BriMel unterwegs
VHS-Kurs der Montagsmalerinnen gut besucht

Die Montalsmalerinnen | Foto: Brigitte Melder
17Bilder

Böhl-Iggelheim. Immer wieder Montags in der Peter-Gärtner-Schule! Das Volkshochschul-Angebot für „Zeichnen und Aquarellieren“ besteht nun schon seit 2007 und der Zulauf ist erstaunlich gut. Die Kursleiterin Brunhilde Mroszewski freut sich sehr darüber, denn das Feedback der Kurzteilnehmerinnen – ja, es ist schon seit Jahren kein Mann mehr dabei – ist durchweg positiv und die Damen kommen jedes Mal gerne wieder. Die Beratung durch „Bruni“ (so möchte sie genannt werden) ist hervorragend, denn sie erklärt den „alten Hasen“ was man besser machen kann und den Neueinsteigern gibt es erstmal Vorschläge für das richtige Aquarellequipment und führt sie langsam an die Materie heran. Man fühlt sich mittlerweile wie in einer großen Familie.

Momentan zum Jahresende 2023 sind 15 Personen im Kurs und wenn man bedenkt, dass anfänglich nur 5 bis 7 Personen hier saßen ist das enorm. Bruni hat als Autodidaktin 1983 angefangen zu malen und sich danach auf Seminaren bei Künstlern und an der Kunstakademie weitergebildet. Die Kurse hatte sie vor Böhl-Iggelheim schon in Waldsee und Limburgerhof gegeben. Es sind ein paar neue kreative Damen hinzugestoßen, aber die meisten kommen schon jahrelang hierher. Der Malstil ist sehr unterschiedlich. Die eine malt gerne abstrakte Bilder, die andere gegenständlich und die Anfängerinnen bekommen aus dem dicken Ordner von Brunis gesammelten Werken Vorlagen, an denen sie sich orientieren können. Sie bringt ihn jedes Mal zum Kurs, denn er beherbergt viele Übungen. Da ist dann für jeden etwas dabei. Manche malen schon so hervorragend, dass sie selbst eine Ausstellung machen könnten. Zeichnen mit Kreide, Feinliner und Tusche ist auch möglich. Verschiedene Techniken können ausprobiert werden mit Zugabe von Gelatine und Hagelsalz, Nagelkratzer geben Struktur und Collagen aus Zeitungen zusammengesetzt in Verbindung mit Aquarellfarbe kommen auch gut. Manchmal ist ein Thema vorgegeben oder man beschäftigt sich mit jahreszeitlichen Motiven, wie jetzt zu Weihnachten. Manchmal bringt Bruni auch Objekte von zu Hause mit in den Kurs, wie schöne Gläser, Skulpturen oder Blumen, die dann zu Papier gebracht werden. Auch die Perspektiven sollte man lernen, aber da streike ich mittlerweile nach ewigen Sitzungen. So hat jeder seinen Stil und seine Vorlieben.

Die Kursteilnehmerinnen wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes kreatives neues Jahr. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ