Edelhoftheater Kirrweiler spielt Schwanensee
Witzig, dramatisch, überraschend

Natürlich darf bei einem Klassiker wie Schwanensee auch die Musik und der Tanz nicht fehlen, allerdings in ganz anderer Form als bei Tschaikowsky. | Foto: Quelle: Edelhoftheater
2Bilder
  • Natürlich darf bei einem Klassiker wie Schwanensee auch die Musik und der Tanz nicht fehlen, allerdings in ganz anderer Form als bei Tschaikowsky.
  • Foto: Quelle: Edelhoftheater
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Kirrweiler. Das Ensemble des Edelhoftheaters Kirrweiler hat das klassische Ballett „Schwanensee“ von Tschaikowsky zu einem coolen Theaterstück umgeschrieben, witzig, dramatisch, überraschend.
Als Ballett ist es weltberühmt geworden: Das Drama der beiden Schwanenschwestern, die sich in den gleichen Prinzen verlieben. Eine ist gut, die andere abgrundböse. Jene erträgt es sich nicht, dass der Prinz sich für die liebenswerte Prinzessin entscheidet und setzt alles daran, die Liebe zwischen den beiden zu zerstören. Sie versucht, den Prinzen für sich zu gewinnen, indem sie sich als ihre Schwester verkleidet, und so auf dem Ball im Palast erscheint. Doch der Betrug fliegt auf und alle Intrigen werden aufgedeckt. Aus Eifersucht zerstört die Verliererin das Leben aller drei. Bis es so weit ist, zeigt das 18-köpfige Ensemble jedoch nicht nur herzzerreißende romantische Begegnungen, sondern auch köstlich witzige Szenen, als zum Beispiel ein tölpelhaftes Ententrio in Konkurrenz zu den grazilen Schwäninnen tritt und versucht, diesen ihr Geheimnis des ewigen Lebens abzuluchsen.
Das Edelhoftheater Kirrweiler hat den klassischen Stoff neu interpretiert und bringt ihn als Schauspieldrama auf die Bühne. Ein Team aus fünf Autorinnen und Autoren nahm sich verschiedene Quellen vor, die dem Ballettlibretto zugrunde lagen, und verfasste einen fesselnden Text mit temperamentvollen Dialogen, viel Humor, jeder Menge Romantik und tiefem Drama. Natürlich darf bei einem Klassiker wie Schwanensee auch die Musik und der Tanz nicht fehlen, allerdings in ganz anderer Form als bei Tschaikowsky. Neben modernen Adaptionen der berühmten traditionsreichen Klänge ist auch cooler Hiphop und Pop zu hören. Das Edelhoftheater Kirrweiler beweist damit einmal mehr, dass es das Talent besitzt, berühmten Stoffen eine ganz eigene Handschrift zu verleihen. In den vergangenen Jahren standen unter anderem die Neuinterpretation eines 20er-Jahre-Musicals und einer romantischen Oper auf dem Spielplan. In diesem Jahr präsentiert das Edelhoftheater ein turbulentes Bühnenspektakel, das die traditionelle Ballett-Vorlage in ganz neuem Licht erscheinen lässt: modern, witzig, hochdramatisch und auf jeden Fall absolut sehenswert! Regie Bodo Redner.
Die Spieltermine sind: Freitag, 10. Juni, 20 Uhr; Freitag, 17. Juni, 20 Uhr; Samstag, 11. Juni, 20 Uhr; Samstag, 18. Juni, 20 Uhr; Sonntag, 12. Juni, 19 Uhr; Sonntag, 19. Juni, 19 Uhr. cd/ps

Natürlich darf bei einem Klassiker wie Schwanensee auch die Musik und der Tanz nicht fehlen, allerdings in ganz anderer Form als bei Tschaikowsky. | Foto: Quelle: Edelhoftheater
Das Edelhoftheater Kirrweiler hat den klassischen Stoff neu interpretiert und bringt ihn als Schauspieldrama auf die Bühne. | Foto: Quelle: Edelhoftheater
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ