Ehrenamtliche Arbeit und sportliche Erfolge gewürdigt
1. FC 08 auf Erfolgskurs

Die Ehrenamtlichen und der 08-Vorsitzende Jürgen Hurrle.   | Foto: ps
3Bilder

Haßloch. Beim Jahresabschluss des 1. FC 08 Haßloch konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle den Präsidenten des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) Dr. Hans-Dieter Drewitz sowie einige Sponsoren begrüßen. Hurrle dankte allen Sponsoren für ihr finanzielles Engagement, das dem Verein helfe, seine vielfältigen Aufgaben zu erfüllen.
In seinem Jahresrückblick würdigte Hurrle zunächst die sportlichen Leistungen der CCH-Cheerleader und der American Footballer. Die Cheerleader seien sehr erfolgreich bei den Rheinland-Pfalz- und Deutschen Meisterschaften gewesen und stellten im Partnerstunt mit Steffi Rocchia und Andreas Cörper die Vize-Europameister und mit den „Falcons“ sogar den Europameister. Die 8-Balls waren in der Saison 2018 ebenfalls wieder erfolgreich. Die Seniors wurden Zweite in der neuen Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland und die Juniors erreichten sogar den 1. Platz in der Oberliga Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar.
Auch vom Fußball konnte Hurrle viel Positives berichten. Die 1. Fußballmannschaft spiele
jetzt im fünften Jahr in der Bezirksliga Vorderpfalz. In der Saison 2016/17 sei sie Vierter und in der vergangenen Saison 2017/18 Fünfter geworden. Hurrle dankte dabei insbesondere dem damaligen Trainergespann Christian Lederle und Andreas Brill. In der neuen Saison 2017/18 überwintere die „Erste“, die nun von Andreas Brill und Co-Trainer Christian Rebres trainiert werde, auf dem hervorragenden 5. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenvierten.
Die 2. Mannschaft mit den Trainern Markus Stalter und Michael Ilg stehe zurzeit auf dem
12. Platz in der B-Klasse Rhein-Mittelhaardt-Nord. Die Ü 32 sei in der Saison 2017/18 wieder Kreispokal-Sieger geworden.
Die Fußballjugend-Abteilung sei das Aushängeschild des Vereins. Im Leistungsbereich spielen alle Mannschaften von den D- bis A- Junioren wieder in der Landesliga Vorderpfalz.
Die A-Junioren liegen derzeit auf dem 5. Rang, die B-Junioren auf dem 3. Platz und die C-Junioren, die noch einiges tun müssen, um den Abstieg zu verhindern, seien auf dem 13. Platz. Die D-Junioren, derzeit Tabellenerster, schnuppern an der Verbandsliga.
Auch alle anderen Mannschaften könnten sich mit ihren Leistungen und derzeitigen Tabellenplätzen sehen lassen. Besonders stolz sei man auf „unsere Bambinis“ und den Fußball-Kindergarten. Der Vorsitzende dankte insbesondere allen Trainern, Co-Trainern und Betreuern im Verein sowie dem Stadionsprecher Hans Pischulti.
Hurrle: „Der 1. FC 08 Haßloch ist mit seinen 850 Mitgliedern gut aufgestellt. In seinen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, schloss der 08-Vorsitzende insbesondere seine Stellvertreter Michael Deigentasch und Alexander Beckmann und den gesamten Vorstand sowie die ehrenamtlichen Helfer ein.
Folgende Ehrenamtliche wurden mit einem Präsent geehrt: Hannelore Strub, Katharina Block, Bernd Strub, Toni Schallmeier, Peter Decker, Manfred Block, Fritz Henkes Werner Litzel, Bernard Renelier, Karl-Heinz Grün, Dieter Kaiser und Michael Ilg. Präsente und viel Beifall erhielt auch das Küchenteam Frank, Melanie, Alexander und Julia. Seinen besonderen Dank richtete Jürgen Hurrle an das TV-Team von „Neues vom 08-Stammtisch“: Peter Schallmeier, Peter Basler und Thomas Dill-Korter.
Dr. Hans-Dieter Drewitz erklärte in seinem Grußwort, dass er auf seinen Heimatverein und dessen erfolgreiche Arbeit sehr stolz sei. be/jh

Die Ehrenamtlichen und der 08-Vorsitzende Jürgen Hurrle.   | Foto: ps
Die 1. Und 2. Fußballmannschaft mit ihren Trainern und dem 08-Vorsitzenden Jürgen Hurrle.  Foto: ps
Jonas Riesbeck, Spieler der 1. Mannschaft, trug mit seiner Gitarre zum Gelingen der Veranstaltung bei.  Foto: ps
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ