Dialoginseln zu den Orange Days 2025: GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit den Grünen

25. November 2025
14:00 - 17:00 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
GEDOK Karlsruhe, Galerieräume von außen | Foto: GEDOK

Dialoginseln zu den Orange Days 2025 in Karlsruhe
GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit den Grünen

Datum: Dienstag, 25.11.2025, 14:00–17:00 Uhr
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe

Die Orange Days (25. November bis 10. Dezember) machen jedes Jahr auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. In diesem Jahr planen die Arbeitskreise Frauen- und Genderpolitik und QueerGrün vom Bündnis 90/Die Grünen, mit Bürger*innen der Stadt Karlsruhe ins Gespräch zu kommen. Sie stellen Passant*innen die Frage: „An welchen Orten in Karlsruhe möchte ich mich sicherer fühlen?“ Die Gespräche finden an sechs „Dialoginseln“ in verschiedenen Stadtteilen Karlsruhes statt. Den Auftakt bildet am 25.11.25 von 14:00 bis 17:00 Uhr die Dialoginsel im Künstlerinnenforum der GEDOK in der Markgrafenstr. 14. Die Ergebnisse der Gespräche werden auf Antwortkarten festgehalten. Sie gehen weiter an die frauenpolitischen Sprecherinnen der grünen Fraktion im Gemeinderat.

Kriminalitätsdaten deuten darauf hin, dass Deutschland in den vergangenen 20 Jahren sicherer geworden ist, und zwar gerade auf öffentlichen Straßen und Plätzen. (Die meiste Gewalt erfahren Frauen und Kinder im häuslichen Bereich.) Dennoch geben viele Menschen an, sich im öffentlichen Raum unsicher zu fühlen. Wir wollen mit unseren Gesprächen eine Idee davon bekommen, wie es um das Sicherheitsgefühl von Frauen (FLINTA) in Karlsruhe steht, ob sich „kritische Orte“ ausmachen lassen und wie sich das z. B. durch eine geschickte Stadtplanung verbessern ließe.

Als Frauenorganisation zeigt sich die GEDOK Karlsruhe solidarisch mit den Aktionstagen und dokumentiert das mit orangefarbenen Fahnen vor dem Haus. Das Künstlerinnenforum bietet in seinen Räumen, in denen aktuell die Ausstellung „Migration – Verlust oder Freiheit? Zeitgenössische Druckgrafik von 11 polnischen Künstler:innen“ zu sehen ist, eine Dialoginsel an und möchte damit die Initiative der Grünen unterstützen.

Informationen zu den Orange Days: Historie zum 25. November, Gewalt gegen Frauen – Meilensteine, Aktionen in Karlsruhe, das neue Gewalthilfegesetz 2025 …:
https://www.karlsruhe.de/themen/orange-days

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe
Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, Haltestelle: Kronenplatz
www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ