Start des Verkaufs.
Verkaufsstart des 19. Landauer Adventskalenders
- Nicolas Ernst und Xaver Mayer präsentieren den neuen Adventskalender.
- Foto: Florian Feierabend
- hochgeladen von Florian Feierabend
Der Verkauf der bereits sehnlich erwarteten nächsten Auflage des Adventskalenders des Round Table 64 Südpfalz beginnt. Auch dieses Jahr konnten die Organisatoren durch die Unterstützung zahlreicher lokaler Sponsoren das gemeinnützige Projekt realisieren. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunstwerk und attraktiver Verlosung ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64, als auch für die späteren Empfänger des Verkaufserlöses.
Die inzwischen 19. Auflage des Kalenders ziert wie jedes Jahr ein vom Künstler Xaver Mayer gestaltetes, winterliches Motiv. Ebenfalls aus seiner Feder stammt die weihnachtliche Geschichte, die sich hinter jedem der 24 Türchen verbirgt. Der Kalender ist aber nicht nur ein stimmungsvolles Kunstwerk, sondern auch ein Glücklos. Jeder der 5000 Kalender der diesjährigen Auflage ist mit einer Nummer versehen und dient somit als Los für einen der über 550 Preise. Deren Anzahl und der Gesamtwert von insgesamt knapp 21.000 Euro konnte in diesem Jahr dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren aufrechterhalten werden. „Der Verkaufserlös des Kalenders geht – lediglich um die Produktionskosten gemindert – an verschiedene gemeinnützige Vereine und Institutionen in der Region, deren Arbeit wir seit vielen Jahren begleiten“ erklärt der aktuelle Präsident des RT 64 Südpfalz, Christian Kruppenbacher, bei der Veröffentlichung des Kalenders. Insgesamt 20.000 Euro konnten aus dem Erlös des letztjährigen Adventskalenders im Juni 2025 an Spendenempfänger wie den Kinderschutzbund, den Club Behinderter und ihre Freunde, die Kinder- und Jugendfarm oder auch die Tafel und die Terrine in Landau ausgeschüttet werden. „Insgesamt wurden seit Beginn des Projekts fast 270.000 Euro an Spendenempfänger in der Südpfalz ausgeschüttet“ ergänzt Nicolas Ernst als Präsident des Fördervereins vom RT 64. Die diesjährige Spendenübergabe war für das Team des Round Table auch der Anlass, den Preis des Kalenders zum ersten Mal auf nun 7 Euro pro Stück anzuheben: Viele der Spendenempfänger berichteten von Spendenrückgängen, teilweise um bis zu einem Drittel im Vergleich zu den Vorjahren. Durch die in den vergangenen Jahren gestiegenen Herstellungskosten hätte an sich auch die Spendenausschüttung des Kalenders zukünftig reduziert werden müssen. Durch die zusätzlichen Erlöse möchte Round Table dem erhöhten Bedarf bei den Spendenempfängern gerecht werden und die Spendenausschüttung zukünftig erhöhen.
Der Verkauf des Kalenders findet jeden Samstag ab 09:00 Uhr in der Landauer Innenstadt, direkt an der Sparkasse auf dem Rathausplatz, statt. Sobald der Wochenmarkt auf den alten Messplatz umgezogen ist wird auch dort der Kalender angeboten. Geplant ist nach aktuellem Stand ein Verkauf vom 08.11. bis zum letzten Samstag im November, dem 29.11.. In den vergangenen Jahren waren die Kalender aber stets vor den letzten Verkaufsterminen ausverkauft. Am Samstag, den 22.11., wird der Künstler Xaver Mayer ebenfalls beim Verkauf vor Ort sein und die Kalender bei Bedarf signieren.
Unabhängig vom Verkaufsstand des Round Table können die Kalender auch solange der Vorrat reicht in Landau bei den Buchhandlungen Thalia und Trotzkopp, der Metzgerei Stephan Weisbrod, bei M66 und „Der Brillenmacher“, bei Benny’s Fitnessworld, bei Brillen Hammer, dem Bücherknecht und der Praxis „Soleil de Vie“ bezogen werden. Darüber hinaus sind die Kalender bei der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau in Billigheim, in Maikammer bei der Bäckerei und Konditorei Stephan und in Bellheim bei der Reichling Haustechnik GmbH erhältlich.
Die Gewinnnummern aus der Verlosung werden im Advent jeden Tag unter www.rt64.de und unter www.antenne-landau.de veröffentlicht.
Autor:Florian Feierabend aus Landau |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.