Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg 2025: Mittelalter hält Einzug
- Auch Bogen- und Armbrustschießen können ausprobiert werden
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg richtet am 29. und 30. November den 21. mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Burggelände der Lichtenburg aus.
Das Spektakulum öffnet samstags ab 12 Uhr die Türen, um 14 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch den Herold und die Böllerschützen auf der Unterburg. Samstags ist der Markt bis 21 Uhr geöffnet.
Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr seine Pforten und kann bis 18 Uhr besucht werden.
Für mittelalterliches und weihnachtliches Ambiente wird auf der gesamten Burganlage gesorgt sein. Hier bieten Musikgruppen ihr Können, verschiedene Händler ihre Waren passend zur Adventszeit und zahlreiche Stände ihre Handwerkskunst an.
Ergänzt wird das Programm durch Tanzgruppen und Gaukler.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Parkplätze
Parkflächen in Form von Wiesen sind im Winter nur bedingt in unmittelbarer (ca. 300 - 400m Fußweg) Nähe zur Burg vorhanden. Für das Parken wird eine Gebühr von 2 Euro erhoben. Empfohlen wird auf den P+R Parkplatz auszuweichen.
Der P+R Parkplatz ist ab den Ortseingängen Thallichtenberg ausgeschildert und befindet sich auf dem Sportgelände der TSG Burg Lichtenberg. Die Besucher werden von dort bequem mit dem Shuttlebus zur Burg und wieder zurück gebracht. Die Kosten betragen hierfür zwei Euro pro Person, Kinder können kostenlos mitfahren. Der Shuttle fährt im 10 bis15 min Takt, analog der Öffnungszeiten des Marktes. Das Mitbringen von Hunden, jedoch an der Leine ist im Bus und auf dem Burggelände erlaubt.
- Hier zählt noch ganze "Manneskraft"
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
An beiden Tagen gibt auf dem ganzen Burgelände musikalisch-mittelalterliche Darbietungen mit Spilldeyvel, Tanzvorführungen mit Asherah and the Velvet Serpents, Bogen- und Armbrustschießen. Eine lebende Krippe kann unterhalb des Turms besichtigt werden. Auch der Kohlbachtaler Drehorgelmusikant hat sein Kommen angekündigt. anjs
Das Programm im Überblick:
Auf der Oberburg am Samstag:
- 12.30 Uhr Musik mit Spilldeyvel
- 15 Uhr Tanz mit Asherah and the velvet Serpents
- 15 bis 17 Uhr Weihnachtsmusik mit den „Antestalbläsern“
- 15.30 Uhr Gaukelei mit Aaron von der Rolle
- 17 Uhr Musik und Tanz mit Spilldeyvel & Asherah and the velvet Serpents
- 18 Uhr Weihnachtliche Klänge mit den „Blechquäler“
- 18.30 Uhr Fackelumzug zur Unterburg, Treffpunkt am Eingangstor
Auf der Oberburg am Sonntag:
- 12 Uhr Musik und Tanz mit Spilldeyvel & Asherah and the velvet Serpents
- 14 Uhr Gaukelei mit Aaron von der Rolle
- 15.30 Uhr Tanz mit Asherah and the velvet Serpents
- 16 Uhr Gaukelei mit Aaron von der Rolle
Auf der Unterburg am Samstag:
- 14 Uhr Offizielle Eröffnung mit allen Akteuren & den Böllerschützen
- 15.30 Uhr Musik mit Spilldeyvel
- 16.15 Uhr Gaukelei mit Aaron von der Rolle
- 17 Uhr Weihnachtliche Klänge mit den „Blechquäler“
- 18.30 Uhr Fackelumzug zur Unterburg Treffpunkt am Eingangstor
- 19 Uhr großes Spektakulum mit Feuershow mit Musik und Tanz
Auf der Unterburg am Sonntag:
- 12 Uhr Gaukelei mit Aaron von der Rolle
- 14 Uhr Musik und Tanz mit Spilldeyvel & Asherah and the velvet Serpents
- 15 Uhr Jugendorchester Konken
- 16 Uhr Der Nikolaus kommt
- 17 Uhr Tavernenspiele mit Musik, Tanz und Gaukelei
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.