Kommission besichtigte den Ort am Remigiusberg
Haschbach präsentierte sich als lebendige und aktive Gemeinde

Die Kommission vor dem Kelterhaus des Obst- und Gartenbauvereins | Foto: Horst Cloß
2Bilder
  • Die Kommission vor dem Kelterhaus des Obst- und Gartenbauvereins
  • Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Haschbach. Als eine von sieben Gemeinden, die sich beim Wettbewerb „Unsere Gemeinde hat Zukunft“, hat die Remigiusberg-Kommune letzten Donnerstag die Gelegenheit zur Präsentation gut genutzt. Die Kommission, die aus Beate Porcher (Landfrauenverband), Kerstin Kurz Schulz, Torsten Kautz (beide Kreisverwaltung) und Holger Flick bestand, wurde im Dorfgemeinschaftshaus empfangen.
Den Auftakt bildete eine Power-Point-Präsentation über den Ort, für die Klaudia Emrich und Dr. Ulrich Königstein verantwortlich zeichneten.
In einem Vortrag über Haschbach wussten Julia Mehler, Luisa Gilcher, Rouven Mahl und Andy Etchell Interessantes rund um den Remigiusberg zu berichten.
Ortsbürgermeister Klaus Schubinski führte aus, dass die Gemeinde ein Leitbild entwickelt habe, mit dem die Aufgaben der nächsten Jahre angegangen werden sollen. Zu den 770 Einwohnern könnten noch 40 US-Bürger gezählt werden.
Großer Wert werde auf die Stärkung der Gemeinschaft gelegt, die durch eine ständige Kommunikation gefördert werde. Haschbach verfüge über ein aktives Vereinsleben. In den letzten Jahren seien vier Baugebiete geschaffen worden, um die junge Bevölkerung im Ort halten zu können.
Auch die Natürlichkeit der Landschaft spiele eine große Rolle, „Es gibt nur wenig Baulücken im Ort“, so der Ortsbürgermeister. Die historischen Gebäude sollen in ihrer Funktionalität erhalten bleiben, die Renovierung erfolge meist in Eigenleistung. „Ich denke, wir haben und werden unsere Hausaufgaben auch in nächster Zeit leisten, so Ortsbürgermeister Klaus Schubinski. Danach folgte ein Rundgang durch den Ort.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 9. Mai 2018. (hc)

Die Kommission vor dem Kelterhaus des Obst- und Gartenbauvereins | Foto: Horst Cloß
Vier Kinder stellten Haschbach aus ihrer Sicht dar | Foto: Horst Cloß
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ