Gerätewagen Gefahrgut in Karlsdorf-Neuthard übergeben
Landkreis investiert über 450.000 Euro

 (v.l.n.r.): Gefahrgutzugführer Edgar Geißler erläutert Bürgermeister Sven Weigt und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Funktionsweise des neuen Gerätewagens Gefahrgut. Links im Bild der designierte Kreisbrandmeister Jürgen Bordt.  | Foto: Landkreis Karlsruhe
  • (v.l.n.r.): Gefahrgutzugführer Edgar Geißler erläutert Bürgermeister Sven Weigt und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Funktionsweise des neuen Gerätewagens Gefahrgut. Links im Bild der designierte Kreisbrandmeister Jürgen Bordt.
  • Foto: Landkreis Karlsruhe
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Karlsdorf-Neuthard.  Zahlreiche Vertreter aus Verwaltung und Politik sowie Angehörige der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe waren am Dienstag, 6. November, zur Altenbürghalle nach Karlsdorf-Neuthard gekommen, wo Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zur Übergabe eines neuen Gerätewagens „Gefahrgut“ geladen hatte.

„Havarierte Betriebsstoffe, Öle, Säuren oder Chemikalien bergen außerordentliche Gefahren“, machte der Landrat deutlich, weshalb man hier mit spezieller Ausrüstung und besonderen Kenntnissen vorgehen müsse. Kernstück der beiden Gefahrgutzüge im Landkreis sind Gerätewagen mit besonderer Ausstattung. Deshalb freute sich der Landrat, ein neues Fahrzeug übergeben zu können, das der Sicherheit der Bevölkerung, der Umwelt und auch der Feuerwehrkräfte selbst dient. Er dankte bei diesem Anlass allen Einsatzkräften, die sich für diese besonderen Einsätze qualifiziert haben und sich den Herausforderungen stellen. „Für die Freiwilligen Feuerwehren Karlsdorf-Neuthard und Kraichtal und die beteiligten Kommunen, aber auch für die gesamte Region ist der heutige Tag mit der Einweihung eines neuen Einsatzfahrzeugs ein starkes Signal“, betonte der Karlsdorf-Neutharder Rathauschef. Der Landkreis und die Städte und Gemeinden stünden nachhaltig hinter ihren Feuerwehren und sorgten damit für die bestmögliche Sicherheit aller Einwohner.

„So ist auch für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard heute ein Tag der Freude. Mit dem neuen Gerätewagen Gefahrgut wird die Schlagkraft und Einsatzstärke des in unserer Gemeinde stationierten Gefahrgutzugs Nord deutlich gestärkt“, betonte Weigt.
Gerne stelle der Gemeinderat deshalb auch weiterhin die notwendigen Haushaltsmittel für die erforderlichen Fortbildungen zur Verfügung, „um damit unserer anerkannt leistungsfähigen und engagierten Feuerwehr und den Mitgliedern des Gefahrgutzugs die Mittel an die Hand zu geben, die sie für ihre komplexen, anspruchsvollen und oftmals auch nicht ungefährlichen Einsätze brauchen“, hieß es.

Der GW-G wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard stationiert. Die speziell ausgebildeten Feuerwehrangehörigen des Gefahrgutzuges rücken beispielsweise bei Säure- und Mineralölunfällen im nördlichen Landkreis aus. Mit dem neuen GW-G wird ein modernes Fahrzeug in Dienst gestellt, das den gestiegenen Anforderungen bei der ohnehin komplexen Bewältigung von Gefahrguteinsätzen gerecht wird. Der Landkreis Karlsruhe hat die Kosten von rund 465.000 Euro übernommen, weil Gefahrgut-Einsätze nicht an der Tagesordnung sind und im Gegensatz zu einer Drehleiter oder anderen überörtlichen Fahrzeugen praktisch kein Eigenbedarf einer Gemeinde besteht. Die nicht unerheblichen Ausbildungskosten für das Personal tragen die beteiligten Gemeinden wie bisher selbst.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel dankte dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf Neuthard und Gefahrgutzugführer Edgar Geißler, Christian Sommer (Freiwillige Feuerwehr Kraichtal und stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr Kernkraftwerk Philippsburg) sowie Björn Brenner und Michael Jörger von der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf Neuthard, die bei der Konzeption und Beschaffung intensiv und kompetent mitgewirkt haben. Sein Dank galt stellvertretend allen im Gefahrgutzug mitwirkenden Feuerwehrangehörigen dafür, dass sie sich neben ihrer normalen Tätigkeit bei der Feuerwehr der sehr anspruchsvollen Tätigkeit im Gefahrgutzug - insbesondere der aufwändigen Ausbildung - stellen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ