Dirk Kaps folgt auf Dieter Heinz
BKG mit neuem Vorstand

Baumholder. Eine neue Ära beginnt bei der Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG). Mit Tagesordnungspunkt sieben übernahm bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Hotel „Zum Stern“ ein neuer Vorsitzender das Zepter. Nach fast genau auf den Tag 30 Jahren als Vorsitzender, legte Dieter Heinz das Amt in jüngere Hände. Künftig wird Dirk Kaps den Verein führen. Aber der 70-Jährige bleibt der BKG erhalten: Die ungewöhnlich gut besuchte Versammlung – mehr als 60 Mitglieder waren gekommen - wählte ihn zum Ehrenvorsitzenden.
Die weiteren Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Stellvertretender Vorsitzender wird Jörg Ackermann, Kassierer bleibt Bernd Mai, ihn vertritt Julian Eckstein, dritter Kassierer ist Timo Schahn. Frank Meschenmoser, bisher stellvertretender Vorsitzender, bleibt ebenfalls im Vorstand: als Schriftführer. Seine Vertretung liegt in der eigenen Familie: seine Frau Martina Meschenmoser ist stellvertretende Schriftführerin. Als Beisitzer fungieren Manuela Heidrich, Maurice Heidrich, Karin Geibel, Michael Flohr und Yannick Simon. Kassenprüfer sind Michael Gutendorf und Gabi Wildanger.
Vor den Vorstandswahlen ging aber zunächst alles seinen gewohnten Gang: In seinem Bericht ließ Heinz das vergangene Jahr Revue passieren. Er freute sich über „volles Haus“ bei den beiden Prunksitzungen am Fastnachtswochenende. Und auch die Leistung der Aktiven hob er hervor: „In den Sitzungen haben sich vor allem die Garden und Tanzgruppen zu unserem Motto „Helden der Kinderzeit„ Tolles einfallen lassen, aber auch die Wort- und Gesangsvorträge blieben nahe am Motto dran.“ Er erinnerte auch nochmal daran, dass das Prinzenpaar – mangels Masse – dankenswerterweise eine zweite Amtszeit eingelegt hatte. Der Rosenmontagsumzug sei wieder schön gewesen, auch dank des sonnigen Wetters. Allerdings bedauert Heinz, dass in diesem Jahr nur eine Musikkapelle, nämlich die Spielgemeinschaft Bedesbach/Rammelsbach, mitmarschiert war. Bei der Party anschließend in der Brühlhalle gab es eine Neuheit: Vor der Bühne war ein Bereich nur für Kinder reserviert. „Dies hat sich bewährt, so konnten die Kleinen dort ungestört spielen und herumtoben“, so Heinz. Sitzungspräsident Frank Meschenmoser war ebenfalls voll des Lobes für die Aktiven. Und er sorgte für so manchen Lacher bei den Mitgliedern, als er feststellte, dass zum ersten Mal die Sitzung nach der Pause wieder pünktlich angefangen habe. In Sachen Fastnacht forderte Kassierer Bernd Mai: „Maß halten.“ Denn ohne Sponsoren wären die Prunksitzungen ein Zuschussgeschäft, und das bei ausverkauftem Haus. Da gelte es, auf der Ausgabenseite die Kosten im Blick zu halten.
Weitere Aktivitäten, die Heinz erwähnte, waren unter anderem der Kostüm-Fotostand der BKG während des deutsch-amerikanischen Freundschaftsfestes im Juli, der Weinstand beim Altstadtfest, der Vereinsausflug nach Nierstein/Oppenheim und die Bewirtung beim Weihnachtskonzert der US-Band. Altstadtfest und Bewirtung stehen auch in diesem Jahr an; sagte sodann der neue Vorsitzende Dirk Kaps. Außerdem sei die BKG am 17. November, Gastgeber der Verbandsgemeinde-Fastnacht.
Was die kommende Session angeht, so könnte es eine Neuerung geben, kündigt Kaps an. Auch Tanzmariechen Michelle Trum habe angekündigt, kürzer treten zu wollen. Der Nachwuchs steht bereit: „Drei Mädchen haben Interesse, Tanzmariechen zu werden“, so Kaps. Und als Trainerinnen blieben Heike und Michelle Trum erhalten.
Kaps war gemeinsam mit Dieter Heinz auch bei der Info-Veranstaltung zur Ganztagsschule vertreten. Dabei wurden die Vereine gefragt, ob sie sich an Arbeitsgemeinschaften beteiligen wollen. Bei der BKG sei zwar grundsätzlich Interesse vorhanden, allerdings scheitere die Sache daran, dass die Trainer alle im Berufsleben und nachmittags nicht zur Verfügung stehen.
Kaps dankte dem scheidenden Vorsitzenden für dessen Verdienste um den Verein und schlug vor, ihn zum Ehrenvorsitzenden zu machen. Auch Stadtbürgermeister Günther Jung würdigte den 70-Jährigen und den Verein. „Es ist heute nicht mehr üblich, dass jemand 30 Jahre lang Vorsitzender ist.“ (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ