Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Freiheit in Karlsruhe

Vorträge
Foto: Hero Design/stock.adobe.com
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Atrium im InformatiKOM
  • Karlsruhe

Colloquium Fundamentale: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für die menschliche Freiheit

Den Vortrag hält Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT, am Donnerstag, 6. Juni 2024 um 18 Uhr im Atrium im InformatiKOM am Campus Süd des KIT, Geb. 50.19. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe Collloquium Fundamentale "Was ist Freiheit?" im Sommersemester 2024. Prof. Dr. Armin Grunwald spricht in seinem Vortrag über den technischen Fortschritt im Zeitalter von KI. Neue Unfreiheit wird befürchtet, etwa wenn Computer...

Lesungen
Der Freiheit eine Gasse! Szen. Lesung, Literatursommer BW 2024 | Foto: Karin Bruder
  • 9. Juni 2024 um 11:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

Der Freiheit eine Gasse! Szenische Lesung im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg

Der Freiheit eine Gasse! Szenische Lesung im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg mit Lea Ammertal, Martina Bilke, Karin Bruder, Ondine Dietz,  Martine Lombard und Ursula Zetzmann Datum: Sonntag, 09.06.2024, 11 Uhr Veranstaltungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Eintritt frei, Spenden willkommen Im Rahmen des Literatursommers Baden-Württemberg haben sich sechs Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe mit dem Thema „Freiheit und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.