Yoga und Museum
Terra-Sigillata-Museum am "Slow Art Day" 13. April

Logo Slow Art Day | Foto: Logo Slow Art Day
  • Logo Slow Art Day
  • Foto: Logo Slow Art Day
  • hochgeladen von Andrea Abt

Rheinzabern.  Einen besonderen Museumsbesuch erleben die Besucher im Terra-Sigillata-Museum am 13. April, dem "Slow Art Day". In einem Museum muss nicht immer das Wissen im Vordergrund stehen. Die Umgebung mit den jahrhundertealten Objekten kann vielmehr auch Inspiration sein. Allzu häufig laufen wir schnell von einem Exponat zum anderen und nehmen das einzelne Objekt kaum noch wahr. Umso spannender ist es, sich einmal ganz anders und aufmerksam den Dingen zu nähern, die aus der römischen Zeit bis heute überdauert haben.

Das „Slow Looking“ ist eine Form der entschleunigten, achtsamen Kunstbetrachtung, die in der englischsprachigen Welt immer beliebter wird. Am jährlichen Slow Art Day halten Menschen in Museen und Galerien auf der ganzen Welt inne und schauen. Lange. Langsam. Aufmerksam. Und erleben dabei auf ganz neue Weise den Reichtum, den ein Kunstwerk und das Betrachten von Kunst bieten können.

Das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Die Idee dazu kommt von Yogalehrerin Ursula Rubenbauer. Sie baut mit diesem Angebot eine Brücke: Zwischen dem Yoga mit seiner Fülle an Übungen für seelisch-geistige Entwicklung und einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis. Beim Angebot am 13. April wird zunächst die Konzentration und innere Ruhe geübt. Dann betrachten die Teilnehmenden ein ausgewähltes Exponat in der Ausstellung objektiv und lassen es frei auf sich wirken. Im Anschluss tauscht sich die Gruppe über die Eindrücke aus.

Das gemeinsame Erlebnis verbindet die Menschen miteinander: Die Betrachter untereinander und mit den Schöpfern des Betrachtungsobjekts - auch wenn sie durch Jahrtausende zwischen der Römerzeit und der Gegenwart voneinander getrennt sind. Auf diese Weise können die Teilnehmenden ein solches kunstvolles Objekt mit neuen Augen wahrnehmen, auch wenn sie – etwa als Rheinzaberner oder Vereinsmitglied – die Ausstellung und die lokale römische Geschichte schon sehr gut kennen.

Veranstaltung: Slow Art Day – Wir schauen ganz genau hin und entdecken die Menschen und Ideen hinter den Objekten.  Betrachtungsübungen und entschleunigtes Kunsterlebnis im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern mit Ursula Rubenbauer.

Datum: 13. April (Samstag),  14 und 17 Uhr. Ein zusätzliches Angebot findet um 13 Uhr in englischer Sprache statt. Dauer:  jeweils 30-40 Minuten

Das Angebot ist kostenfrei, es fällt lediglich der normale Museumseintritt an.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Andrea Abt aus Jockgrim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ