Fotos, Facts und Filme & The Beat Brothers unplugged und akustisch
Die Beat Brothers Story exklusiv in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. DIE Kultband der Region feiert ihren 40. Geburtstag. Und das MUK hat das exklusive Special dazu. Am Freitag, 21. September um 20 Uhr und am Sonntag, 23. September um 18.30 Uhr wird die Geschichte der Band mit Fotos, Facts und Filmen im Löwen in Weisenheim am Sand lebendig.

Handgemachte Gitarrenmusik von den 60ern bis zu den 90ern sind das Markenzeichen der Jungs, die seit nunmehr 40 Jahren die Bühnen unsicher machen. Gegründet aus einer Schulband des Albert-Einstein-Gymnasiums in Frankenthal, haben sich die Brüder Franz und Arno Matejcek, die als Bassist und Drummer das Fundament der Band bilden, mit jeweils zwei Gitarristen in klassischer Rock'n-Roll-Besetzung zu einer der besten Beat Bands Deutschlands entwickelt. An den Gitarren waren unter anderem Thomas Stalla, Christoph Wieder, Markus Born, Rüdiger Gaffal, Eike Walter sowie unser MUK-Ehrenmitglied Stephan Ullmann am Start, der im Übrigen seine erste Deutschland-Tour mit den Beat Brothers im VW-Bus über die Kasseler Berge machte. Für Einige war die Band der Einstieg in die Top-Musiker-Szene. So spielen Christoph Melzer unter andrem bei Rolf Stahlhofen und Michael Klimas bei den Söhnen Mannheims.
Von Beginn an existieren Fotos und Filme, die bislang noch nie gezeigt wurden. Das MUK macht das Schatzkästchen auf und lässt die Zeit mit diversen Geschichten rund um die Band Revue passieren.
Damit aber die Musik nicht zu kurz kommt, gibt's Live-Musik vom Feinsten. Die Jungs legen in der aktuellen Besetzung mit Christopher Wüst und Günni Stöckel akustisch los und freut sich auf einen genialen Abend back to the roots. Gäste dürfen sich freuen auf Fotos, Facts und Filme aus 40 Jahren sowie einen Live-Auftritt der Beat Brothers.
Kartenvorverkauf ab sofort für 15 Euro über karten@muk-weisenheim.de, im Musicant in Frankenthal (06233 21777), bei der Albert Groh GmbH in Weisenheim am Sand (06353 7362) und im music enterprises ticketshop.ps
Weitere Informationen

Freitag, 21. September: Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr;
Sonntag, 23. September: Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.30 Uhr.

Jeweils im Katholischen Pfarrheim „Zum Löwen“, Kirchplatz, 67256 Weisenheim am Sand.

www.muk-weisenheim.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ