Hääschdner Kinowochenende
Kultur im Dorf

Eine längere Sequenz wurde -natürlich- der Schuhindustrie gewidmet.  | Foto: Musikverein Hauenstein
  • Eine längere Sequenz wurde -natürlich- der Schuhindustrie gewidmet.
  • Foto: Musikverein Hauenstein
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Hauenstein. Die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ lädt am 25. und 26. Oktober erneut zum „Hääschdner Kinowochenende“ in das Hauensteiner Bürgerhaus ein. Das beliebte Kinderkino am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr wird in diesem Jahr durch ein ganz besonderes Highlight am Vorabend ergänzt.
„Heimatabend“ – so nennt sich die Veranstaltung die in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Hauenstein am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr über die Bühne des Hauensteiner Bürgerhauses geht. Hinter dem eher schlichten Titel verbirgt sich ein Hingucker im wahrsten Sinn des Wortes und dabei ein echtes ortsgeschichtliches Unikat: ein Hauenstein-Film aus dem Jahr 1961.
Vor 64 Jahren hatte der Musikverein, der heuer sein 100-jähriges Bestehen feiert, eine professionelle Produktionsfirma beauftragt, einen Film unter dem Titel „Hauenstein 1961 – ein Tag wie viele andere“ zu drehen. Ein Drehbuch gab es wohl nicht: Man filmte, was vor die Linse kam, vieles spontan, manches auch eigens arrangiert.
Und es kam einiges zusammen: der legendäre Stammtisch im „Ochsen“ und die einkaufenden Frauen am Dreirad des Gemüsehändlers Anstett etwa, die gut besetzte Rentnerbank an der Alten Kirche mit dem „Stein“ Bier und Gemeindearbeiter Pius bei der Arbeit, die ins „Kroddeloch“ -wie das frühere Schwimmbad genannt wurde- springenden Kinder oder das Fußballspiel am Neding mit Karl Mellein, Emil Seibel, Hugo Leidner und Co.. Eine längere Sequenz wurde -natürlich- der Schuhindustrie gewidmet. Beim „Kleinen Muck“ verfolgte die Kamera, wie aus vielen Bestandteilen ein Schuh wird. Jede Szene, die im Film Hans Lorber kommentierte, wird Erinnerungen an Alt-Hauenstein wecken.
Bernd Rohner wird den Film beim „Heimatabend“ präsentieren und hofft darauf, dass die bewegten Bilder aus dem vergangenen Jahrhundert eine ähnliche Resonanz erleben wie die vielen historischen Fotos, die er in den vergangenen Jahren in ähnlichem Rahmen zeigen konnte.
Es gibt übrigens auch einen „Vorfilm“: Gezeigt wird ein Streifen, den der Hauensteiner Anton Scheib mit moderner digitaler Technik aufgenommen hat. Der Film hat ebenfalls ein Hauensteiner Thema: Scheib hat den Lauf der Queich von der Quelle bis zur Mühle in faszinierenden Bildern dokumentiert und auch die vielen Felsen im Hauensteiner Felsenland zum Teil mit Drohnen ins beste Licht gerückt.
Am darauffolgenden Sonntag, 26. Oktober findet dann für Kindergartenkinder und Grundschüler ab 15:30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt. Gezeigt wird ein Film über die spannenden Abenteuer von Kindern mit deren sprechenden und magischen Wesen. Auch hier darf aus lizenzrechtlichen Gründen der Titel des Films nicht genannt werden. Der Eintritt ist für die Kinder nur in Begleitung einer Aufsichtsperson möglich.
Zur passenden Kinoatmosphäre tragen Popcorn und Getränke bei.
Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird zur weiteren Ermöglichung solcher Veranstaltungen jedoch gebeten.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ