Pierre Boulez. Notations: Ein Film von Marion Kalter zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez

Foto: © Marion Kalter
  • Foto: © Marion Kalter
  • hochgeladen von ZKM Presse

Anlässlich des 100. Geburtstags von Pierre Boulez präsentiert das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe den Dokumentarfilm »Notations« von Marion Kalter. Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit dem Komponisten, in dem er sich – fotografische Porträts betrachtend – an seine Weggefährt:innen erinnert. Der Film ist eine vielschichtige Hommage an einen der einflussreichsten Musiker und Denker des 20. Jahrhunderts. Auf das Filmscreening folgt ein Gespräch mit der Künstlerin sowie die Aufführung von Boulez’ Dialogue de l'ombre double für Klarinette und Live-Elektronik.

Im Zentrum des Films »Notations« von Marion Kalter steht die Stimme von Pierre Boulez (1925–2016). Im Frühjahr 2005, anlässlich seines 80. Geburtstags, sprach der Komponist, Dirigent und Theoretiker im IRCAM in Paris mit dem Journalisten Claude Glayman. Produziert von Frédéric Luzy und gefilmt von Michel Follin, entstand ein einzigartiges Zeitdokument: vier Stunden Gespräch über ein Leben mit und für die Musik. In einer dichten, rhythmisch strukturierten Montage hat Marion Kalter dieses Material nun zu einem eigenständigen Film gestaltet.

Gespräch und Konzert

Nach einem Gespräch mit Marion Kalter im Anschluss an das Filmscreening wird Boulez’ Dialogue de l'ombre double für Klarinette und Live-Elektronik aufgeführt, interpretiert von Rafel Caldentey und Sebastian Schottke. Inspiration für das etwa 20-minütige Stück war die Szene „ombre double“ aus Paul Claudels Theaterstück Le Soulier de satin. Der Klarinettist dialogiert mit seinem „Schatten“, das heißt mit der vor dem Konzert auf Magnetband aufgezeichneten Klarinettenpartie (Heni Hyunjung Kim und Alexander Kolb), die während des Konzerts über verteilte Lautsprecher räumlich wiedergegeben wird.

Weiter Info auf der Website.

Autor:

ZKM Presse aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ