Erfolgreiche private Dorferneuerung in Rumbach
Positives Fazit

: In dieses unter Denkmalschutz stehende Haus in Rumbach zog eine junge Familie. Ganz im Sinne der Dorferneuerung revitalisierte sie Wohnraum und stemmte dabei die erfolgreiche Sanierung fast komplett in Eigenleistung. | Foto: Kreisverwaltung
  • : In dieses unter Denkmalschutz stehende Haus in Rumbach zog eine junge Familie. Ganz im Sinne der Dorferneuerung revitalisierte sie Wohnraum und stemmte dabei die erfolgreiche Sanierung fast komplett in Eigenleistung.
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Britta Bender

Südwestpfalz. Mit Zuschüssen im Rahmen der privaten Dorferneuerung in Höhe von 590.000 Euro konnte das Land Rheinland-Pfalz 39 Dorferneuerungsmaßnahmen im Landkreis Südwestpfalz unterstützen. Insgesamt wurden für diese Maßnahmen rund 2.540.000 Euro investiert.
„Diese Baumaßnahmen tragen zum Erhalt der Baukultur in unserem Landkreis Südwestpfalz bei“, würdigt Landrätin Dr. Susanne Ganster das Engagement der Bürger. „Die Bauherren ergreifen Initiative für sich und dienen der Ortsgestaltung der jeweiligen Heimatgemeinde. Sie leisten damit auch einen Beitrag für die Gemeinschaft in den Dörfern.“ Typische Beispiele dafür sind Dach- und Fassadensanierungen, Austausch von Fenstern, aber auch Komplettsanierungen von älteren ortstypischen Gebäuden. Ebenfalls förderfähig kann die Gestaltung von Außenanlagen an bereits geförderten Gebäuden sein.
Ein besonderer Aufgabenschwerpunkt der Dorferneuerung sind insbesondere strukturverbessernde Maßnahmen, die vor allem die Ortskerne stärken, beispielsweise wenn leerstehende ortsbildprägende Bausubstanz zum Wohnen und Arbeiten umgenutzt wird. Dabei steht im Vordergrund bezahlbaren und attraktiven Wohnraum für junge Familien zu schaffen. Die Maßnahmen können mit bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten, höchstens jedoch mit 30.000 Euro pro Objekt gefördert werden.
Nicht gefördert werden Maßnahmen, die ganz oder überwiegend Schönheitsreparaturen darstellen oder der Bauunterhaltung dienen, in Neubaugebieten, die bereits begonnen oder abgeschlossen sind sowie die, die ausschließlich der energetischen Sanierung dienen. lksued

Antragstellung
Kreisverwaltung Südwestpfalz, Referat Dorferneuerung, Unterer Sommerwaldweg 40 - 42, 66953 Pirmasens
Daniela Kylius, 06331/809-285, d.kylius@lksuedwestpfalz.de
Katja Fürst, 06331/809-192, k.fuerst@lksuedwestpfalz.de
Peter Martini, 06331/809-215, p.martini@lksuedwestpfalz.de

Autor:
Britta Bender aus Annweiler
49 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung


Powered by PEIQ