Philip Bölter in Weisenheim am Sand
MUK #endlichlive Open Air

Philip Bölter  | Foto: MUK

Weisenheim am Sand. Nach dem genialen Opener mit Andreas Kümmert, Achim „Zeppi“ Degen, Stefan Kahne und Herb Jösch hat MUK sein Versprechen wahr gemacht und setzt die Open Airs zur Unterstützung der Künstler in dieser schwierigen Zeit fort.
Der Verein freut sich riesig, dass ein toller Musiker ganz spontan zugesagt hat und am Samstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) auf dem Festplatz am MUKs im Ludwigshain auftritt: MUK proudly presents Philip Bölter.
Philip ist eine Ausnahme im Musikgeschäft. Der Mann, der in den letzten zehn Jahren acht Alben veröffentlichte und über 1.000 Konzerte spielte, erledigt alles in Eigenregie - ohne Plattenvertrag, Booking-Agentur oder Management. Er sucht nicht den schnellen Weg, trotz dass dem Preisträger des „Robert Johnson Guitar Awards“, Gewinner des „Deutschen Rock & Pop Preises“ und Teilnehmer der 3. Staffel von „The Voice Of Germany“ jede Tür offen steht. Die Bühne ist sein Element. Es dauert immer nur wenige Takte, bis er mit seinem natürlichen Auftreten und einer einzigartigen Mischung aus Charme, Esprit und Virtuosität die Zuhörer auf seine Seite gezogen hat. Mit seinem Gesang, seiner Gitarre und seiner Harp füllt er nicht nur seine eigenen Stücke; er gibt auch den bekannten Songs seiner Helden wie Bob Dylan, Neil Young in seinen Konzerten eine ganz eigene Note.
Aufgrund der Platzverhältnisse und zur Vereinfachung des Ticketing können derzeit nur Karten im 2er Paket angeboten werden, also 2 Tickets à 15 Euro = 30 Euro (Schüler/Studenten entsprechend weniger). Das Paket ist gültig für maximal zwei Personen, aber nur unter der Voraussetzung, dass beide demselben oder einem befreundeten Hausstand angehören, da es sich um direkt nebeneinanderliegende Plätze ohne Mindestabstand handelt.
Bestellt werden kann ausschließlich per e-mail unter kasse@muk-weisenheim.de und geben der Bestellung sind gleich Namen, Vorname, Anschrift und Telefonnummer der beiden ticketnutzenden Personen anzugeben. Dies vereinfacht die Abwicklung, zumal der Verein zur Speicherung der Daten für einen Monat gesetzlich verpflichtet sind. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Ein persönlicher Ticketverkauf in den anderen üblichen Vorverkaufsstellen wird nicht erfolgen.
Mitzubringen ist eine Maske. Alle Teilnehmer sind nach derzeitigem Stand verpflichtet eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn sie sich im Thekenbereich bewegen. Auf dem Gelände ist das Tragen einer Maske nicht vorgeschrieben.
Das Konzert findet unter freiem Himmel statt. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ