Kultur in Stadtanzeiger Neustadt

Kinder & Jugendliche
  • 23. August 2025 um 14:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Brötchen & Spiele - Sommerspecial

Spiel und Spaß im Herrenhof – ein Erlebnistag für die ganze Familie Am 23. August verwandelt sich die Grünfläche des Herrenhofs in ein buntes Spielparadies unter freiem Himmel: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, in der Mini-Disco tanzen und singen und bei vielen spannenden Großspielen des Vereins Wald- und Wiesenfreunde e.V. mitmachen. Ein Tag voller Bewegung, Musik und gemeinsamer Abenteuer wartet! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – belegte Brötchen und erfrischende...

Führungen
  • 5. September 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

31. Pfälzisches Burgensymposion

Von 1993 bis 2012 veranstalteten das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, die Deutsche Burgenvereinigung, Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, sowie seit dem Jahr 2002 der Cercle d’Histoire et d’Archéologie de l’Alsace du Nord, Wissembourg an wechselnden pfälzischen Standorten im Jahresrhythmus ein Burgensymposion, das sich in der Fachwelt und bei vielen interessierten Laien großer Beliebtheit erfreute.Die Stiftung zur Förderung der pfälzischen...

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Börsen & Märkte
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Börsen & Märkte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Konzerte
  • 21. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Big Band Summit – Kulturszenario 2025 (Open Air)

Kulturszenario! Dies ist der Titel, unter dem der Neustadter Stadtverband für Kultur am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 etwas ganz Besonders bieten wird. Höhepunkt und krönender Abschluss des Wochenendes ist der Big Band Summit am Sonntag in der Remise. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Großereignis mit geballter Klangkraft und swingender Energie: 🎷 Allstar Big Band – 11:00-12:15 Uhr 🎶 Blue note BIG BAND – 13:00-14:15 Uhr 🎺 NeW Brass Big Band- 14:45-16:00 Uhr Drei renommierte...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 28. September 2025 um 11:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Was macht die Maus im Wichtelhaus - Dornerei

Das kleine Wichtelmädchen Lena schließt Freundschaft mit der quirligen Haselmaus. Die beiden verstehen sich gut und haben viel Spaß miteinander. Da die Maus für viel Aufregung im Wichtelhaus sorgt, darf Lena die Maus nicht im Haus behalten. Also beschließt sie, mit ihrer Maus im Wald zu wohnen. Als es Abend wird, gefällt es ihr doch nicht mehr gut im dunklen Wald. Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: 7€ Tickets finden sie bei www.ticket-regional.de Parkmöglichkeiten gibt es an unserem...

Theater & Musical
  • 24. Oktober 2025 um 20:30
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Mathias Tretter – Kabarettissimo

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän? Die einen sagen so, die anderen: das Volk, die Wahrheit liegt wie immer ganz woanders. Mathias Tretter findet sie mal wieder bei Freund Ansgar: „Bekifft sein ist...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Oktober 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Dornerei - Der gestiefelte Kater - PREMIERE

Ein bekanntes Märchen der Brüder Grimm, präsentiert mit Marionetten, Musik und einer Maus. Die Geschichte erzählt, wie ein cleverer Kater aus dem armen Müller Andreas den Grafen von Carrabas macht. Ab 4 Jahren Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: Tageskasse 7 € Tickets finden sie bei www.ticket-regional.de Parkmöglichkeiten gibt es an der Eselshaut 18.

Vorträge
  • 26. Oktober 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Die Reichskleinodien in der Pfalz – Pfalzmatinee

Die Pfalzmatinee beginnt wieder. Nur wenigen Pfälzern dürfte bewusst sein, dass der einzige weitgehend erhaltene Kronschatz des Mittelalters die heute in Wien verwahrten „Reichskleinodien“ sind und diese eine enge Beziehung zur Pfalz haben. Diese waren letztlich vom Mittelalter bis 1792 bzw. 1806 die Herrschaftsinsignien der Könige und Kaiser des „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“. Als wichtigste Stücke gelten die Reichskrone, die Heilige Lanze – eine karolingische Flügellanze –, das...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Oktober 2025 um 16:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Dornerei - Der gestiefelte Kater - PREMIERE

Ein bekanntes Märchen der Brüder Grimm, präsentiert mit Marionetten, Musik und einer Maus. Die Geschichte erzählt, wie ein cleverer Kater aus dem armen Müller Andreas den Grafen von Carrabas macht. Ab 4 Jahren Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: Tageskasse 7 € Tickets finden sie bei www.ticket-regional.de Parkmöglichkeiten an der Eselshaut 18.

Kindertheater & Jugendtheater
  • 1. November 2025 um 16:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Dornerei/Gastbühne - Undine – Ein Live-Hörspiel - Leni Bohrmann

Unter dem Meer rettet die junge Undine heimlich den Menschenjungen Rino – trotz des Verbots, mit Landmenschen Kontakt zu haben – und eine geheime Freundschaft entsteht. Gemeinsam stellen sie sich dem tiefen Konflikt zwischen ihren Welten und kämpfen für eine bessere Zukunft. Das Stück „Undine“ verbindet Musik, Gesang und fantasievolles Bühnenbild zu einer bewegenden Geschichte über Freundschaft, Mut und Wandel. Ab 6 Jahren Im Sartoriussaal des Herrenhofs Eintritt: 7 € Tageskasse...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Vorträge
  • 9. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Städtegründungen im heute pfälzischem Raum im 13. Jahrhundert – Pfalzmatinee

Heute wird das Bild der Pfalz von einer Vielzahl (fast 40) unterschiedlich großer und kleiner Städte geprägt. Dies war nicht immer so. Noch im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts waren – sieht man von der alten Reichs- und Bischofsstadt Speyer ab – Städte im heute pfälzischen Raum unbekannt. Als Zentren der Macht fungierten damals Pfalzen, Burgen und Klöster. Dies änderte sich erstmals 1222 mit der Stadterhebung des Burgfleckens Annweiler zur Stadt durch Friedrich II. Doch erst mehr als 50...

Theater & Musical
  • 18. November 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Tina Häussermann – Kabarettissimo

25 Jahre Tina Häussermann Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! In einer Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein...

Konzerte
  • 27. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Klassik mit der Lupe – Schmelzpunkt: Klarinette

Es gibt sie, diese magische Verbindung zwischen einer äußerst dramatischen Entwicklung auf der Opernbühne und der Klarinette. In dieser „Klassik mit der Lupe“ entdecken Sie, wie die Klarinette an entscheidenden Wendepunkten in Opern ihre Stimme erhebt – mal klagend, mal triumphierend, aber immer ergreifend. Doch was wäre „Klassik mit der Lupe“, wenn dieses moderierte Konzert nicht auch zum Mitdenken einladen würde? Welche alternativen Wege hätten die Geschichten in den Opern nehmen können?...

Theater & Musical
  • 28. November 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Helmut Schleich – Kabarettissimo

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 14. Dezember 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Lotta feiert Weihnachten

Vorstellungen: 14.12.2025 11.00 Uhr UND 16.00 Uhr Lotta aus der Krachmacherstraße kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen, obwohl alle Bäume in der Stadt schon ausverkauft sind und sich ihre Familie schon darauf einstellt, diesmal ohne Tannenbaum zu feiern … Wie sich alles genau zugetragen hat, wird von...

Vorträge
  • 14. Dezember 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

König Rudolf von Habsburg, Graf- Herrescher- „Städtepolitiker“ – Pfalzmatinee

Rudolf, Spross einer nach der im schweizerischen Aargau gelegenen Habichtsburg/Habsburg benannten Grafengeschlechtes, war es bei seiner Geburt im Jahr 1218 nicht an der Wiege gesungen, dass er 1273 zum römisch-deutschen König gewählt werden würde. Mit seiner Königswahl endete das sogenannte Interregnum, die „Zwischenkönigszeit“, in der das römisch-deutsche Königtum stark geschwächt war. Rudolf startete eine Politik der Revindikation, um das vielfach verlorene Reichsgut wieder zurückzugewinnen....

Konzerte
  • 28. Dezember 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Happy Birthday Hildegard Knef– So oder so ist das Leben

Am 28. Dezember 2025 wäre Hilde 100 Jahre geworden. Nicole Metzger ehrt mit ihrer Hommage die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef und lädt Sie alle zum feiern ein. Infos: Sie möchten sich Illusionen hingeben oder Am Montag mal Sonntag haben? Aber gerne doch! Mit ihrer Hommage So oder so ist das Leben ehrt Nicole Metzger im 100jährigen Jubiläumsjahr die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef und verbindet deren grandiose deutsche Texte mit der Musik von Cole...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ