sprühen. Schweißbrenner schneiden sich durch dicke Stahlplatten. Eine Figur entsteht. Die ursprüngliche Zweidimensionalität verändert sich in die dritte Dimension, als erste Seitenteile an die Kontur gepunktet werden. Eine hitzige, staubige und lärmige Arbeit. Das hat so gar nichts mit dem verklärten Bild von Künstler/innen zu tun, die mit dem Pinsel in der Hand vor einer Staffelei in der Landschaft stehen oder mit Hammer und Meißel Stück für Stück eine...

3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin lädt ein zum Konzert
CALMUS hoch 8 – Brücken

„Brücken … von Bach bis Beatles“, so heißt das Konzertprogramm, welches das Leipziger Calmus Ensemble in einer einmaligen Besetzung am 10. September in der Kirche St. Martin zu Gehör bringen wird. Beim Calmus Ensemble steht ein Generationenwechsel an; dieser wurde schon länger angekündigt, doch nun wird es ernst. Diesen Generationenwechsel – Anja Pöche, Manuel Helmeke und der Gründer von Calmus, Ludwig Böhme, scheiden aus und Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert rücken...

 Der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer war schon immer ein Publikumsmagnet.  Foto: Eva Bender
3 Bilder

21. Pfälzer Gartenmarkt - Rund 120 Aussteller am 20. und 21. August 2022 in Maikammer

Maikammer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, findet in diesem Jahr wieder der beliebte Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer statt. Jeweils samstags und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr offerieren rund 120 regionale, überregionale und internationale Aussteller ihr Angebot. Baumschulen und Staudengärtnereien mit ihren Spezialitäten und die verschiedensten Accessoires werden ebenso vertreten sein wie mediterrane Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, allerlei Sämereien, Kakteen,...

3 Bilder

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am 21.07.2022 fand im Rahmen eines Schulfestestes der Festakt zur Titelverleihung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage statt“. Im Beisein der gesamten Schulgemeinschaft wurde auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm geboten. SV-Lehrerin Nadine Anton führte durch das Programm und durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Schulleiter Gunter Grünenthal freute sich in seiner Begrüßungsrede sehr über das Engagement der Schülervertretung, die das Projekt anstieß, motivierte die...

3 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme beim Englisch-Wettbewerb Big Challenge

Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach haben erfolgreich beim Englisch Wettbewerb ‚Big Challenge‘ teilgenommen. Der Wettbewerb findet deutschlandweit statt, dabei lösen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis neun verschiedene Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren. Ein Englischwettbewerb, bei dem man seine grammatischen, sprachlichen und landeskundlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Bundesweit haben 438 Schulen und in...

2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin informiert
CALMUS8 – Brücken … von Bach bis Beatles

Bereits im März, bei der letzten Zusammenarbeit vom Calmus Ensemble mit der Jungen Kantorei St. Martin, ist es angeklungen: Calmus hat eine Überraschung für die Junge Kantorei St. Martin und alle Musikfreunde bereit: Calmus8. Calmus singt ein ganz besonderes Konzertprogramm in einzigartiger Besetzung an vier Orten in Deutschland … und eines davon in St. Martin! Das Leipziger Vokalquintett Calmus singt zu acht – das ist außergewöhnlich! Die Oktett-Besetzung verspricht ein besonders klangvolles...

Junge Kantorei St. Martin
Vorchor gestaltet Festgottesdienst auf der Pergola

Am vergangenen Sonntag fand – im Rahmen des St. Martiner Weinfestes – der Festgottesdienst in der St. Martiner Pergola statt, den Kaplan Ravi mit allen Anwesenden feierte. Wie freuten sich die Kinder des Vorchores der Jungen Kantorei St. Martin, dass sie nach langer Zeit wieder einen Chor-Auftritt hatten – für einige war es sogar der erste Chorauftritt überhaupt. Unter Leitung von Andrea Smith und gemeinsam mit David Schneider, Piano, Julian Ritter, Cajon und Wolfgang Hormuth, Gitarre, sangen...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer

Rund 120 Kinder und Jugendliche trafen sich am 2. Juli zu einem Chornachmittag in Bellheim. In einer ersten gemeinsamen Probe erfüllten Mitglieder der Laurentius Singers Herxheim (Leitung: Stefanie Konter), der Capella Michaelis Ludwigshafen-Maudach (Leitung: Dagmar Sold), des Jungen Chors St. Medardus Mutterstadt (Leitung: Angelika Grothe), des Jugendchors der Jungen Kantorei St. Martin (Leitung: Ute Hormuth), des Mädchenchores am Dom zu Speyer (Leitung: Markus Melchiori) und der Speyerer...

9 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Tagesausflug zur Klima Arena nach Sinsheim

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, machten sich, am Samstag, den 25. Juni 2022, knapp 50 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendchores der Jungen Kantorei St. Martin freudig gespannt mit einem Reisebus auf den Weg zur Klima Arena nach Sinsheim. Nach der einstündigen Fahrt wurden wir alle ganz herzlich vom Personal der Klima Arena begrüßt und in Empfang genommen. Unsere zwei...

Dringend Helfer für Bewirtschaftung gesucht
Rettet die Totenkopfhütte!

Maikammer. Seit 1966 wird die Totenkopfhütte ehrenamtlich vom Pfälzerwald-Verein Maikammer Alsterweiler bewirtschaftet. Über 50 Jahre versorgt er damit schon Wanderer bei ihren Ausflügen in den Pfälzerwald. Während man in anderen Mittelgebirgen Deutschlands vergeblich eine Einkehrmöglichkeit sucht, bieten die Pfälzerwaldhütten einen Raum der Begegnung mit anderen Wanderern und Gleichgesinnten. Aus diesem Grund wurde die Pfälzerwaldhütten-Kultur 2021 in das bundesweite Verzeichnis des...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Kinderchor bei der Kläranlage der VG Maikammer

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, war der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin bei der Kläranlage der Verbandsgemeinde Maikammer zu Besuch. Nach dem Besuch bei den Wasserwerken der VG Maikammer, trafen sich die Kinder vom Kinderchor am Donnerstag, den 09. Juni 2022 an der Kläranlage in Kirrweiler, wo sie von Frau Wagner, stellvertretende Werksleiterin, sowie Herrn Kirchhof,...

5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Kinderchor auf Wasser-Erkundungstour

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, war der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin beim Wasserwerk der Verbandsgemeinde Maikammer zu Besuch. Zuerst haben wir uns angeschaut, wo das Wasser im Wald eigentlich herkommt. Herr Reuter und seine Mitarbeiter vom Wasserwerk zeigten uns die Einarmquelle und Hollerbrunnenquelle. Wir erfuhren wie viel Wasser hier aus dem Wald zu den Quellen...

Freiwilligendienst (FSJ) an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach sucht für das Schuljahr 2022/2023 junge, engagierte Menschen (m/w/d) zwischen 17 und 26 Jahren, die Interesse haben, das Schulteam im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu unterstützen. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrkräfte, Mitarbeit in der Ganztagsschule sowie Aufgaben in der Organisation. Wenn Sie beispielsweise nach der Schule endlich einmal etwas Praktisches machen wollen, die Wartezeiten auf...

Ein Besuch der Wetterstation auf der Kalmit
Unser Wetter und Klima

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Mittwoch, 1. Juni, um 20 Uhr, zum „Pfälzer Klimagipfel“. Die Teilnehmer treffen sich vor dem Kalmit-Turm, der von Christian Müller von „Klima-Palatina“ exklusiv für diese Veranstaltung geöffnet wird. Dort befindet sich die Wetterstation. Zu erfahren gibt es Interessantes über die Wetterbeobachtung, die Klimadaten der Kalmit, die Wettervorhersage und die benötigten Messinstrumente. Anschließend genießen die Gäste bei einem Gläschen Wein und...

9 Bilder

Dekanatsfrauentag 2022 in Maikammer
Werde die du bist! - Musik, Gedichte und eine berühmte Pfälzerin

Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause fanden die Dekanatsfrauentage in einem neuen Format statt. Die vormals an 2 Tagen – nachmittags und abends – ausgerichteten Veranstaltungen, wurden an 1 Tag durchgeführt. Die Hauptperson der Nachmittagsveranstaltung war „Lieselotte von der Pfalz“ alias Gaby Kiessling. Am Abend zeigte Cellistin Isabel Eichenlaub ihr außergewöhnliches Können. Die Gedichte trugen Gaby Seiler, Bärbel Schäfer und Ellen Löwer vor. Pfarrerin Martina Horak-Werz führte durch den Tag. Los...

7 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Probewochenende in Trippstatt

Probewochenenden sind fester Bestandteil der musikalischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in der Jungen Kantorei St. Martin. Und so stand, nach dem Probewochenende in Elmstein im September 2021 nun das Wochenende in Trippstadt auf dem Programm. Ute Hormuth, die Leiterin der Jungen Kantorei St. Martin, fuhr am vergangenen Wochenende mit fast 50 Kindern und Jugendlichen vom Kinder- und Jugendchor, zusammen mit Andrea Smith (Leitung Vorchor und Stimmbildung) und weiteren Betreuer*innen...

8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chorwerkstatt und Abschlusskonzert mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig

Seit vielen Jahren sind das Calmus Ensemble aus Leipzig und die Junge Kantorei St. Martin, unter der Leitung von Ute Hormuth, freundschaftlich eng verbunden. So können die Chöre der Jungen Kantorei schon auf einige Workshops und Konzerte mit den Leipziger Profis zurückblicken. Während der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach einem intensiven Workshop-Wochenende entstanden, bei dem der Ad-hoc-Chor und weitere Gäste mit dem Calmus Ensemble verschiedene Lieder musikalisch erarbeiten, die...

Von der Kirchenmaus zur Muschel
Kirchenführung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu der kunsthistorischen, geschichtlichen Führungen „Von der Kirchenmaus zur Muschel“ durch die katholische Kirche St. Kosmas und Damian. Teilnehmer tauchen ein in die spannende Geschichte der Kirche. Faszinierende Glasgemälde erzählen biblische Geschichten. Der Termin ist am Samstag, 7. Mai, um 11 Uhr, Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche St. Kosmas und Damian, in der Weinstraße Nord 23. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Büro für...

Mediterraner Garten in Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Zu einer „Botanische Führung durch den mediterranen Garten“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Sonntag, 24. April, um 10.30 Uhr. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1.200 qm wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ