Anzeige

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2Bilder
  • Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen.
  • Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung?

Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den Pflegeeinrichtungen in der Region, die Wartelisten für freiwerdende Plätze führen. Dies spricht meist für die Qualität des Heims. Es gibt viele Bewerber auf zu wenige Plätze. "Die Kunden lesen vor der Anfrage auf einen Pflegeplatz Bewertungen auf Google und anderen Bewertungsportalen. Es gibt auch viel Mundpropaganda", erklärt Einrichtungsleiterin Eva Kühnle. „Aus den Bewertungen geht hervor, was anderen Personen am Altenheim zusagt und was unser Haus ausmacht, im Vergleich mit anderen Heimen im Umland."

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Nach MDK Prüfung sowie auf Bewertungsportalen Bestnoten

Nach einer Auswertung der Bewertungsportale hat das Image des Altenheims sehr gewonnen seit der vergangenen 5 Jahren. Die meisten Kunden geben 4 oder 5 Sterne. Wie aus den Rezensionen hervorgeht, kommt es immer wieder vor, dass Pfleger oder Kunden das Haus abstrafen, zum Beispiel wenn eine Leistung mal nicht so erbracht werden konnte wie sie sollte oder nach einer Kündigung seitens der Einrichtung. Trotz dieser Ausreißer sind die Bewertungen im Schnitt überdurchschnittlich gut. Selbst in der Gastronomie werden schlechte Bewertungen häufig von der Konkurrenz erstellt, das kann auch in Altersheimen vorkommen. Auch nach der MDK Prüfung schneidet die Unterkunft Jahr für Jahr in Pflege, Alltagsgestaltung, medizinischer Versorgung, Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene mit 1,0 ab, zuletzt im Jahr 2024.

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Was Kunden hier erwartet

"Kunden stellen bei der Anfrage immer wieder dieselben Fragen", berichtet Kühnle. "Vor allem die Küche, Verpflegung, Freizeitgestaltung sowie das medizinische pflegerische Know-How in der Altenpflege sind vielen wichtig. Letzteres fragen auch Bewerber ab, die keinen hohen Pflegegrad haben und sich nicht in der stationären, sondern der ambulanten Pflege bewerben." Das Altenheim verfügt über eine eigene Küche. Küchenchef und Koch Andreas Dorrenbächer bereitet die Speisen mit frischen, regionalen Zutaten täglich zu. Fertig Zubereitetes oder Fertigkomponenten wie in anderen Großküchen kommen nicht auf den Tisch. Dorrenbächer holt sich Feedback in Sprechstunden ab oder geht nach dem Essen durch die Hausbereiche, um abzufragen, ob alles in Ordnung war.

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Das Pflegeheim Haus Edelberg bietet Senioren eine erstklassige Versorgung. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
  • Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Das Pflegeheim Haus Edelberg bietet Senioren eine erstklassige Versorgung.
  • Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Der Hauswirtschaftsbereich ist gut organisiert. Gute Heime erkennt man auch an der Sauberkeit. Die pflegerische Versorgung ist umfassend und individuell, also auf die Personen zugeschnitten. Das liegt auch an der guten Betreuungssituation, also dem guten Pflegeschlüssel im Pflegeheim. "Mir persönlich ist wichtig, das die pflegebedürftigen Menschen nach dem Umzug ins Seniorenheim im Alter ein neues Zuhause finden. Dazu gehört, unbesetzte Stellen schnell nachzubesetzen", sagt Kühnle. "Das ist Teil unseres Leitbilds. Wir bekommen von den Senioren und ihren Angehörigen oft gutes Feedback. Pflegebedürftige sowie Angehörige sollen sich wohl fühlen bei dem Gedanken, dass die Menschen im hohen Alter ihren Lebensabend bei uns verbringen. Wir schaffen schöne Erlebnisse durch gelungene Aktivitäten, freundliches Personal, gutes Miteinander. Vielen gefällt die Atmosphäre, sobald sie unsere Seniorenresidenz betreten."

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Pflegekräfte interagieren im Wirkungskreis – das kommt bei Bewohnern und Angehörigen an

Gute Pflegeheime können qualifiziertes Personal leichter langfristig binden. Dass auch die Mitarbeiter dem Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau treu sind, zeigt sich an den vielen Treuejahren. "Das Haus Edelberg fördert das Arbeitsklima durch gutes Miteinander, Zusammenhalt, Eigenverantwortung", sagt Kühnle. "Das mindert den Stress und die Arbeitszeit geht viel schneller rum. Die gute Laune und der gute Umgang kommen auch beim Kunden an. Die Kunden spüren, wie die Pflegekräfte im Wirkungskreis interagieren. Das wirkt sich auf die Qualität in der Pflege aus. Letztlich macht das Personal den Unterschied." jg

Weitere Informationen:
Wer einen Pflegeantrag stellen will, kann beim Haus Edelberg anrufen. Wer Teil des Teams werden will, kann sich unter https://haus-edelberg.de/karriere/schnellbewerbung/ bewerben. Dort stehen Infos zu den Jobs in der Pflege und anderen Bereichen bereit.

Kontakt:
Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach
Tannenfeld 1
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Telefon: 06372 80630
E-Mail-Adresse: bruchmuehlbach@haus-edelberg.de
Internet: haus-edelberg.de/unsere-haeuser/senioren-zentrum-bruchmuehlbach

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims
Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf
Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber
Teamarbeit in der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Teamklima ist Frage der Führung
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Das Pflegeheim Haus Edelberg bietet Senioren eine erstklassige Versorgung. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
Autor:

Senioren-Zentrum Haus Edelberg aus Bruchmühlbach-Miesau

Tannenfeld 1, 66892 Bruchmühlbach-Miesau
+49 6372 80630
bruchmuehlbach@haus-edelberg.de
Webseite von Senioren-Zentrum Haus Edelberg
Senioren-Zentrum Haus Edelberg auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ