Vortrag über die Geologie des Naturschutzgebietes „Felsenberg-Berntal“ bei Herxheim am Berg
Entstehung und Schutz des Gebietes

Das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“.  | Foto: Hass
2Bilder

Herxheim am Berg. Am Dienstag, 14. Mai, wird um 19 Uhr im i-Punkt Kallstadt (im oberen Saal des Tourismusbüros, Weinstraße Nr. 111) der Geologe Prof. Dr. Harald Ehses über die Geologie von Herxheim am Berg referieren. Schwerpunkt wird die Entstehung des Naturschutzgebietes „Felsenberg-Berntal“ sein.
Prof. Ehses leitete 14 Jahre lang das Landesamt für Geologie und Bergbau in Mainz. Er wird in seinem rund einstündigen Bildvortrag auch über den geplanten „geotouristischen Wanderweg“ zwischen Kallstadt und Herxheim am Berg und über den Zusammenhang von „Stein und Wein“ sprechen. Die beiden geologischen Naturdenkmäler- die Herxheimer „Karsthöhle“ und die „Gauberger Hohl“ (Lösswand) bei Kallstadt - werden ebenso Teil seiner Ausführungen sein.
Die Veranstaltung wird von dem 2018 neu gegründeten Kallstadter und Herxheimer Wählerverein „Bündnis lebenswerte Weinstraße“ organisiert, der den Schutz von Menschen, Natur und Tierwelt im Fokus hat. Die Wählergemeinschaft möchte mit diesem Geologievortrag bewusst machen, was für besondere Naturschätze wir hier in unserer Urlaubsregion haben, die einmalig in der Rheinland-Pfalz sind. Es bleibt zu hoffen, dass dieses besondere Refugium auch zukünftig so ungestört und schön erhalten bleibt, da dieses durch die geplante Bundesstraße B271 West, welche mit einem über 200 m langen Brückenbauwerk über das „Berntal“ entstehen soll, bedroht ist.
Gerne beantwortet Professor Ehses am Ende seines Vortrages auch aufkommende Fragen zu seinen Ausführungen. ps

Das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“.  | Foto: Hass
Prof. Ehses leitete 14 Jahre lang das Landesamt für Geologie und Bergbau in Mainz.   | Foto: Privat
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ