GEDOK / VHS: Die Stimme – Instrument des Jahres 2025 / Workshop und Konzert

15. November 2025
14:00 - 16:00 Uhr
VHS Karlsruhe, Kaiserallee 112 E, 76133 Karlsruhe
In Kalender speichern
15. November 2025
14:00 - 16:00 Uhr
16. November 2025
11:00 - 13:00 Uhr

In Kalender speichern

Denise Seyhan, Jeanette Chao, Rita Huber-Süß | Foto: Anne Kup

Die Stimme – Instrument des Jahres 2025
Workshop und Konzert

GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der VHS Karlsruhe

Workshop Stimmbildung: Samstag, 15.11.2025, 14 – 16:30 Uhr
Kursgebühr: 23 EUR, Anmeldung: VHS, Kursnummer: 253-32318
Konzert: Sonntag, 16.11.2025, 11 Uhr
Eintritt Konzert frei, Spenden willkommen
Veranstaltungsort: Bernays-Saal der VHS Karlsruhe, Kaiserallee 112 E, 76133 Karlsruhe

Fast alle haben eine. Schon gleich nach der Geburt ist sie zu hören. Zunächst noch unstrukturiert und unartikuliert, entwickeln sich schon bald Laute, Sprache, Klang, Tonhöhen. Die Stimme ermöglicht uns, zusammen mit der Mimik und Gestik zu kommunizieren.
Im Laufe der Geschichte entwickelte sich das Singen zur Kunstform: Aus dem modulierten Rezitieren eines Textes entwickelte sich das – zunächst einstimmige – Psalmodieren von Liturgietexten, dann verschiedene Arten von Mehrstimmigkeit.
Aber auch die Stimmen/Melodien selbst wurden immer komplexer: Koloraturen in atemberaubender Geschwindigkeit bis hin zu atonaler Musik. Im 20. Jahrhundert begann dann ein neues Kapitel in der Beziehung von Sprache, Ton und Emotionsäußerung. Ausgehend von der reinen Silbenlyrik bei den Dadaisten emanzipierten sich Sprachlaute, später auch emotionale Stimmäußerungen wie Lachen, Weinen, Stöhnen neben gesungenen Tönen als gestaltende Elemente in der Musik.
Nicht zuletzt rückt die Stimme als „heilende Stimme“ ins Bewusstsein. Das urtümliche Strömen des Klangs, die Übertragung von Schwingungen hilft, sich zu spüren, Verspannungen zu lösen und sich ganzheitlich zu erleben. Diese große Vielfalt soll im Workshop erarbeitet werden.

Im Konzert treffen zwei erfahrene Sängerinnen, eine einfühlsame Pianistin und engagierte Laien aufeinander. Gemeinsam präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm – von Klassik bis Chanson, von Jazz bis zeitgenössischer Musik. Die Mischung aus unterschiedlichen Stimmen, Stilen und Persönlichkeiten macht diese Matinee zu einem lebendigen musikalischen Erlebnis.
Mitwirkende: singende Laien, Rita Huber-Süß (Stimme und Konzept), Denise Seyhan (Stimme), Jeanette Chao (Klavier, Stimme)

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ