Anlässlich des 100. Geburtstags von Pierre Boulez präsentiert das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe den Dokumentarfilm »Notations« von Marion Kalter. Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit dem Komponisten, in dem er sich – fotografische Porträts betrachtend – an seine Weggefährt:innen erinnert. Der Film ist eine vielschichtige Hommage an einen der einflussreichsten Musiker und Denker des 20. Jahrhunderts. Auf das Filmscreening folgt ein Gespräch mit der Künstlerin sowie die Aufführung von Boulez’ Dialogue de l'ombre double für Klarinette und Live-Elektronik.
Im Zentrum des Films »Notations« von Marion Kalter steht die Stimme von Pierre Boulez (1925–2016). Im Frühjahr 2005, anlässlich seines 80. Geburtstags, sprach der Komponist, Dirigent und Theoretiker im IRCAM in Paris mit dem Journalisten Claude Glayman. Produziert von Frédéric Luzy und gefilmt von Michel Follin, entstand ein einzigartiges Zeitdokument: vier Stunden Gespräch über ein Leben mit und für die Musik. In einer dichten, rhythmisch strukturierten Montage hat Marion Kalter dieses Material nun zu einem eigenständigen Film gestaltet.
Gespräch und Konzert
Nach einem Gespräch mit Marion Kalter im Anschluss an das Filmscreening wird Boulez’ Dialogue de l'ombre double für Klarinette und Live-Elektronik aufgeführt, interpretiert von Rafel Caldentey und Sebastian Schottke. Inspiration für das etwa 20-minütige Stück war die Szene „ombre double“ aus Paul Claudels Theaterstück Le Soulier de satin. Der Klarinettist dialogiert mit seinem „Schatten“, das heißt mit der vor dem Konzert auf Magnetband aufgezeichneten Klarinettenpartie (Heni Hyunjung Kim und Alexander Kolb), die während des Konzerts über verteilte Lautsprecher räumlich wiedergegeben wird.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.