Lambsheim-Heßheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beindersheimer Adventskalender
Aufruf zum Mitmachen!

Wir suchen Mitwirkende beim Beindersheimer Adventskalender. Dies können Familien sein, oder Schulklassen, Kindergarten, Vereine, Kirchengemeinden, Chöre, Feuerwehr, Firmen am Ort, Gruppen, Stammtische, …. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich täglich um 18:30 Uhr vor dekorierten und geschmückten Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören Geschichten und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Meist...

Ortsgemeinde Beindersheim
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Beindersheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, sowie deren Ehegatten/Lebenspartner laden wir recht herzlich zum Seniorennachmittag am 27.11.2022 um 15 Uhr in den Liederkranz Beindersheim ein. In den vergangenen beiden Jahren konnten wir bedingt durch die Pandemie zu keinem Seniorennachmittag einladen. Endlich ist es wieder möglich, sich zu begegnen, Gemeinschaft zu erleben und einige schöne Stunden gemeinsam zu verbringen. Es...

VDK Hessheim-Heuchelheim
Tagesfahrt am 06. Dezember 2022

Zum Jahresabschluss planen wir eine Tagesfahrt am 06. Dez. 2022, da eine Adventsfeier wie sie seit vielen Jahren stattgefunden hat, aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Deshalb bieten wir eine Busfahrt nach Haibach zur Firma Adler an. Dort erwartet uns ein Frühstück mit anschließender Modenschau und Gelegenheit zum Einkauf sowie ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag steht die Weiterfahrt zu einem Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Wohin der Weg uns genau führt ist noch offen und...

Stolperstein und Gedenkveranstaltung
Doppeltes Gedenken

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken in Frankenthal wird am Mittwoch, 9. November, 17 Uhr, die neunte Stolpersteinverlegung in Frankenthal durchführen. Anschließend um 18 Uhr findet die Gedenkveranstaltung zur Kristallnacht (Pogromnacht) am Gedenkstein in der Glockengasse statt.StolpersteinverlegungAn der Ecke Schnurgasse/Bahnhofstraße war bis Oktober 1938 das Kaufhaus der jüdischen Familien Lang und Salmon, die beide aus Lambsheim stammten. Auch nach der Arisierung des...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Du willst in der Klimakrise etwas bewegen? – Dann werde Energielotse!

Als Energielotse kannst du deiner Gemeinde helfen: Du kannst jene Menschen unterstützen, die Probleme mit ihren Strom- und Heizkosten haben. Oder du machst dich auf die Suche nach großen Verbrauchern und gibst Empfehlungen zur Energieeinsparung. Die Energieagentur und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz helfen dir dabei. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bietet im Rahmen des Projekts KlikKS und in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein Schulungsangebot für...

Landrat Clemens Körner informiert
Offener Brief an die Bevölkerung:

Heute wende ich mich mit einer sehr unangenehmen Information an Sie: Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis wurde Opfer eines Hackerangriffes auf ihr ComputerNetzwerk. Die Gruppe der Angreifer hat sich gemeldet. Es handelt sich hierbei um eine hoch professionelle und organisierte Gruppe, die aus „Cyberangriffen“ ein regelrechtes „Geschäftsmodell“ gemacht hat. Eine gängige Methode, die auch bei Firmen und andere öffentlichen Verwaltungen schon mehrfach angewandt wurde, ist der Einsatz einer sog....

Tierschutzverein FT
Wildlebende Katzen können sich mit Menschen anfreunden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche die beiden Katzen „Freddie und Betty“. Die beiden sind im Juni geboren und wurden vom Frankenthaler Tierschutzverein mit der Flasche großgezogen, da sie mit rund drei Wochen ohne Mutter gefunden wurden. „Die zwei sind mit Hunden und erwachsenen Katzen großgeworden, da diese mit auf ihrer Pflegestelle lebten. Sie spielen auch sehr gerne mit dem Hunden und kuscheln, neben den anderen Katzen und sich selbst auch mit den Hunden“, informiert Simone...

3.700 Euro gespendet
Erntedank-Verkauf zugunsten des Kinderschutzbundes

Frankenthal. Im Ormsheimer Hof gibt es seit vielen Jahren eine schöne Tradition rund um das Erntedank-Fest. Anfang Oktober fand der Erntedank-Verkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes und der Diakonie Frankenthal. Bei dem schönen Herbstwetter fanden viele den Weg zum Hof der Familie Frank auf dem Ormsheimer Hof. Auch in diesem Jahr war der Erntedank-Verkauf wieder ein großer Erfolg. Der Erlös in Höhe von 3700,00 Euro wird an den Deutschen Kinderschutzbund und an die Diakonie in...

Hospitationstag in Kita Ziegelhofweg
Kita stellt sich Erzieherinnen vor

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Oktober begrüßte Beigeordneter Bernd Leidig vier Hospitationsteilnehmerinnen der Fachschule für Sozialwesen, Diakonissen Speyer in der städtischen Kindertagesstätte Ziegelhofweg. Im Rahmen eines Hospitationstags lernten die künftigen Erzieherinnen, die sich aktuell im ersten Ausbildungsjahr befinden, die möglichen Arbeitsfelder des Berufes kennen. Mit der regelmäßigen Beteiligung an dem Institutionentag der Fachschule leistet die Stadtverwaltung einen aktiven...

Festrede zum Jubiläum
Am 28. Oktober findet der Bürgerempfang statt

Frankenthal. Der Bürgerempfang der Stadt Frankenthal findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Großen Saal des Congressforums statt. Er steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs, denn der Titel der diesjährigen Festrede lautet passend: „Vom „Recht auf Stadt“ zu „We gotta right to party“ – Städtische Jubiläumskultur in Frankenthal und anderswo“. Dr. Hiram Kümper, Geschichtsprofessor an der Universität Mannheim, stellt in seinem Vortrag die Stadt, als europäisches Erfolgsmodell und die...

Mit einem Spatenstich wurde feierlich die Baumaßnahme gestartet | Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Stadtklinik wird erweitert
Zentrales Gesundheitszentrum

Frankenthal. Am Dienstag, 11. Oktober, wurde mit einem symbolischen Spatenstich die bauliche Erweiterung der Stadtklinik Frankenthal gefeiert. Mit dem neuen Klinikanbau, der in der Parkanlage der Stadtklinik errichtet wird, setzt die Stadtklinik Frankenthal als größter Grund- und Regelversorger ein klares Zeichen in Richtung Zukunft. Die bauliche Erweiterung sowie die Sanierung und Modernisierung des 42 Jahre alten Hauptgebäudes soll bis 2030 abgeschlossen sein. Ziel ist es aus der Stadtklinik...

13. Frankenthaler Adventskalender
Mit Adventskalender helfen und gewinnen

Frankenthal. Jetzt schon an Weihnachten denken? Viel zu früh! Vielleicht, aber die beliebten Adventskalender, die werden in etwas mehr als zwei Wochen bereits zum Verkauf stehen. Auch wenn in diesem Jahr der Verkauf in den Herbstferien startet, man sollte sich beeilen, denn der 13. Frankenthaler Adventskalender hat eine limitierte Auflage! Die Soroptimisten Frankenthal führen auch in diesem Jahr ihre Tradition weiter und verkaufen am Freitag, 28. Oktober, den 13. Frankenthaler Adventskalender....

Tierschutzverein möchte Katzen zusammen vermitteln
Ist ein Wunder möglich?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto gleich drei Wohnungskatzen: Tsuki, Damon und Enzo. Alle drei sind im Mai geboren und hatten FiP. Tsuki hat die Behandlung schon erfolgreich abgeschlossen, Damon und Enzo müssen noch rund vier Wochen behandelt werden. „Allen drei geht es sehr gut und wir sind mehr als sicher, dass diese Katzen auch FiP besiegt haben“, berichtet Simone Jurijiw. „Wir suchen hier das fast Unmögliche... denn wir möchten die drei zusammen vermitteln“. Die Katzen dürften...

Eine illegale Müllentsorgung - hat jemand etwas gesehen? | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
4 Bilder

Stadtverwaltung Frankenthal sucht Zeugen
Müll illegal abgelegt

Frankenthal. Bauschutt, alte Türzargen und Türblätter - nach einem Hinweis aus der Bevölkerung stellte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) Frankenthal vergangene Woche eine größere Menge an illegal entsorgtem Müll in der Stadt Im Spitzbusch fest.   Dabei handelt es sich um mehrere große Spezialsäcke mit unbekanntem Inhalt, vermutlich Bauschutt. Eine Verunreinigung mit Gefahrstoffen war bei der ersten Bestandsaufnahme nicht auszuschließen. Außerdem wurden mehrere alte Türzargen und Türblätter...

Im Dathenushaus versammelten sich die Hilfsorganisationen genauso wie Vereine und Bürger. Sie wurden persönlich von Oberbürgermeister Martin Hebich für ihre Verdienste geehrt. | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Frankenthal würdigt ihre Ahrtal-Helfer
Ehrungsabend im Dathenushaus

Frankenthal. Vergangenen Donnerstag lud die Stadtverwaltung Frankenthal zu einem besonderen Empfang ein. Im Dathenushaus ehrte Oberbürgermeister Martin Hebich die Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie Bürger aus der Stadt, die vor einem Jahr bei der Flutkatastrophe im Ahrtal geholfen haben. Oberbürgermeister Martin Hebich dankte für das Engagement der einzelnen Helfer. Er machte in seiner Rede deutlich, dass dringend der Katastrophenschutz verbessert werden müsse. Solch...

Ehrenamtliche und Angestellte gesucht
Kinderschutzbund braucht Hilfe!

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt es den Kinderschutzbund Frankenthal. Die Helfer kümmern sich um bedürftige Kinder, unterstützen bei familiären Problemen und bieten interessante Angebote, wie beispielsweise „Hau ab du Angst“, „Komm gib mir Deine Hand“ und vieles mehr an. Es ist für viele fast selbstverständlich, dass es den Verein gibt. Die rund 20 Ehrenamtlichen des 1997 gegründeten Verein schaffen die Arbeit nicht mehr. Der Frankenthaler Verein lebt von den Helfern, die sich für die...

Spezielles Futter für die Tiere nötig
Tierschutz bittet um Futterspende

Frankenthal. Auch am Frankenthaler Tierschutzverein gehen die Krisen der Zeit nicht spurlos vorbei. Neben dem Alltagsgeschäft, wie Fundtiere betreuen, machen sich die Tierschützer ebenfalls große Sorgen vor den kommenden Monaten. „Wir merken enorm den Rückgang der Spendenbereitschaft“, informiert Simone Jurijiw. „Sehr wahrscheinlich durch die Energiekrise ausgelöst, spenden sehr wenige Menschen aktuell. Wir benötigen aber dringend getreidefreies und mit einem hohen Fleischanteil versehenes...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Friedhofsverwaltung zu

Frankenthal. Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle bleibt die Friedhofsverwaltung von Dienstag, 4. Oktober bis Freitag, 7. Oktober nachmittags geschlossen. Bürger werden gebeten, Anfragen vorzugsweise per E-Mail an ewf-friedhofswesen@frankenthal.de zu stellen. Geöffnet hat die Friedhofsverwaltung in dieser Woche vormittags von 8 bis 13 Uhr. ps

2018 strahlte die Sonne um die Wette zum Internationalen Fest - 2019 regnete es. Egal wie: in diesem Jahr ist es schön, die Innenstadt so belebt zu sehen   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Internationales Fest und verkaufsoffener Sonntag
Endlich wieder Herbstspektakel

Frankenthal. Ein weiteres Stück Normalität kommt in die Stadt zurück. Nächstes Wochenende, ab Donnerstag, 29. September, bis Montag, 3. Oktober, laden der City- und Stadtmarketingverein, Stadt Frankenthal, der Beirat für Migration und Integration und die Schausteller zum Frankenthaler Herbstspektakel in die Innenstadt ein. Auf dem Rathausplatz und in der Innenstadt wird an diesen Tagen einiges geboten. So erwartet die kleinen Besucher ein Kinderkarussell und Spielbuden, es gibt Imbiss- und...

Der Pilgerpfad und vor allem der Jakobsplatz soll sich verändern. Wie, darüber wird zurzeit wieder diskutiert   | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Vier Varianten stehen zur Diskussion
Im Pilgerpfad tut sich etwas

Pilgerpfad. Es tut sich was im Pilgerpfad. In einer Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 22. September wurden vier verschiedene Varianten vorgestellt. Zwei davon sollen nun in einer Stadtratssitzung genauer besprochen werden. Der Pilgerpfad soll fit für die Zukunft werden. Das sogenannte Quartier soll neu entwickelt werden, wobei nicht nur der Jakobsplatz, sondern das gesamte Gebiet Pilgerpfad, welches sich von der Mahlastraße im Westen, der B9 im Osten und zwischen der Frankenstraße...

17. Benefizlauf mit weniger Teilnehmer
Spendengelder erlaufen

Strandbad. Am 24. September startete nach drei Jahren Pause endlich wieder mal der Benefizlauf zugunsten des Kinderschutzbundes in Frankenthal. Selbst Schirmherr Christian Baldauf ist dieses Jahr mitgelaufen, samt weiterer Politiker aus Frankenthal und Umgebung. Zum Start des Laufs dankte Christian Baldauf, der auch beim diesjährigen 17. Benefizlauf der Schirmherr war, den Läufern, aber auch Arnold Schroth, der krankheitsbedingt an diesem Tag nicht anwesend sein konnte. Dank und Anerkennung...

Wildlebende Katzen sollten kastriert werden
Verwilderte Katzen früh melden!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den im April geborenen Kater Lennox, der sich mit seinem Bruder ein neues Zuhause mit Freigang wünscht. Auch die zwei Schwestern suchen solch ein Zuhause. „Es tut uns sehr leid, hier zu sehen, wie Kitten im Tierheim erwachsen werden. Die vier Jungkatzen sind schon seit Ende Mai bei uns und haben bisher kein Zuhause finden können“, informiert Simone Jurijiw. Sie glaubt, dass es was mit einem alten Aberglauben zu tun hat „Es gibt leider immer noch...

Unterstützung für Winzer in Mayschoss
Trauben gerettet

Frankenthal. Im vergangenen Jahr 2021 ereignete sich im Ahrtal eine Naturkatastrophe. Während der Einsatzmaßnahmen direkt nach dem schrecklichen Ereignis, bei denen auch die Feuerwehr Frankenthal beteiligt war, sind verschiedene Freundschaften vor Ort entstanden. Auf Grund dieser hat die Höhenrettung der Feuerwehr Frankenthal bereits im letzten Jahr an zwei Samstagen die Winzer in Mayschoss bei der Traubenernte unterstützt. Nach dem Ausfall der Monorackbahn, welche normalerweise bei der...

Ortsentscheid beim 1. TTC Frankenthal
Tischtennis-mini-Meister gesucht

Frankenthal. Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Sonntag, 9. Oktober, in Frankenthal, Turnhalle 3 der Schiller-Realschule freuen. Hier sind die Kleinsten beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des 1. TTC Frankenthal einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften des 1. TTC Frankenthal geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ