Interview mit dem scheidenden Schlossfestspiele-Intendant Udo Schürmer in Ettlingen
„Dankbar für Wertschätzung des Publikums“

Udo Schürmer | Foto: SFS
  • Udo Schürmer
  • Foto: SFS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. Auf eine erfolgreiche Bilanz können die Schlossfestspiele Ettlingen verweisen. Rund 84 Prozent Auslastung bei den jüngsten Inszenierungen, dennoch verabschiedet sich Intendant Udo Schürmer aus freien Stücken. Zwölf Jahre war er in der Albstadt aktiv. „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf unterhielt sich mit Udo Schürmer.

???: Herr Schürmer, was überwiegt bei Ihrem Abschied: eine Träne im Knopfloch oder Enttäuschung über mangelnde Wertschätzung?
Udo Schürmer: Eher letzteres. Ich bin im Grunde erleichtert, zu gehen. Von politischer Seite kam wenig Unterstützung. Das war schon mehr als merkwürdig. Dankbar bin ich jedoch für die Wertschätzung des Publikums. Das war schon einzigartig.

???: Was bemängeln Sie dabei konkret?
Schürmer: Eigentlich sollte der Gemeinderat ja hinter den Ettlinger Schlossfestspielen stehen. Zuweilen hatte ich aber eher den Eindruck, der Festivalsommer werde als das Privatvergnügen von Intendant und Ensemble gesehen. Auch wurde da schon manch unnötiges Machtspielchen gespielt.

???: Ist es das Grundproblem der Schlossfestspiele: Man mag sie schon ganz gerne haben, aber sie sollen bitteschön nichts kosten?
Schürmer: So in etwa könnte man es auch formulieren. Die Schlossfestspiele sollen immer größer, besser, schöner werden – aber das Budget gleichbleiben oder gar kleiner werden bei steigenden Kosten. Ich stehe da auch in Verantwortung gegenüber den Darstellern, der Technik und allen, die hier mitarbeiten. Sie erhalten sehr geringe Gagen und liefern eine hohe Qualität. Das kann nicht sein.

???: Was waren für Sie die Highlights Ihrer zwölfjährigen Ära?
Schürmer: „Chicago“, „Rent“ oder „Sweeney Todd“ waren unter anderem große Erfolge. Kurioserweise waren die beiden letzten Titel, jene, die von der Rathausspitze am wenigsten gewünscht wurden. Man ist offensichtlich eher an flachen Mainstream-Veranstaltungen interessiert und weniger an Kunst. Gerade die Musicals aber haben das internationale Renommee der Festspiele deutlich gesteigert.

???: Wie geht es jetzt für Sie persönlich weiter. Sie brechen Ihre Zelte in der Region ab.
Schürmer: Ja, ich gehe nach Berlin. Für die nächste Spielzeit stehen drei Inszenierungen an. Langweilig wird es mir also nicht. Ich werde wieder freiberuflich arbeiten – aber nach zwölf Jahren Schlossfestspielen kann auch eine kleine Pause nicht schaden.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ