ULi-Themenreihe: Energetisches Modernisieren und Energiesparen in der eigenen Wohnung überzeugt Unschlüssige
Claudia Böhm-Keck: „Es gilt Vorbehalte ernst zu nehmen und gezielt zu beraten, um langfristig Erfolge zu haben!“

An einem kurzweiligen Abend wurde schnell klar, wie die eigene Wohnung fit für den Klimaschutz und den Geldbeutel zugleich gemacht werden kann. In den Räumen der Praxis von Dr. Reinhard Zinburg konnte der Hausherr, ULi-Kandidat und Ettlinger Heilpraktiker, den Referenten Matthias Haas als Mitglied im Vorstand der „Gebäudeenergieberater Ingenieure“ und Dozent der Energieberaterausbildung der HWK Karlsruhe begrüßen. Haas kennt sich aus: „Nur ein Modernisierungskonzept unter Kenntnis des Gebäudes und des Bedarfs der Bewohner, sprich wie ist ihr Nutzerverhalten über das Jahr, bringt beste Ergebnisse“.

Zauberwort „Sanierungsfahrplan“
Nicht alle Maßnahmen, die wünschenswert seien, müssten auf einmal gemacht werden: die Dämmung der Außenwände, des Daches, der Fenster oder der Einbau solarthermischer Anlagen und Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen seien aufgrund eines Sanierungsfahrplanes nach und nach anzugehen. Der Fachmann für Gebäude- und Energieberatung seiner Firma Baucon mit Sitz in Bretten gab auch zu bedenken, dass verschiedene verpflichtende Vorschriften zu beachten seien, damit sich der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung deutlich erhöht und damit der CO2-Ausstoß sinke.
Für Dominic Konrad, Installations – und Heizungsbaumeister sowie ULi-Gemeinderatskandidat gab der Vortrag die wichtige Bestätigung: „Energetische Sanierungen sind bei vielen Objekten dringend notwendig und im Zuge einer oftmals baulich sowieso notwendigen Sanierung fast immer wirtschaftlich und im Sinne der Nachhaltigkeit unumgänglich“.

Enorme Einsparungen möglich
Erstaunt waren die Besucher über die neuen Lüftungssysteme wie Fensterfalzlüftungen in Verbindung mit Ventilatoren in den Räumen. Haas konnte aber beruhigen: „Wenn Sie jetzt eine Wohnung mit einem Wärmebedarf von ca. 300 kwh Verbrauch pro Quadratmeter und Jahr haben, also übersetzt einen Öl-Verbrauch von 30 Litern, dann habe Sie später Wohnraum mit einem Verbrauch um die 50 kwh Verbrauch pro Quadratmeter und Jahr“. Haas ergänzte: „Und dann fallen die rund 100 kwh für einen Ventilator pro Jahr kaum ins Gewicht“. Das überzeugte die erstaunten Besucher sehr und die Fragen lenkten sich dann auf die Finanzen: „Welche Fördermittel gibt es denn?“ warf eine Dame in den Raum. Haas zeigte daraufhin die komplette KfW-Förderpalette auf, die Zuschüsse und Zins- und Tilgungsdarlehen vorsieht je nach energieeffizienter Maßnahme. Christoph Böhm, Parkettleger aus Ettlingen und ULi-Gemeinderatskandidat war ein Aspekt klar: „Um energetisches Sparen umzusetzen bedarf es einer guten Planung. Wichtig ist mir dabei, dass klar eine wirtschaftliche Sanierung nicht immer mit einer energetischen Sanierung einhergeht, da der Umwelt- und Klimaschutz seinen eigenen Preis hat“.
Dem Referenten war wichtig, dass dem Zusammenspiel der Akteure in einer Wohnungseigentümergemeinschaft, der Vorgehensweise bis zur Umsetzung, den Finanzierungsmöglichkeiten und der modernen Koppelung von „Wärme, Strom und Verkehr“ hohe Bedeutung zukomme. Er zeigte hierzu viele Praxisbeispiele seiner Arbeit.
Claudia Böhm-Keck, ULi-Spitzenkandidatin für die Gemeinderats- und Kreistagswahl, beschloss den Abend mit dem Dank an den Referenten und dem Hinweis, dass dieser Vortrag zur ULi-Themenreihe „Ettlingen 2030: wir werden die bürger- und umweltfreundlichste Stadt in Baden-Württemberg“ gehöre. Für ULi sei, so Böhm-Keck, „die energetische Sanierung von Immobilien die Königsdisziplin in der Wohnungswirtschaft und für die Bewohner gleichermaßen!“
Foto (v.l.n.r.):
Christoph Böhm, Ralf Postler, Dr. Reinhard Zinburg (alle ULi-Vorstände) mit dem Energieberater Matthias Haas, Claudia Böhm-Keck, Dominic Konrad und Thomas Fedrow (alle ULi-Vorstände)

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Thomas Fedrow aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ