3. Liga
Pfalzbiber starten mit wichtigem Sieg gegen TGS Pforzheim ins neue Jahr

6Bilder

Zu Beginn des neuen Jahres konnten die Pfalzbiber einen enorm wichtigen Heimsieg im Kampf gegen den Abstieg erzielen. Mit dem 32 : 27 Sieg wurde auch die Serie von 5 Begegnungen ohne Sieg gegen die TGS Pforzheim beendet und 2 wichtige Punkte eingefahren. Die zahlreichen Zuschauer, die trotz des parallellaufenden EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien, in den Biberbau gekommen sind, erlebten ein spannendes Spiel mit unterschiedlichen Halbzeiten.

Die Pfalzbiber legten los wie die Feuerwehr und gingen sofort mit 2 Toren in Führung. Dies war möglich, weil der Pfalzbiber-Keeper Roko Peribonio gleich mit 4 spektakulären Paraden ein Zeichen setzte. Das Spiel war bis zur 10. Spielminute ausgeglichen. Danach übernahmen die Gäste die Initiative und konnten 3 Tore in Folge zum 4 : 7 erzielen. In dieser Phase waren die Pfalzbiber hektisch und übermotiviert und scheiterten immer wieder am gut aufgelegten Gästekeeper, der in der 1. Hälfte seinem Gegenüber in nichts nachstand. Die abgewehrten Bälle konnten die Gäste immer wieder zu einfachen Toren nutzen und schafften es den Vorsprung auf 4 Tore bis zur 27. Minute auszubauen. Der Gästetrainer nahm seine 1. Auszeit und wollte die Führung mit in die Halbzeit nehmen. Gleichzeitig stellte Pfalzbibertrainer, Steffen Drausnigg, seine Abwehr um und ordnete eine Manndeckung gegen den Torjäger der Gäste an. In den restlichen 3 Minuten vor der Halbzeit erzielten die Pfalzbiber 2 Treffer zum 12 : 14 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel bestimmten die Pfalzbiber die Partie. Mit einer neu eingestellten Abwehr und einer verbesserten Chancenauswertung konnte bereits in der 35. Spielminute der 16 : 16 Ausgleich erzielt werden. Die darauffolgende Rote Karte gegen einen Gästespieler nutzten die Pfalzbiber zur 17 : 16 Führung. Zwar konnten die Gäste nochmals zum 17 : 17 und 18 : 18 ausgleichen, mussten jedoch in Folge den Pfalzbibern die Führung überlassen. Auch die 2. Auszeit des Gästetrainers, beim Spielstand von 20 : 18 brachte keine Wende. Zwar schafften die Gäste in der 46. Minute nochmals der Anschlusstreffer, konnten jedoch im Anschluss 3 Tore der Pfalzbiber zum 23 : 19 nicht verhindern. Die Pfalzbiber schafften es in der Folgezeit die Führung immer bei 4 oder 5 Toren Differenz zu halten und konnten in der 58. Minute diese sogar auf 32 : 25 ausbauen. Die beiden letzten Treffer der Gäste waren nur noch eine Ergebniskorrektur zum Endstand von 32 : 27. Die Pfalzbiber haben sich diesen Sieg mit ihrer kämpferischen Einstellung, starken Abwehr mit einem überragenden TW Roko Peribonio und einer besseren Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit verdient.

Pfalzbiber: Thomas Bolling, Roko Peribonio, Jonas Kupijai 7, Dominik Lenz 2, Tim Götz 3, Stefan Corazolla 3, Arne Ruf, Niklas Schwenzer 5/2, Daniel Lanninger 2, Emanuel Novo 1, Lukas Braun 1/1, Vincent Klug 2, Marvin Gerdon 5, Fabian Medler 1, Jona Eschbach. Zeitstrafen: TVH 4, TGS Pforzheim 3 , 7-Meter: TVH 5/3, TGS Pforzheim 4/4

Vorschau: Am kommenden Wochenende gehts zum Derby nach Haßloch ! Anpfiff ist am 18.01.2020 um 19:30 ! Spitzenreiter TuS Fürstenfeldbruck drehte beim 32:25 (10:12) gegen die TSG Haßloch in Halbzeit zwei auf. Im Abstiegskampf ging es für den TV Hochdorf nach dem 32:27 (12:14) über die TGS Pforzheim auf Rang 11 mit nur noch einem Punkt Rückstand auf die Gäste. Der TVH überholte Haßloch und Erlangen II und profitierte auch davon, dass die vorher punktgleichen Teams von Plochingen und Willstätt erst am Karnevalsfreitag ihre Aufwärtsaufgaben in Saarlouis und Blaustein lösen müssen. [Quelle: https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-1-11-121575.html]

Dieser Artikel wurde veröffentlicht durch: TV Hochdorf - Holger Wildt
Weitere Informationen und Berichte unter https://www.wochenblatt-reporter.de/tv-hochdorf
oder auf https://www.tv-hochdorf.com/

Autor:

Holger Wildt aus Dannstadt-Schauernheim

Webseite von Holger Wildt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ