Gut informiert Landesaktionsplan Barrieren
UN Konvention als Chance

UN-Behindertenkonvention, Art.9 besagt: „Zugänglichkeit ist ein Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Behinderungen. Sie gilt als Strukturelement für alle Lebensbereiche“.
„Die Konvention trat am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft und (..) muss von allen staatlichen Stellen umgesetzt werden. Die bestehenden Barrieren sind abzubauen und die Entstehung neuer Barrieren sind zu verhindern“.
Kurze Zeit darauf wurden in Haßloch nicht an allen Straßenkreuzungen bzw. Abzweigungen die Bürgersteigendungen abgesenkt!
Der Landesbeauftragte für behinderte Menschen, Matthias Rösch, besuchte im Juni 2018 Haßloch.
Thema: Wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus. 1. Bgdt. Tobias Meyer nahm daran teil

Konkrete Anträge

2020, September, „HLL beantragt: Barrierefreiheit in Haßloch verbessern.“ „Sehr geehrter Herr Meyer, die Barrierefreiheit stellt ein wichtiges gesellschaftspolitisches Ziel dar. Im Sommer 2018 berichtete die Rheinpfalz über ihren Test öffentlicher Gebäude in Haßloch (siehe unten) auf Behinderten-freundlichkeit“:
1. „Rollstühle zur Ausleihe: Im Eingangsbereich des Ärztehauses und des MediZentrums Rollstühle zur Ausleihe für gehbehinderte Besucher vorzuhalten um vom Auto zu den Praxien zu gelangen.
2. Barrierefreie Toilette im Ärztehaus: Eine Behindertentoilette, welche mit dem Europäischen Universalschlüssel zugänglich ist.
3. Windelsäcke bereitstellen: Windel-Säcke (in Absprache mit dem Abfall-wirtschaftsbetrieb) zur Abholung bereitzustellen, für Haushalte mit pflegebedürftigen Erwachsenen oder Kleinkindern keine größeren Restmüllbehälter anschaffen müssen.
4. Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (bis zum 01.01.2022)
Den Fachgremien mögen folgende Dinge vorgestellt werden:
1. Das Haltestellenkataster in Haßloch.
2. Der Nahverkehrsplan (NVP), insbesondere die Einbindung der Gemeinde Haßloch als
Straßenbaulastträger.
3. Die Finanzierungsplanung zur Herstellung der vollständigen Barrierefreiheit im (ÖPNV) bis
zum 01.01.2022.“
2021, Juni: Bau- und Sozialausschuss lehnen komplett mehrheitlich ab.
An einigen auch besonders von Behinderten aufzusuchenden Orten, wie Apotheke Bahnhofstraße, fehlen Behindertenparkplätze.
Im Januar, 2022 befasst sich der Sozialausschuss mit dem Antrag HLL vom Mai 2021: „Aktualisierung des Ortsführers für Behinderte". Die bisherige Papierform wird digital im Internet ersetzt. Ob das der richtige Weg ist? Gerade diese Personengruppen sind in der modernen Technik wenig fit.

Zitate aus Inspektionstouren

Zitate aus der Serie in DIE RHEINPFALZ vom Juni/Juli 2018 über drei Behinderten Inspektionstouren.
Musikschule: Zu viele Stufen, Aufzug wünschenswert, dem Toilettenbereich täte eine Erweiterung gut.
Kulturviereck: Viel Lob und ein Wermutstropfen. Gemeindebücherei nicht wirklich Barrierefrei, Toilette sei zu schmal.
Blaubär: Veranstaltungsraum nur über Treppe erreichbar, Türrahmen der Toiletten sind nicht breit genug.
Bürgerbüro: Teils vorbildlich, teils Verbesserungsbedarf, eine Kundentoilette ist nicht vorhanden.                                                                 Rathaus: Fahrstuhl zwar vorhanden, aber mit Tücken
Bahnhof. „Hier besteht immenser Handlungsbedarf.“ Nur mit sehr hohem Kraftaufwand sind die Rampen zu passieren - seit längerem defekte und daher abgesperrte Toilettenanlage.
Radwege: Eine Ausschilderung der Wanderwege, für Mobilitätseingeschränkte waren nicht klar erkennbar oder überhaupt nicht vorhanden.“
Beim Rundgang trifft auf die Tester Gruppe überraschend Sozialdezernent Ralf Trösch (SPD): „Die Vorschläge möchten wir bitte auch alle haben, damit wir sie uns anschauen können“, bittet er.
Das wäre auch allen Bürgern zugänglich zu machen.
Viele Entscheidungen, die Menschen mit Behinderungen betreffen, werden vor Ort in den Kommunen getroffen. Deshalb ist es wichtig, dass der Geist der UN-Konvention in jede Kommune einzieht.
„Kommunale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“ gibt es seit August 2016, von Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V.: unter www.ea.rlp.de.
Aus den Maßnahme Kategorien des Landesaktionsplanes von 2010 könnte die Gemeinde Haßloch z.B. ein Leuchtturmprojekt kreieren. Das Land zeichnet jährlich solch positive Beispiele aus.
„Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen sind selbstverständlich in den Kommunen unterwegs und gehören zum Bild gesellschaftlichen Lebens.“
Kreis Bad Dürkheim sowie Haßloch sind bisher nicht im Landesaktionsplan aufgelistet. Die Frage nach dem Ergebnis der jüngsten Verkehrsschau wurde von der Verwaltung nicht beantwortet.
Siehe auch: „Wochenblatt Haßloch Lokales“ „Gut informiert“.

Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ