Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Dritter Verkehrsunfall an einem Wochenende

Foto: Feuerwehr Haßloch
2Bilder

Das dritte Mal an diesem Wochenende wurde die Feuerwehr Haßloch, am heutigen Sonntagmorgen, 09.08.2020, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L529 gerufen.

Um 10:18 alarmierte die Integrierte Leitstelle über Funkmeldeempfänger die Wehrleute, welche auch hier mit vier Fahrzeugen und 22 Kräften ausrückte.

Aus uns unbekannten Gründen geriet ein Pkw-Fahrer auf gerader Strecke auf das Bankett, schleuderte und überschlug sich anschließend im Straßengraben, wo er auf dem Dach liegen blieb.

Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, waren die zwei Insassen bereits aus dem Fahrzeug geklettert. Die Feuerwehr leitete die Erstversorgung ein und übergab dann die Verletzten an den Rettungsdienst. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Des Weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt und die Batterie abgeklemmt. Während der Rettungsarbeiten war die L529, zwischen "Haßloch Süd" und Bruchhof gesperrt.

Neben dem Rettungsdienst war auch die Polizeiinspektion Haßloch mit einem Streifenwagen am Unfallort und nahm die Ermittlungen auf.

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Foto: Feuerwehr Haßloch
Foto: Feuerwehr Haßloch
Autor:
Michael Krist aus Haßloch
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ