Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Sonntag, den 25. Mai 2025, von 14 – 16 Uhr zur Exkursion „Stadtbäume im Klimawandel - Spaziergang auf der Parkinsel“ ein.
Im Zuge der globalen Erwärmung steigen insbesondere auch die Temperaturen in den versiegelten Innenstädten. Stadtbäume leiden darunter besonders und geraten in Trockenstress, was bereits heute in den Baumkronen deutlich sichtbar ist. Hinzu kommt die starke Beanspruchung des Bodens in städtischen Räumen, z. B. durch Baumaßnahmen und starke Trittbelastung, wodurch Wurzelschäden entstehen, die den Bäumen darüber hinaus zusetzen. Gleichzeitig sorgen Bäume für ein angenehmeres Klima in den Städten und haben viele weitere positive Effekte auf unsere Gesundheit!
Forstwirt Volker Ziesling demonstriert anhand des Beispiels der Ludwigshafener Parkinsel, welche Folgen die Erderwärmung und andere Belastungen auf die Stadtbäume haben und warum es wichtig ist, die Stadtvegetation nicht nur zu schützen, sondern sogar zu erweitern.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro, für Ökostadt-Mitglieder und Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.
Die Anmeldung (bis zum 23.05.25, 13 Uhr) ist erforderlich per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung ist Teil des Umweltbildungsprogramms von Ökostadt Rhein-Neckar e. V. Weitere Infos unter: https://www.oekostadt.org/bildung/umweltbildung
Link zur Veranstaltung: https://www.oekostadt.org/veranstaltungen/stadtbaeume
Über den Veranstalter Ökostadt Rhein-Neckar:
Der als gemeinnützig anerkannte Verein Ökostadt Rhein-Neckar steht mit seinen knapp 8000 Mitgliedern für gelebten Umweltschutz in der Rhein-Neckar-Region. Er ist Gründer des Carsharings in der Rhein-Neckar-Region und organisiert zahlreiche Projekte im Kontext eines nachhaltigen Lebens. Zudem bietet er ein Umweltbildungsprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen in der Region an.