125 Jahre Kirchenchor „St. Cäcilia“ Martinshöhe
Langjährige Chormitglieder geehrt

 Von links: Vorsitzender Michael Pollmüller, Chorleiterin                                   
 Christine Hassler, die Jubilare Maria Gemmel, Josef Jarosch                                     und Hildegard Laininger mit Pfarrer Bernhard Selinger. 
Die beiden Chorjubilare Ingeborg Klug und Notburga Königstein waren durch Krankheit verhindert. | Foto: Günter Kries
  • Von links: Vorsitzender Michael Pollmüller, Chorleiterin
    Christine Hassler, die Jubilare Maria Gemmel, Josef Jarosch und Hildegard Laininger mit Pfarrer Bernhard Selinger.
    Die beiden Chorjubilare Ingeborg Klug und Notburga Königstein waren durch Krankheit verhindert.
  • Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Martinshöhe. Mit einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche „St. Martinus“ feierte der Kirchenchor „St. Cäcilia“, Martinshöhe, sein 125-jähriges Jubiläum. Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier am vergangenen Sonntagmorgen vom Jubiläumschor und Musikern der Emmerich-Smola Musikschule Kaiserslautern. Eingebunden in den Jubiläumsgottesdienst waren die Ehrungen von langjährigen Chormitgliedern.
„Lieder der Freude und der Hoffnung erklingen in ihren Liedern, die sie bei kirchlichen und weltlichen Anlässen singen. Gott hat ihnen die Stimme gegeben zu seinem Lobpreis“, sagte Pfarrer Bernhard Selinger bei seiner Ansprache an die Chormitglieder. Zugleich wies er darauf hin, dass es die vornehmste Aufgabe der Kirchenmusik sei, auf Gottes Größe hinzuweisen.
Michael Pollmüller, Vorsitzender des Kirchenchors, der zusammen mit Pfarrer Selinger die Ehrung der Sangesjubilaren übernahm, zeigte sich stolz auf die beachtliche Zahl von Sängerinnen und Sängern, die über Jahrzehnte der Chorgemeinschaft die Treue gehalten haben. Er zitierte Hildegard von Bingen, die einmal gesagt hat: „Wenn die menschliche Stimme singt, wird der Atem Gottes lebendig.“ Weiter führte der Vorsitzende aus, dass die Chöre vom Engagement ihrer aktiven Sängerinnen und Sänger leben. Sie, die Jubilare hätten sich in positiver Form in den Chor eingebracht. Durch ihr Mitwirken hätten sie nicht nur vielen Menschen mit Musik Freude bereitet, sondern auch zahlreiche kirchliche und familiäre Anlässe bereichert oder einfach nur Trost gespendet.
Wer über so viele Jahre das gleiche Hobby betreibe, zeige Konstanz, Spaß und viel Liebe zum Gesang und zum Verein. Werte, die man in unserer schnelllebigen Zeit nicht hoch genug einschätzen könne.
Die Urkunde der Diözese Speyer für 40 Jahre Sangestätigkeit, unterschrieben von Markus Regens, Diözesanpräses der Kirchenchöre, erhielt Josef Jarosch. Für 50 Jahre Sangestätigkeit erhielt Maria Gemmel, für 65 Jahre Singen im Chor bekamen Hildegard Laininger und Ingeborg Klug die Urkunde, für die seltene Zahl von 75 Jahren wurde Notburga Königstein mit einer Urkunde geehrt, die alle von Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann unterschrieben waren. (amk)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ