Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach
Violine-Klavier-Duo tritt auf

Wolfgang Müller-Steinbach und Martin Merger  | Foto: Foto: Steinbach

Frankenthal. Am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, findet in der Lutherkirche das Konzert der Frankenthaler Solisten Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach statt.
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Abend gebeten. Im Anschluss an das Konzert findet bei schönem Wetter ein Zusammensitzen im Hof bei Wein und Gebäck statt.
Das im Jahr 2020 von den beiden Frankenthaler Solisten Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach gegründete Violine-Klavier-Duo stellt drei besonders schöne Werke aus Barock, Klassik und Romantik vor.
Im Programm sind Werke von Michele Mascitti, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms vorgesehen. Unter den vielen, wahrscheinlich über hundert Violinsonaten des in Frankreich am Hof Ludwigs XIV lebenden italienischen Komponisten Michele Mascitti fällt ein witziges und abwechslungsreiches Werk auf: „Psyché“ schildert Szenen aus einer Liebesgeschichte mit Amor, die nach bestandenen Gefahren gut ausgeht. Der oft tänzerische Charakter der Einzelsätze lässt vermuten, dass der Komponist sich eines der von Ludwig XIV hochgeschätzten Ballette vorgestellt hat.
Es folgt Beethovens wohl beliebteste Violinsonate in F-Dur op.24, die sogenannte „Frühlingssonate“, in der zwei schwärmerisch-freundliche Ecksätze ein ausdrucksvolles Adagio und Beethovens wohl kürzestes und neckiges Scherzo umrahmen. Brahms' erste Violinsonate G-Dur op.78 wird etwas seltener gespielt als die beiden anderen in A-Dur und D-Moll. Viele Kenner meinen aber, sie sei die schönste der drei Schwestern. Sie beginnt verhalten und sehr zart, steigert sich immer wieder zu leidenschaftlichen Ausbrüchen und enthält eine Fülle besonders schöner Melodien, nicht nur im langsamen Mittelsatz.
Der nachdenkliche, eindringlich anrührende Schlusssatz endet wie das Werk begonnen hatte, sehr ausdrucksvoll in stiller Verhaltenheit.

Zur Person: Wolfgang Müller-Steinbach

Wolfgang Müller-Steinbach ist Komponist und Pianist, von 1971 bis 2012 Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Mannheim, zuletzt als Professor für Musiktheorie. Er studierte Romanistik und Musik mit breiter musikalischer Ausbildung (Komposition, Klavier, Violoncello, Horn, Dirigieren); Konzertexamen „Klavier“ bei Prof. Helmut Vogel, später weiterer Unterricht bei dem Bartók-Schüler Prof. Stephan Cosacchi, später bei Prof. Hans Vogt.
Er hatte vielfältige Tätigkeiten als Solist, Liedbegleiter und Kammermusikpartner in Konzerten, Funkaufnahmen und CDs. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem bedeutenden Spätromantiker Felix Draeseke, unter anderem durch CD-Einspielungen vor allem seiner Klavier-Kammermusik und durch Herausgabe von Neudrucken seiner Kompositionen. Auch Bücher hat er geschrieben, für Pianisten und Klavierlehrer sicherlich interessant: das Buch „Das Klavier zum Singen bringen“ (Florian-Noetzel-Verlag). Seine neuste Veröffentlichung heißt „Realistischer Partiturspielunterricht“ (Florian-Noetzel-Verlag).

Zur Person: Martin Merger

Martin Merger studierte bereits als Gymnasiast an der Musikhochschule Karlsruhe bei Ulf Hölscher und war zwischen 1980 und 1984 mehrfacher Preisträger in Landes- und Bundeswettbewerben „Jugend Musiziert“. An der Hochschule Mannheim schloss er bei Wanda Wilkomirska sein Violinstudium mit dem Konzertexamen (d.h. Solistenexamen) ab.
Neben namhaften anderen Auszeichnungen gewann Martin Merger im Rahmen eines internationalen Violinmeisterkurses 1988 den ersten Preis der Patronatsgesellschaft für Theater und Orchester Baden-Baden. Es folgten verschiedene kammermusikalische und solistische Auftritte in der Region und im Rundfunk.
Als Familienvater zog sich Martin Merger aus dem Konzertleben zurück und ging bis Ende 2020 seinem Beruf als Chemiker in der BASF nach. Seit vielen Jahren erteilt er seinen beiden Töchtern privat Violinunterricht. gib/ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Stadtmagazin Frankenthaler aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ