Schlesische Lebenswelten: Finissage-Lesung von Hedi Schulitz

27. Oktober 2024
16:00 - 18:00 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
Hedi Schulitz, Pressefoto | Foto: privat

Wort-weise Annäherung an eine untergegangene schlesische Lebenswelt

Hedi Schulitz
liest zur Finissage der Ausstellung LEBENSWELTEN der Fachbeirätinnen Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe / GEDOK Hamburg aus ihrem neuen Romanprojekt.

Datum: Sonntag, 27.10.2024, 16 Uhr. Künstlerinnen sind anwesend.
Veranstaltungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe
Eintritt frei, Spenden willkommen

Über allem, was wir schreiben, steht die Frage: Was davon ist wahr, was Fiktion? Hedi Schulitz (www.hedischulitz.de) sucht in ihrem Manuskript nach beidem: wie „es“ wirklich gewesen ist und wie es gewesen sein könnte. Was sie antreibt, ist der Wunsch, sich ein klareres Bild von dem aus Schlesien stammenden Vater zu machen. Das Wenige, was sie über ihn weiß, verknüpft sie mit dem, was sie erfindet.
Im vorliegenden Romanprojekt begibt sich die Protagonistin Vera zusammen mit ihrem Freund Hardy auf eine Reise an den Geburtsort ihres Vaters, das ehemalige Hindenburg/Zabrze. Ihr Weg führt sie auch nach Gleiwitz/Gliwice, Kattowitz/Kattowice und Krakau/Krakow. Die Herausforderung besteht für die Autorin darin, sich einer Lebenswelt anzunähern, die sie de facto gar nicht kennen kann.
Selbst wenn mangels Fakten die Fiktion überwiegen muss, entsteht dennoch eine Nähe, die es erlaubt, etwas Untergegangenes neu zu erleben und mit dem Hier und Heute zu verbinden. Bereits in ihrer Biografiefiktion „Die Schattenfrau“ ebenso wie in ihrer Erzählung „Das Chippendale“ bewegt sich die Autorin in diesem Spannungsfeld. Die Begriffe Fiktion, Möglichkeit und Realität bieten Anregung zur Diskussion.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe.

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe
Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, Haltestelle: Kronenplatz
www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ