BriMel unterwegs
Feuerwehrfest 2022 trotz Gluthitze gut besucht

Feierliche Schlüsselübergabe | Foto: Michael Patzelt
2Bilder
  • Feierliche Schlüsselübergabe
  • Foto: Michael Patzelt
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Limburgerhof. Die Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Förderverein hatten auch mal wieder nach 2 Jahren „Abstinenz“ ihr traditionelles beliebtes Feuerwehrfest am 18. und 19. Juni feiern können. Und so füllte sich am Samstag die große Feuerwehrhalle (Jahnstraße) in den etwas „kühleren“ Abendstunden mit fröhlich feiernden Menschen aus nah und fern. Ab 18 Uhr legte DJ Dan Deluxe auch gleich mit dem Sound aus dem Mischpult los und unterhielt das Publikum über den ganzen Abend hinweg mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Die Bänke waren gut belegt und es herrschte ein Kommen und Gehen. Nachdem man sich die Verzehrbons geholt hatte ging es entweder an den Tresen mit allerlei Gaumenleckereien oder/und an den Getränkeausschank. Hier entstand schon mal eine längere Warteschlange, denn irgendwie wollte das Bier nicht so richtig laufen. Aber bei diesen hohen Temperaturen über der 30-Grad-Grenze empfahl es sich natürlich viel zu Trinken, also anstehen und ausharren. Um 21 Uhr hatte dann auch die Bar geöffnet.

Der Sonntag begann gleich morgens um 9.30 Uhr mit der Übergabe eines neuen Fahrzeuges, einem Gerätewagen für Gefahrgut (GW-G). Dieser wurde neu beschafft, da der 32 Jahre alte Vorgänger den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Der Gefahrstoffzug des Rhein-Pfalz-Kreises besteht aus insgesamt fünf Fahrzeugen, die dezentral in verschiedenen Feuerwehren stationiert sind. Der Gefahrstoffzug wird zum Beispiel bei Unfällen mit Gefahrgut eingesetzt, bei größeren Ereignissen auch über die Grenzen des Landkreises hinaus.

Zur feierlichen Übergabe waren Landrat Clemens Körner, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Schädlich, Wehrleiter Thomas Streun, Bürgermeister Andreas Poignée, Zugführer des Gefahrstoffzuges Frank Ackermann und zahlreiche Gäste anwesend. Nach den Ansprachen und der Segnung des Fahrzeuges wurde der Fahrzeugschlüssel durch den Landrat übergeben.

Um 10 Uhr konnten sämtliche Feuerwehr-Fahrzeuge in Augenschein genommen werden, was besonders bei den Kindern gut ankam. Welches Kind wollte nicht einmal gerne Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden und mit so einem schicken roten Auto und Tatütata durch die Straßen fahren? Es bestand die Möglichkeit, mittels Teleskopmast Limburgerhof aus luftiger Höhe zu betrachten. In den heißen Mittagsstunden wurde für Abkühlung gesorgt. Das THW (OV Ludwigshafen) mit seinen blauen Fahrzeugen ließ es sich nicht nehmen, seinen Beitrag bei der befreundeten Freiwilligen Feuerwehr zu leisten und stellte bei der Fahrzeugschau das neue Bergegerät (Bergungsräumgerät) aus. Landrat Clemens Körner ließ es sich nicht nehmen, das Gerät selbst in Augenschein zu nehmen und bedankte sich für die Unterstützung des THW. Der Sonntag war also eher ein Familientag mit Spiel und Spaß für die Kids.

Die in dieses Fest investierte Arbeit hat sich vollauf gelohnt, wie man so im Feedback lesen kann. Alle bei der Feuerwehr Helfenden haben sich nun ein bisschen Ruhe verdient und deshalb hoffen alle, dass eben wegen dieser momentanen Trockenheit infolge der Hitze kein Brand entstehen solle. Also bitte keine Zigarettenkippen in die Landschaft schnipsen und auch nur da grillen, wo erlaubt und ungefährlich. (mel)

Feierliche Schlüsselübergabe | Foto: Michael Patzelt
Schatten suchende Gäste | Foto: Michael Patzelt
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ