PfalzKrimi-Lesung:
„Weinstraßenbetrug“ mit Markus Guthmann
„Kriminelle Winzer schrecken vor nichts zurück ...
In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Für seinen Geschmack waren die hiesigen Weinbauern in letzter Zeit auffällig unvorsichtig. Röder stellt Nachforschungen an und stößt schon bald auf eine erste Spur. Doch die führt ausgerechnet zu seinem besten Freund, Edelwinzer Achim Hellinger.“
Markus Guthmann wurde 1964 in Pirmasens geboren und
lebt heute mit Familie und zwei Hunden an der Deutschen Weinstraße.
Seit über 30 Jahren schreibt er erfolgreich im Nebenberuf und hat vor einigen Jahren den Weg zur Kriminalliteratur gefunden.
Eintritt: 25,00 Euro pro Person an der Abendkasse (inkl. 4-teiliger Weinprobe und Imbiss)
Freie Platzwahl – Einlass ab 18 Uhr
Um Voranmeldung wird gebeten unter:
Tel. 06322 97979-22 oder E-Mail: info@wg-kallstadt.de
Nach Wunsch signiert Markus Guthmann nach der Lesung gern Bücher.
Die Winzergenossenschaft Kallstadt und Markus Guthmann spenden den Veranstaltungserlös und die Gage für diesen Abend an die Aktion „Herzenssache“, einer Kinderhilfsaktion der öffentlich-rechtlichen Sender
SWR und SR, der Genossenschaftsbanken Sparda-Bank Südwest und Sparda-Bank Baden-Württemberg sowie der Partner DEVK und BHW.
Weinstraße 126 / 67169 Kallstadt Telefon: 06322 979797 / Telefax: 06322 9797930
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.