Final-Rückspiel bei den Füchsen Berlin
U19-Löwen greifen nach Deutschlands Handballkrone

Nach dem Rückspiel wollen die Junglöwen die Deutsche Meisterschaft bejubeln | Foto: Tanja Sommer
  • Nach dem Rückspiel wollen die Junglöwen die Deutsche Meisterschaft bejubeln
  • Foto: Tanja Sommer
  • hochgeladen von Kai Henninger

Es ist das Spiel, von dem ein jeder Knirps nur zu träumen wagt, wenn er irgendwo in Deutschland mit dem Handballspielen beginnt. Es ist das Spiel, für das ambitionierte Leistungshandballer ihre gesamte Jugend über Verzicht üben, in der Trainingshalle schuften oder sogar bereit sind, als Teenager ihr Elternhaus zu verlassen und alles ihrem Lieblingssport unterzuordnen. Aber nur ganz, ganz Wenigen wird dieses besondere Privileg zuteil: Im Finale um die Deutsche Handballmeisterschaft zu stehen und die Hand nach dem Titel auszustrecken. 40 Bundesligisten haben sich in der Saison 2023/24 auf den Weg gemacht, dieses Ziel zu erreichen. Nur zwei sind noch übrig - die zwei Besten: Die Füchse Berlin und die Rhein-Neckar Löwen. Zum dritten Mal in Folge stehen sich beide Vereine im Kampf um die A-Jugend-Krone gegenüber und nun kommt es zum finalen Showdown. Noch 60 Minuten sind zu gehen, dann gibt es keinen Zweifel mehr darüber, wer in der U19 Deutschlands Handballkönig ist. Die Entscheidung fällt am kommenden Freitag (15.30 Uhr, MBS Arena Potsdam).

Die Füchse haben am Samstag vorgelegt, in Östringen mit 25:24 knapp gewonnen, und wollen vor heimischer Kulisse ihren Titel erfolgreich verteidigen. Doch erst die Hälfte des finalen Weges ist beschritten und die Junglöwen haben auswärts noch mehr als genug Zeit, das Blatt in der Gesamtabrechnung zu ihren Gunsten zu wenden. Ganz in diesem Sinne schaut auch Junglöwen-Cheftrainer Daniel Haase auf das Finalrückspiel voraus: "Rechnerisch ist erst eine Halbzeit gespielt. So nehmen wir das auch an - und liegen mit einem Tor hinten. Wie in jedem anderen Spiel auch, wollen wir die zweite Halbzeit für uns entscheiden. Das heißt, wenn wir in Potsdam das Spiel gewinnen, sind wir mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit am Ende auch Deutscher Meister."

Löwen sind fokussiert, motiviert und rundum positiv

Der König der Junglöwen ist ein Handballfuchs, daher kam es Haase auch mehr als gelegen, dass zwischen den beiden rechnerischen Halbzeiten diesmal eine längere Pause war als in einem normalen Handballspiel. Mehr Zeit also, um den ersten Abschnitt gründlich zu analysieren und die richtigen Schlüsse für den zweiten Akt zu ziehen: "Wir haben Sachen gesehen, wo wir in vielen Teilen sicher nicht unser bestes Spiel gemacht haben und nicht die besten Entscheidungen getroffen haben. Und es sind Momente gegen uns gelaufen, die nicht so laufen sollen. Daher hatten wir viel zu analysieren und konnten das Erlebte in der Trainingswoche sehr gut aufarbeiten", so Haase.

Und auch seine Jungs wissen, dass sie vieles besser machen können. Daraus ziehen sie jede Menge Energie und Zuversicht, denn natürlich wollen sie ihren Headcoach mit dem bestmöglichen Ergebnis aus Kronau/Östringen in Richtung Essen verabschieden - mit dem Deutschen Meistertitel. So ordnet es folgerichtig auch Haase ein: "Wir fahren total positiv nach Potsdam, da wir sehr, sehr viele Potenziale gesehen haben, die wir noch verbessern können. Wir gehen all-in in die 'zweite Halbzeit', um am Ende Deutscher Meister zu werden. Es ist ein offenes Spiel, in dem die Chancen 50:50 stehen. Und so gehen wir die Partie auch an - fokussiert, motiviert und rundum positiv!"

Anhänger unterstützen U19 auch in Potsdam

Es sind die Zutaten des Erfolgs, die Haase seinen Jungs mitgibt. Und diese werden alles daransetzen, ihre zweite Meisterschaft einzufahren. Denn seit ihrem Triumph in der B-Jugendsaison 2021/22 wissen sie ganz genau: Deutscher Meister wird man nicht nur - man bleibt es ein Leben lang! Ein Gefühl, das sie ein weiteres Mal aufsaugen und für immer im Herzen tragen wollen.

Alle Löwenanhänger drücken am Freitag die Daumen und die gelb-blaue Fanschar, die am Freitagmittag in Potsdam vor Ort sein wird, wird auf den Rängen wieder alles geben. Für den Sieg und einen goldenen Abschied aus dem Kraichgau von Daniel Haase, und ein goldenes Ende ihrer Zeit als Jugendhandballer für den Jahrgang 2005. "Auf geht's Löwen, kämpfen und siegen!"

Text: Sven Koryciorz

  • Tickets (9 Euro / 6 Euro Erm.) gibt es an der Tageskasse; Einlass ab 14.30 Uhr. Löwen-Block: C3.
  • Die Partie wird live und kostenfrei bei Sportdeutschland.TV übertragen.
  • Vor und nach dem Spiel berichtet zudem Junglöwen TV aus Potsdam mit Interviewgästen. Auch diese Live-Schaltungen (ab 15 Uhr und 17 Uhr) sind kostenfrei und können über den YouTube-Kanal der Junglöwen angeschaut werden.
  • Alle Infos über das Rückspiel mit den Links gibt es auch auf der Junglöwen Homepage oder auf Instagram
Autor:

Kai Henninger aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.