SPD Bruchmühlbach-Miesau
Neuwahlen beim Gemeindeverband

Bruchmühlbach-Miesau. Nach längerer coronabedingter Pause trafen sich die Delegierten der drei SPD-Ortsvereine Bruchmühlbach-Miesau, Lambsborn und Martinshöhe, um die Neuwahl des Vorstandes durchzuführen und über die anstehenden Aufgaben zu diskutieren.
Sabine Bleyer bekräftigte in ihrem Bericht zu Beginn der Delegiertenkonferenz, dass sie und die Bruchmühlbach-Miesauer SPD-Familie auch weiterhin für eine aktive kommunale Bürgerpolitik mit der Sicherung und dem weiteren Ausbau der wohnortnahen Versorgung aller Einwohnerinnen und Einwohner einstehen. Ebenso lägen der örtlichen SPD Themen der Nachhaltigkeit, wie der Ausbau der erneuerbaren Energien, besonders am Herzen und diese wolle man als stärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat Bruchmühlbach-Miesau auch weiterhin forcieren.
Daniel Schäffner, der die Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Bruchmühlbach-Miesau moderierte und die Wahlen begleitete, hielt auch einen Bericht zu aktuellen Themen der Landespolitik bereit. Da er in der SPD-Landtagsfraktion für das Thema Digitalisierung verantwortlich zeichnet, gab Schäffner einen Ausblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Verwaltung: „Im Endeffekt erwarten die Bürgerinnen und Bürger, dass auch Verwaltung so einfach ist wie eine Online-Bestellung. Da sind wir leider noch nicht angelangt. Im Rahmen der Umsetzung des Online Zugangsgesetzes (OZG) muss aber auch jede Verbandsgemeindeverwaltung auf diesem Weg mitgenommen werden.“ Für den Ausbau von schnellem Internet mache er sich sowieso stark, aber es werde dann auch auf die Inhalte ankommen, die über diese Datenautobahnen übertragen werden, so Schäffner. Optimistisch blickt er auf die Neuregelung des kommunalen Finanzausgleichs und der Schuldenübernahme durch das Land, dadurch sollen vor Ort wieder Spielräume zum Gestalten geschaffen werden.
Bei den Neuwahlen wurde der engere Vorstand nach der vorausgegangenen Entlastung für die Jahre 2018 bis 2021 einstimmig wiedergewählt: Sabine Bleyer als 1. Vorsitzende, Rudi Molter als stellvertretender Vorsitzender, Christel Mieves als Schriftführerin und Ute Entinger als Kassiererin des Gemeindeverbandes. Weitere Vorstandsmitglieder sind Franz Rüdiger, Fritz Hellriegel, Oskar Hemmer, Max Marowsky, Klaus Neumann, Karin Rosenbaum, Klaus-Peter Rummler, Helga Steffgen und Thomas Welle.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ