Im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels sind alle Einheimischen und Gäste zu einer etwa einstündigen Führung entlang des historischen Mühlwegs eingeladen.
Die zertifizierte Gästeführerin Iris Grötsch wird dabei auf die Geschichte der Mühlen in und um Annweiler eingehen und deren Einfluss auf das Handwerk und die wirtschaftliche Entwicklung der Region erläutern. Der historische Mühlenweg verläuft zwischen dem Museum unterm Trifels und dem Rastplatz am Ortseingang West, durch die Altstadt Annweilers und entlang des Mühlgrabens bis zum Trifelsbad. Während der Führung wird ein Abschnitt des Weges (bis zum Nordtor) gemeinsam begangen. An den einzelnen Mühlenstandorten gibt es interessante Einblicke in deren Funktionen und Geschichte – ein spannender Blick auf das kulturelle Erbe der Region.
Details zur Führung:
• Datum: Samstag, 30. August
• Uhrzeit: 17:00 Uhr
• Treffpunkt: Brücke am Messplatz, Annweiler
• Dauer: Ca. 60 Minuten
• Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Hinweis:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, den 28. August im Büro für Tourismus erforderlich. Anmeldungen sind telefonisch unter 06346-2200 oder per E-Mail an info@trifelsland.de möglich.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.