PWV Hochspeyer
Pfälzerwald Wochenendtour

17Bilder

Unsere Wochenendtour hatte 2020 dasselbe Ziel, aber andere Strecken als letztes Jahr.
Nach dem Aufstieg durch das Steintal zum Schorlenberg kamen wir zum "Wattenheimer Häusschen". Der Pfad hinunter zur Isenachquelle war leider viel zu kurz und unten auch noch zugewachsen. Der erneute Anstieg brachte uns zum "Sauhäusschen" und von dort weiter auf den Kieskautberg. Oben angekommen war mein erst 4 Tage alter Hinterreifen, genau wie ich, platt! Also erst mal flicken, während meine Mitfahrer die immer spärlicher werdende Aussicht genossen und sich mit Wanderern unterhielten.
Auf der Hochebene entlang gelangten wir zum Rahnfels. Nach der spektakulären Aussicht über den Pfälzerwald fuhren wir die über 300 Höhenmetern bergab, vorbei an der Ruine Schlosseck.
Nach Überqueren der Isenach und der Bundesstrasse fuhren wir auf Schotter hoch bis zur Markierung "gelbes Kreuz". Der Weg führte uns vorbei an dem Forsthaus "Kehrdichannichts" sowie der Ruine "Schaudichnichtum" nach Lambertskreuz. Nach einem kühlen Getränk bogen wir in den "Wolkenbruchweg" ein und hatten nochmal ca. 300 Höhenmeter Abfahrt mit Stufen, Absätzen und Kehren. Ein kurzer Stop am "Teufelsfelsen" und schon waren wir in Lambrecht. Ein paar Meter auf dem Radweg und das Ziel, die Lichtensteinhütte, war erreicht.
Nach 52 Kilometer und 1400 Höhenmeter kam die Pizza gerade recht. Der Abend war entsprechend kurz!

Der 2. Tag führte uns durch Lambrecht hoch zum "Wildsaukopf" mit seinen Wellenliegen. Die obligatorischen 200 Höhenmeter am Stück, waren auch hier wieder erreicht. Weiter ging es am Sender und Kaisergarten vorbei zur Hellerhütte und weiter zur Totenkopfhütte. Der Pfad zur "Hüttenhohl" war morgens noch entsprechend leer. Auf Teer erreichten wir schließlich die Kalmit auf 674 Meter Höhe. Die Sicht war gut und so verweilten wir noch eine Weile dort.
Östlich des Felsenmeers entlang und wieder hinunter zur "Hüttenhohl" und um den Rotsohlberg herum errichten wir wieder die Totenkopfhütte. Kurz vor der Hütte passierten wir auch den Quotennörgler, der immer irgendwo ist. Mit grimmigen Gesicht machte er uns darauf aufmerksam, das wir auf einem Wanderweg fahren würden. Wir bedankten uns wie immer höflich und ließen ihn bebbernd weiterlaufen!
Uns war wohl bewusst, dass es an der Kalmit sonntags voll werden würde; wir waren aber früh dran und halten immer an, wenn es eng wird; meistens werden wir durchgewinkt und unsere Grüsse freundlich erwidert.
Auf der anderen Seite erfuhren wir live, wie 2 Biker an uns vorbeirauschten. Wir hielten an, um einer Wandergruppe Platz zu machen; da zogen die zwei Vollpfosten an uns allen vorbei und gefährdeten alle Beteiligte! Es ist schade, dass das, was wir an Arbeit für ein gutes Miteinander aller Waldnutzer investieren, so wieder vernichtet wird! Denkt mal alle darüber nach und chillt ein bissschen!
Leider war die Burgschänke der Spangenberg geschlossen; kein Stück Kuchen in Sicht. Also weiter zur Wolfsschluchthütte, die genauso geschlossen war. Vorbei am "Goldbrunnen" und der "Eselssohl" nahmen wir die Strecke des MTB Parkes unter die Reifen.
Ab der "Bittenbach" fuhren wir durchs Leinbachtal und durch das Sorgental zum Hasenheim Hochspeyer; Mittagessen und Abschluss eben zusammen! Alles nochmal Revue passieren lassen. Schön wars.
Meine Mitfahrer waren alle mit E Bikes unterwegs; nichtsdestotrotz hat es wie immer harmoniert. Ausserdem waren wir mit der Unterkunft und dem Service vor Ort wieder sehr zufrieden gewesen!
Tag 2 brachte uns 55 Kilometer und 1500 Höhenmeter in die Beine.

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ