Beiträge zur Rubrik Lokales

Tierheim Frankenthal
21 Katzen und 20 Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Tierheim. In dieser Woche zeigt unser Foto das 2019 geborene Kaninchen Max. „Max kam aus einer Vermittlung wieder zurück, weil nun zwei seiner Partner an EC erkrankt und gestorben sind“, informiert Simone Jurijiw. Encephalitozoon cuniculi (EC) ist ein Parasit, der das Nervenzentrum befällt und den 90 Prozent aller Kaninchen in sich tragen. Eine Krankheit mit vielfältigen Symptomen und Anzeichen, welche durch Stress, in allen Formen ausgelöst, eine frühzeitige Behandlung erfordert. Ein EC-Schub...

Frankenthal beteiligt sich an der Earth Hour 2023
Licht aus für den Klimaschutz

Frankenthal. Klimaschutz, das 1,5 Grad Ziel ist in aller Munde. Forderungen nach alternativen Heizmöglichkeiten, mehr Photovoltaik und Windkraft werden an Hausbesitzer und die Kommunen gestellt. Der einzelne Bürger stellt sich oft die Frage: und wie kann ich meinen Beitrag leisten? Es sind die kleinen Dinge, die helfen. Ob das Fahrrad statt das Auto, regionale Produkte einkaufen oder aber Strom sparen, mit kleinen, einfachen Dingen kann man ebenfalls seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Am...

Graupapagei mag keine Artgenossen
Rüstiger Willi ist ein Problemfall

Frankenthal. Eigentlich ist es schon selten, aber auch das kommt vor. Unser Foto zeigt „Willi“, ein Graupapagei, die 1986 geboren wurde. Seit lebte viele Jahre bei ihrem Lebenspartner, ein Mensch, der bereits vor einigen Jahren verstarb. Das verkraftete Willi nicht und begann sich selbst extrem zu rupfen. Die Hinterbliebenen brachten Willi ins Tierheim. Eigentlich Graupapagei erfahren, versuchte man das Tier in die Graupapagei-Gruppe im Tierheim zu integrieren. „Leider geben wir diesen Versuch...

Selbsternannte Queen sucht neues Zuhause
Emmi braucht gute Führung

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Hündin „Emmi“. Die junge Dame, im November 2022 erst geboren, hat es faustdick hinter den Ohren. Emmi ist eine junge, sportliche und agile Dame mit Charakter, die bisher nach dem Pipi Langstrumpf Prinzip lebte, sich die Welt so zu machen wie sie ihr gefällt, wem das nicht gefiel, der durfte Bekanntschaft mit den kleinen spitzen Milchzähnchen machen. Sie fand auch, die alleinige Herrschaft über Sofa und gedeckten Esstisch, würde besonders gut zu...

Stadtklinik passt Coronaregeln an
Erleichterungen für Besucher

Frankenthal. Ab Mittwoch, 1. März 2023, werden die Besucherregeln in der Stadtklinik Frankenthal den neuen Bestimmungen angepasst. In einer Pressemitteilung informierte nun die Stadtklinik über die Änderungen: Im Rahmen einer am 14. Februar 2023 kurzfristig einberufenen Sitzung der Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben sich Bund und Länder geeinigt, noch bestehende Corona-Schutzmaßnahmen Ende Februar weitestgehend aufzuheben. Somit passt auch...

Aktion „Geld zurück an die Bürger“
Stadtratsfraktion die Grünen/offene Liste verlosen wieder Apfelbäume

Frankenthal. Bereits im vergangenen Jahr initiierte die Stadtratsfraktion der „Die Gründen/Offene Liste“ die Aktion „Geld zurück an die Bürger“. Wie vergangenes Jahr auch, verlosen die Mitglieder wieder Apfelbäume einer alten Sorte. Die Gelder werden aus der erhaltenen Aufwandsentschädigung und den Sitzungsgeldern gespendet. Wer einen Apfelbaum haben möchte, der kann sich bis zum 18. März per E-Mail an monre@gruene-frankenthal.de mit dem Betreff Alte Apfelbaumsorte mit Angabe von Name, Adresse...

Frauen für Frauen e. V. informiert
Frauentag: Auch auf lokaler Ebene aktiv

Frankenthal. Der internationale Frauentag am 8. März ist ein Tag, an dem erinnert wird, dass Frauen weltweit für ihre Rechte kämpfen müssen und hebt Ungerechtigkeiten und Herausforderungen hervor. Der Verein Frauen für Frauen e. V. Frankenthal trägt seit Jahren dazu bei, auf lokaler Ebene das Bewusstsein für das Problem häuslicher Gewalt zu schärfen und den betroffenen Frauen eine sichere Zuflucht zu bieten, wo sie Schutz, Beratung und Unterstützung bekommen. Das Frauenhaus in Frankenthal wurde...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Mit Tanz und Trommel Phantasie wecken
Trommelreise für Grundschüler

Mörsch. Es war mal wieder eine ganz andere Veranstaltung zum klassischen Schulunterricht: in der Grundschule in Mörsch hatten die Kinder am 24. Februar 2023 die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen. Markus Hoffmeister veranstaltete in der Mörscher Au für alle Schüler eine Reise durch die Heimat der Trommeln. Unter dem Titel "Die Weisheit Afrikas" stand der Projekttag der Schule. Den ganzen Tag über konnten die Kinder gemeinsam trommeln, der Geschichte folgen und ihre...

Die Sporthalle der Andreas-Albert-Schule ist nun erst später in der Planung | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Es wird immer Kritik geben
Die Flüchtlingslage ist in jeder Hinsicht dramatisch

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hatte vergangenen Donnerstag, 23. Februar 2023, zur Bürgerinformation rund um die Flüchtlingssituation geladen. Anlass waren Überlegungen der Stadt, Sporthallen zu Flüchtlingsunterkünften umzubauen. Konkret ging es um die Sporthalle an der Andreas-Albert-Schule, BBS, welche anfänglich dafür vorgesehen war. Ein großer Bürgerprotest ging der Sache voran. Nun hat die Stadt zur Bürgerinformation geladen. Über 200 Menschen folgten der Einladung ins...

Bürgerinformation
Unterbringung von Flüchtlingen

+++Wichtiger Hinweis+++ Veranstaltung auch online! Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung informiert, gibt es die Möglichkeit, an der Bürgerinformation auch online teilzunehmen. Unter www.frankenthal.de/mitreden sind die allgemeinen Informationen zu finden. Der Link für die Online-Teilnahme ist etwas versteckt im eigentlichen Termin der Veranstaltung.  Wer auf den Link klickt, der wird auf eine Webex-Seite weitergeleitet. Hier muss man erst eine Software installieren. Also schon ein...

Wilde Katzen, die beim Tierschutz landen
Katzen sollten kastriert werden

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Mäuserich „August“, der gefunden wurde. August sucht nun ein neues, tolles und artgerechtes Zuhause bei weiteren Mäusen. August ist auch handzahm und sehr nett. In der vergangenen Woche konnten zwei Katzen und ein Kaninchen vermittelt werden. Allerdings: es wurden auch neun neue Katzen aufgenommen. „Diese Katzen müssen wir erst kennenlernen, teilweise sind sie recht schüchtern. Es handelt sich bei all diesen Katzen um Freigänger im Alter von...

Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Bildergalerie 2023
Fasnacht in Frankenthal

Frankenthal. Vergangenes Wochenende wurde in Frankenthal die Fasnacht nach zwei Jahren Pandemiepause wieder gefeiert. Aufgrund einer gesetzlichen Änderung fand kein Fasnachtsumzug statt, die Stadt entschied sich, ein Fasnachtsdorf auf dem Rathausplatz dafür anzubieten. Einige Stände, eine Bühne und ein Kinderkarussell: Das ist die Bilanz des Fasnachtsdorfes. Feierlich eröffneten die Narren um 11.11 Uhr am Samstag auf der Bühne das Fasnachtsdorf. Freuten sie sich, endlich wieder Fasnacht zu...

Die Ausstellung folgt im Mai
Perron-Kunstpreis: Jury tritt zusammen

Frankenthal. Am Donnerstag, 23. Februar, findet die Vorjurierung für den diesjährigen Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan statt. Dabei wählt eine Jury, bestehend aus Karin Bille, Beratungsstelle Formgebung, Gernot Frankhäuser, Landesmuseum Mainz, Dr. Svenja Kriebel, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Dr. Maria Lucia Weigel, Erkenbert-Museum Frankenthal und Oberbürgermeister Martin Hebich die Künstler aus, die in die Hauptjurierung kommen und somit automatisch in der begleitenden Ausstellung im...

Fasnachtsdorf: Tanz, Musik und gute Laune
Das Programm am Samstag

Frankenthal. Am Fastnachtssamstag wird im Frankenthaler Fastnachtsdorf gefeiert. Von 11.11 bis 18 Uhr erwarten die Frankenthaler Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou große und kleine Narren auf dem Rathausplatz. Die Karnevalisten aus Frankenthal und dem Umland sorgen dabei nicht nur für die Versorgung mit Essen und Trinken, sondern zeigen das Brauchtum auch auf der Bühne vor der Dreifaltigkeitskirche. Eröffnet wird das Fastnachtsdorf um 11.11 Uhr durch Bürgermeister Bernd Knöppel....

Närrisches Wiegen
Gockelswoog ruft zum närrischen Wiegen für den guten Zweck auf

Fasnacht. Dieses Wochenende ist es nach so langer Zeit endlich wieder soweit: Es darf ausgelassen gefeiert werden. Zwar gibt es keinen Fasnachtsumzug in Frankenthal, aber eine andere liebgewonnene Tradition wird weitergeführt: das närrische Wiegen. Und was gehört zum närrischen Wiegen der Gockelswoog von 1875 auf jeden Fall dazu? Die Glocke! Drei Jahre lang, seit Fasnacht 2020, musste sie stumm bleiben. „Jetzt brennt sie umso so mehr darauf, wieder läuten zu dürfen“, berichtet Andreas Riedel,...

Kulturschaffende sollen sich melden
Beiträge für Frankenthaler Kulturtage gesucht

Frankenthal. Vom 29. Juni bis 2. Juli finden in der Innenstadt die Frankenthaler Kulturtage statt. Die Veranstaltung versteht sich als Präsentationsforum für Kultureinrichtungen, Künstler und Kulturschaffende aus dem näheren und weiteren Umland. Zur Gestaltung des Programms sucht die Stadtverwaltung deshalb interessierte und engagierte Kultureinrichtungen und Kulturschaffende, die in der Innenstadt, in den eigenen Räumlichkeiten oder in der Erkenbertruine mit Künstlern, Musikern, Performern...

Bernd Knöppel zu Gast am Karolinen-Gymnasium
Klassenraum im Freien

Frankenthal. Das Karolinen-Gymnasium hat ab jetzt vier große, farbige Rondells auf dem Pausenhof, die auch als Klassenräume im Freien verwendet werden können. Bürgermeister Bernd Knöppel hat sie Anfang Februar im Beisein der Klasse 5a und ihrer Lehrerin Frau Weininger der Schule übergeben. In diesem Zusammenhang brachte er zum Ausdruck, dass er sich sehr freue, in der Schule eine weitere schöne Ecke geschaffen zu haben. „Lernen gelingt genau dann, wenn ihr euch wohlfühlt. Dazu leistet auch die...

Starker Lebenswillen - jetzt wird Zuhause gesucht
Schwieriger Start für „Olaf“

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zeigt das rund sieben Monate alte Kaninchen „Olaf“, er lebt aktuell in Innenhaltung und natürlich mit anderen Kaninchen zusammen. Dabei hat Olaf in seinen jungen Jahren bereits viel durchgemacht, wie Simone Jurijiw vom Tierschutzverein Frankenthal informiert. „Unkaputtbar kann man auch von Olaf sagen“, informiert sie. „Olaf wurde mit mehreren Kaninchen sichergestellt, er war zu diesem Zeitpunkt rund zehn Wochen alt und wog grad mal 320 Gramm. Er...

MINT-Forschungsstation in der Stadtbücherei
Forschen und Probieren

Frankenthal. Am Samstag, 11. Februar, gibt es von 10 bis 15 Uhr für Familien mit Kindern ab vier Jahren in der Stadtbücherei jede Menge zu entdecken: die Bildungsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden an zwei neuen Forschungsstationen ganz neu in den Fokus gestellt. Verschiedene Aufgaben und Herausforderungen müssen mit Geschick, einem aufgeweckten Forschungsgeist und durch viele Experimente bewältigt werden. Familien entdecken gemeinsam Natur- und...

Hauptfriedhof: Pflege der Urnengrabanlagen
Grabschmuck bitte entfernen

Frankenthal. Am Mittwoch, 15. Februar, findet auf dem Hauptfriedhof ein Pflegegang für die Bepflanzung einer der Urnengemeinschaftsgrabanlagen statt. Da hierbei auch mit maschineller Unterstützung gearbeitet wird, darf in der Pflanzfläche sowie auf den kleinen Grabplatten kein Grabschmuck mehr liegen. Deshalb werden alle Angehörigen gebeten, bis spätestens Montagmorgen, 13. Februar, den Grabschmuck zu entfernen und auf die dafür vorgesehene Ablagefläche abzustellen. Die betroffene Anlage II, 4a...

Aktion der Gedenkstätten-Initiativen
Lichter gegen Dunkelheit am 27. Januar

Frankenthal. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal am Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch die russische Armee befreit.  Im Rahmen der bundesweiten Aktion #LichterGegenDunkelheit werden zum Gedenktag in rund 80 Gedenk- und Bildungsstätten, Museen, Dokumentationszentren und Erinnerungsinitiativen zur Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen...

Von FiP geheilte Katzen
Einige junge Katzen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten BKH-Mix „Damon Salvatore“. Der reine Wohnungskater würde gerne mit seiner Schwester zusammen, die getigerte „Tsuki“ in ein neues Zuhause umziehen. „Die beiden hatten FiP, sind aber jetzt wieder völlig gesund und somit auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Diese zwei sind sehr liebe und angenehme Katzen“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Neben diesen beiden warten noch weitere, recht junge...

Gehweg und Parkplätze gesperrt
Abbrucharbeiten am Bahnhof Frankenthal

Frankenthal. Die Umgestaltung des Frankenthaler Bahnhofsumfelds nimmer immer mehr Gestalt an. Fördermittel vorhanden, Sondierungsmaßnahmen erfolgt, nun finden die ersten Arbeiten statt:  Ab Montag, 23. Januar 2023, werden weitere Mauerelemente und Wellblechüberdachungen zwischen Stellwerk und Parkhaus am Bahnhof entfernt und Gehwegflächen in diesem Bereich wiederhergestellt. Je nach Witterung dauern die Arbeiten drei bis vier Wochen. In diesem Zeitraum bleiben Gehwege und 13 Parkplätze...

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ