PWV Hochspeyer
Mountainbike Tour am Donnersberg

15Bilder

Der dritte Anlauf hat endlich geklappt; wir waren am Donnersberg!
Einmal wegen Dauerregen und einmal wegen Corona abgesagt, konnten wir endlich die Schotterwege dort unter die Räder nehmen.
Da es heiss gemeldet war am Sonntag, trafen wir uns schon um 8:30 in Imsbach. Entlang den Gruben des Katharinentales ging es an Falkenstein und der Kronbuchenhütte vorbei auf den Königstuhl. Mit 687 Metern der höchste Punkt der Pfalz.
Nach dem Geniessen der leider etwas trüben Aussicht haben wir fünf uns am Kiosk am Ludwigsturm mit einem Kaltgetränk gestärkt.
Die folgende Abfahrt brachte uns zum Adlerbogen mit noch einmal schöner Aussicht. Und auch dort trafen wir ihn wieder: den Oberwaldpolizisten vor dem Herrn. Mit grimmigem Gesicht, uns keines Blickes würdigend, sagte er zu seiner Frau irgendetwas über die sch... Fahrräder die so Staub aufwirbeln. Die Stimmung im Wald bleibt angespannt; das ist schade. Die restlichen Leute waren wie so oft sehr nett. Ein bisschen weniger Egoismus von allen Waldnutzern und es würde halt klappen.
Der nächste Stop war an der Ruine Wildenstein, grobe Schotterwege führten uns dorthin. Fast wie in den Alpen oder am Gardasee!
Zurück oberhalb des Wildensteiner Tals, vorbei am "Reissenden Fels", fuhren wir bei Steinbach das "Spendeltal" hoch. Eine schweisstreibende Angelegenheit. Auf Schotterwegen kamen wir zur Ruine Hohenfels und bergab zum "Eisernen Mann". Eine kurze Pause stand an um erneut die besser werdende Fernsicht zu bestaunen und um einen platten Reifen zu reparieren. Irgendwie hatten wir dieses Jahr schon mehr Defekte als 2019; bei erheblich weniger Touren 2020!?
Der weitere Weg führte uns an der "Roten Halde" vorbei zur "Weissen Grube". Nach ein paar Metern Teer kam der Schlussanstieg in Richtung Kupferberghütte. Über Wege und Pfade kamen wir zur "Rollbahn" und ins Katharinental. Grosses Kino! Die letzten Meter rollten wir auf Teer zurück zum Parkplatz. Das Garmin zeigte am Schluss 40 Kilometer und etwa 1150 Höhenmeter an.
Fazit: eine komplett andere Landschaft als bei uns Im Pfälzerwald, tolle Aussichten und die Wege sind oft grob geschottert, was eine gewisse Fahrtechnik voraussetzt!
Das Ziel der nächsten Tour im September wird wieder kurzfristig entschieden und bekannt gegeben!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ