Zwei Mal Rekordzahl von 75 Jahren:
Mehr als 100 Ehrungen beim Frohsinn

Die Jugend des Vereins beeindruckte | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
8Bilder
  • Die Jugend des Vereins beeindruckte
  • Foto: Urheber: W. Schmidhuber
  • hochgeladen von Werner Schmidhuber

Graben-Neudorf: Ein Ehrungsabend der Superlative: Mehr als 100 Ehrungen gab es beim Gesangverein Frohsinn Neudorf. Die fünf Chorformationen kommen auf 200 Jahre. Zwei Mal wurde die Rekordzahl von 75 Mitgliedsjahren erzielt. Frohsinn erreicht 115 Jahre Männerchor und 40 Jahre Frauenchor.

Ja, mehr als 100 Ehrungen, darunter einige ganz besondere Auszeichnungen, hat es beim Gesangverein Frohsinn Neudorf gegeben. Auf einen ganz seltenen Zeitraum von 75 zumeist aktive Jahre kommen Willi Notheis und Ehrenvorsitzender Hermann Brecht.
Auf 70 Jahre verweisen Friedbert Bollheimer, Josef Böser, Arnold Brecht, Alfred Drasl und Gerhard Heilig. Seit 60 Jahre gehören Helmut Herzog und Günter Simianer zu den nunmehr hochdekorierten Sängern.

Der Präsident des Chorverbands Bruchsal, Emil Zimmermann, der mit seiner Vizepräsidentin Silvia Kunzmann die Ehrenadeln und Urkunden des Badischen und Deutschen Chorverbands überreichte, bezeichnete die große Schar als Stützen des rührigen Vereins und des renommierten Männerchors.
Weitere Ehrungen gab es für 65, 60 und 50 passive Mitgliedschaften. Allein 43 Männer und Frauen, darunter die Gründungsmitglieder des Frauenchors, erhielten Auszeichnungen. Stolz kann der Verein auf die 16 jungen Leute sein, die teils schon 20 Jahre lang im Jugendchor sangen und jetzt im Hardtchor singen. Auch der Verein mit der Vorsitzenden Ingrid Müller und Karen Ichters würdigte einen Reihe von verdienten „Frohsinnlern“.
Ein Verein für die ganze Familie: Diesen Slogan lebe der Gesangverein mit seinen vier Chorformationen, bescheinigte der Chorverbandschef. Viel Lob und Anerkennung gab es von Bürgermeister Christian Eheim, der den Verantwortlichen des Frohsinns bescheinigte, „immer auf der Höhe der Zeit zu sein.“

Mit beeindruckenden Auftritten stellten die einzelnen Gattungen der sangesfreudigen „Frohsinn-Familie“ ihr Leistungsvermögen unter Beweis. So wurde auch die Veranstaltung zu einer Demonstration modernen Chorgesangs. Ob Männerchor, Frauenchor, gemischter Chor, Hardtchor oder Kinderchor, vom „Banküberfall“ der Ersten Allgemeinen Verunsicherung bis zum ABBA-Song „Mich trägt mein Traum“: Die Gäste erlebten Feines vom Feinsten. Alle Akteure zeigten sich hochmotiviert und präsentierten ihr Können.
Auf 115 Jahre blickt der Frohsinn zurück, der sich entgegen allen kritischen Entwicklungen in der heutigen Zeit keine Sorgen um seinen Nachwuchs und somit um seine Zukunft machen muss, wie er immer wieder bestätigt bekommt. Die Jüngsten sind die „Kids“, woraus vor Jahren auch der starke Jugendchor erwuchs, jetzt ist es der gleichfalls starke Hardtchor.

1908 hatte sich zunächst ein Männerchor zusammengefunden, 1980 gesellte sich ein Frauenchor hinzu. Über 30 Jahre alt ist der Kinderchor, vor 15 Jahren entstand der Hardtchor. Ein so breites Spektrum haben die wenigsten Gesangvereine aufzuweisen.

Achtung, Termine
Ein „Familienkonzert“ bieten am 25. November um 19.30 Uhr in der Pestalozzi-Halle die fünf Chorformationen. „Sieh den Stern“, so heißt das Thema. Zu hören sind Weihnachtslieder - von Klassik bis Pop.

Ein Schulhofsingen mit Einstimmung auf Weihnachten gibt es am 16. Dezember zwischen 17 und 21 Uhr auf dem Schulhof der Erich-Kästner-Schule. Das Weihnachtsliedersingen ist eingebettet in einen Frohsinn-Weihnachtsmarkt.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ