In einem halben Jahrhundert bestens entwickelt
Jakob-Muth-Schule Kusel feierte rundes Jubiläum

Alexandra Forster (li.)  von der ADD Trier schnitt zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und KSK-Vorstand Helmut Käfer (beide nicht im Bild) die Geburtstagstorte an.  | Foto: Horst Cloß
2Bilder
  • Alexandra Forster (li.) von der ADD Trier schnitt zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und KSK-Vorstand Helmut Käfer (beide nicht im Bild) die Geburtstagstorte an.
  • Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Verena Leininger

Kusel. Auf ein stolzes Jubiläum kann die Jakob-Muth-Schule in Kusel - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Sprache - zurückblicken. Mehrmals war sie in der Vergangenheit umgezogen, bis sie am jetzigen Standort in der Hollerstraße ihre endgültige Bleibe gefunden hat. Von anfänglich 21 Schülern ist die Fördereinrichtung auf heute 116 Schülerinnen und Schüler im Bereich Lernen und Sprache angewachsen. Neben der Schule in Kusel gibt es eine weitere Förderschule in Lauterecken. Der stellvertretende Leiter der Jakob-Muth-Schule, Klaus-Dieter Schummel, gab zunächst einen Rückblick über die Entwicklung der Förderschule. Danach habe deren Geschichte 1968 im Weibergraben, dem heutigen Wohnheim der Lebenshilfe, begonnen. Mit 21 Schülern sei die Arbeit angelaufen, doch zehn Jahre später habe die Schülerzahl bereits 195 betragen, die große Platznot habe einen Umzug nach Diedelkopf in eine frühere Gaststätte veranlasst. Zwischenzeitlich wurde die Sonderschule in Ohmbach der Jakob-Muth-Schule angegliedert.

1983 erfolgte der Umzug vom Weibergraben in die Hollerstraße, dem heutigen Sitz.
Zwischenzeitlich wurde das Freiwillige 10. Schuljahr mit eingebaut.
Werner Bach, der von Beginn an als Leiter der Schule fungierte, ging 1986 in den Ruhestand, Ernst Schworm übernahm fortan die Leitung der Schule.
1992 wurde der Förderverein aufgebaut.
1996 erhielt die Schule ihren jetzigen Namen „Jakob-Muth-Schule“. 2002 wurde das Angebot um den Förderbereich Sprache erweitert, 2004 wurde der Ganztags-Unterricht etabliert.
Zum gleichen Zeitpunkt zog die Schule für ganzheitliche Erziehung - heute Paul-Moor-Schule - in das Gebäude mit ein. Damit waren die beiden Förderschulen vereint. Dennoch böten aktuelle Ereignisse Besorgnis hinsichtlich der vollständigen Akzeptanz von behinderten Menschen in der Gesellschaft.
„Die beste Inklusion ist eine frühestmögliche Prävention“, führte Klaus-Dieter Schummel aus. Ein Förder- und Beratungszentrum gelte es, an der Jakob-Muth-Schule zu entwickeln.

Landrat Otto Rubly sicherte in einer kurzen Ansprache die weitere Unterstützung des Kreises zu. Die behinderten Menschen hätten es verdient, dass man i hnen mit Respekt und Rücksichtnahme begegne.
Regierungs-Schuldirektorin Alexandra Forster bestätigte, dass die Jakob-Muth-Schule ihren Auftrag, behinderte Menschen auf ihrem Weg in die Gesellschaft zu fördern, absolut Ernst nehme und die Inklusion zielgerecht verfolge. Dazu trügen kompetente und verantwortungsbewusste Pädagogen bei. Der Landkreis habe in der Vergangenheit Vorbildliches geleistet, biete den Schülerinnen und Schülern eine Menge von Aktivitäten wie Chorsingen, Erwerb von Mofa-Führerschein, eine Ersthelferausbildung und betreibe Kooperationen mit Kindertagesstätten und Musikschulen. „Macht weiter so“, mit diesen aufmunternden Worten zeigte sie ihre Zufriedenheit. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer erinnerte an die Idee von Jakob Muth, der sich - könnte er zurückblicken und die Kuseler Schule beurteilen - sehr positiv äußern würde. „Die Jakob-Muth-Schule ist ein belebender Baustein für die Schullandschaft im Kreis“, führte Dr. Spitzer aus. Sowohl Landrat Otto Rubly als auch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Kusel, Helmut Käfer, drückten ihre Verbundenheit mit Geldpräsenten aus. Die Schule hatte für die Jubiläumsfeier ein umfangreiches Programm erstellt, ihre Schüler hatten dabei aktiv mitgeholfen. So kam ein Rhythmusprojekt, aber auch ein Gesangsstück zum Vortrag.Bei der abschließenden Führung durch das Gebäude konnten sich die Besucher über den Alltag der Schüler informieren und die eine oder andere Ausstellung in den Klassenräumen bestaunen. (hc)

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Alexandra Forster (li.)  von der ADD Trier schnitt zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer und KSK-Vorstand Helmut Käfer (beide nicht im Bild) die Geburtstagstorte an.  | Foto: Horst Cloß
Liedvortrag von Schülerinnen und Schülern der Jakob-Muth-Schule. | Foto: Horst Cloß
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ