Ladenburg bereichert Deutsche Fachwerkstraße

Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Tobias Schwerdt
3Bilder

Ladenburg. Seit 1. März 2024 ist Ladenburg Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Ladenburg ist damit der neuste von bislang 32 anerkannten Fachwerkorten im Südwesten, die durch ihr historisches Fachwerk Besucher einladen, die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp zu erleben. Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 gegründet, erstreckt sich insgesamt von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden und führt mit acht Regionalstrecken durch die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg.
„Die Aufnahme in die Deutsche Fachwerkstraße ist Anerkennung und Ansporn zugleich, unsere denkmalgeschützte Altstadt zu bewahren und die Vielzahl an Zukunftsfragen in besonderer Weise mit dem Erhalt des Stadtbildes zu verknüpfen.“, freut sich Bürgermeister Stefan Schmutz über diese Auszeichnung.
Professor Manfred Gerner, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V., besuchte Ladenburg im Vorfeld und verschaffte sich bei einem Rundgang einen persönlichen Eindruck was Ladenburg in Sachen Fachwerk zu bieten hat. Mit dabei waren auch der Ladenburger Fred Hammerschlag, auf dessen Empfehlung sich die Kooperation gründet, und Carola Schuhmann, die Vorsitzende des Heimatbundes.
„Das durch die jahrzehntelangen Bemühungen von Bürgern und Stadt gut erhaltene mittelalterliche Stadtbild ist eines der reizvollsten in Baden-Württemberg und die Aufnahme in diese Gemeinschaft sehr gerechtfertigt. Bei unseren Stadtführungen wird in Zukunft der Fokus auch verstärkt auf dem Thema Fachwerk liegen.“, informiert Carola Schuhmann.
Petra Liebig vom Stadtmarketing sieht in der Kooperation gute Möglichkeiten zur Anhebung der Tourismuszahlen: „Die Onlinepräsenz und umfangreiches Informationsmaterial, wie Straßenkarten, Rad- und Motorradtouren, die in Verbindung mit den Stationen der Fachwerkstraße stehen, werden zahlreiche neue Gäste nach Ladenburg führen“.
Bereits im Dezember 2023 wurde Ladenburg in die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V., einem Netzwerk von Städten und Gemeinden mit bedeutendem alten Fachwerkbestand, aufgenommen. Die Mitgliedschaft ermöglicht an Bundesprojekten des Vereins teilzunehmen. Neben der öffentlichen Aufmerksamkeit, die dem Engagement der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte, ihren Projekten und dem Fachwerk im Allgemeinen zuteilwird, profitieren Mitarbeitende der Stadtverwaltung von vielfältigen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei rechtlichen und bautechnischen Fragestellungen.
Mehr Informationen zur Deutschen Fachwerkstraße gibt es auf der Homepage www.deutsche-fachwerkstrasse.de. Über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V. kann man sich unter www.fachwerk-arge.de informieren. hät/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Tobias Schwerdt
Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Tobias Schwerdt
Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Tobias Schwerdt
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ