Grünstadter Zweitliga Kunstturner im Soll

- Alle zusammen zum dritten Saisonsieg: Die Turner der TSG Grünstadt.
- Foto: Ulf Strijowski
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Grünstadt. Der Bann ist gebrochen: Nach Jahren voller Auswärtsfrust in Biedenkopf hat die TSG Grünstadt eindrucksvoll gezeigt, dass sie nicht nur im eigenen Wohnzimmer abliefern kann.Mit dem 48:26-Sieg bei der KTV Obere Lahn haben die Turner um das Trainerduo Florian Bachmann und Alexander Pogoreltsev nicht nur wichtige Punkte geholt, sondern auch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz gesendet. Neue wie bewährte Kräfte zeigten sich in Topform – allen voran Shimon Aoki, der bei seinem Debüt auf Anhieb überzeugte und der Mannschaft spürbar neuen Schwung gab.Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen – denn am kommenden Samstag, 11. Oktober, 16 Uhr, wartet zu Hause mit der KTV Ries ein Gegner, der keineswegs unterschätzt werden darf.
Unangenehmer Gegner
Die Rieser rangieren aktuell auf Platz fünf der Tabelle und haben sich in dieser Saison als unangenehmer und vor allem kämpferisch starker Gegner gezeigt. Dennoch spricht vieles für die TSG: Die Leistungskurve zeigt steil nach oben, das Team wirkt gefestigt, und mit dem Heimvorteil in der eigenen TSG-Halle dürfte die Motivation noch einmal extra beflügelt werden.
200. Auftritt von David Jäger
David Jäger wird gegen die KTV Ries seinen 200. Einsatz für die Grünstadter bestreiten. Der 29-Jährige hält der TSG schon seit Jahren die Treue. Duelle der Grünstadter Kunstturner waren in der Vergangenheit eher selten. Da allerdings die KTV Heidelberg nach der vergangenen Saison ihre Mannschaft vom Wettkampfbetrieb abmeldete, fehlte es der Nordstaffel an Teams. Deshalb versetzte der Verband den eigentlich Süd-Zweitligisten KTV Ries in die Nordstaffel. Somit kommt es acht Jahren wieder zu einem Duell zwischen der TSG und der Riege, die ihre Heimat im Reimlingen im Landkreis Donau-Ries hat. Und David Jäger ist auch der einzige aktive Grünstadter Turner, der bei diesem letzten Aufeinandertreffen 2018 noch an den Geräten war.
Noah Graf mit 100. Einsatz
Und es feiert noch ein Grünstadter Turner Jubiläum. Eigengewächs Noah Graf geht zum 100. Mal für die TSG am Samstagnachmittag an die Geräte. „Wir können schon stolz auf so erfahrene Turner und so eine ausgeglichene Mannschaft sein“, betont Coach Florian Bachmann, der auch in dieser Saison zusammen mit Alexander Pogoreltsev die Grünstadter coacht. Dabei sind wohl auch Neuzugang Shimon Aoki. Der 21-Jährige feierte in Biedenkopf mit sechs Scores ein sehr ordentliches Debüt und war mit seinen Ergebnisse mitverantwortlich für den zweiten Saisonsieg, der due TSG auf den dritten Tabellenplatz spülte.
Schweizer Gastturner
Manager Steffen Fröhlich hofft am Samstag auch auf die Schweizer Gastturner. Tim Randegger und Dominik Tamsel, der beim ersten Heimwettkampf gegen das Gym Team Metropole Ruhr zwölf Scores holte, stehen bereit. Entscheidend wird sein, ob die Grünstadter auch gegen die KTV Ries wieder ihre mannschaftliche Geschlossenheit auf die Matte bringen können – so wie in Biedenkopf, wo alle eingesetzten Turner punkteten und auch Rückkehrer Nico Köhler trotz Verletzung ein starkes Comeback feierte. Bleibt die Fehlerquote gering und gelingt es, früh Druck aufzubauen, stehen die Chancen gut, den dritten Saisonsieg in Folge einzufahren und sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Die TSG ist bereit – jetzt kommt es darauf an, am Samstag erneut zu zeigen, was in ihr steckt. [rgb]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.