BriMel unterwegs
„Weihnachten im Hof“ mit top Resonanz

Kinderchor der Sängervereinigung unter der Leitung von Tracy Plester | Foto: Johann-Peter Melder
36Bilder
  • Kinderchor der Sängervereinigung unter der Leitung von Tracy Plester
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Los ging es im Sängerheim bei „Weihnachten im Hof“ am Freitag, 15.12. abends und die Menschen strömten zuhauf hinein. Der Modernchor „Sandy Lane“ der Sängervereinigung Iggelheim performte mit wunderschönen Stimmen und auch der Chor „fEinklang“ aus Mörzheim verstand es das Publikum zu begeistern. Hinzu kam, dass der Hof schon lange vor der Eröffnung von den fleißigen ehrenamtlichen Helfern wieder wundervoll weihnachtlich dekoriert worden war, so dass es richtig kuschelig und gemütlich war. Auch die Wandbemalung mit Fachwerkhäusern machte sich gut in diesem Ambiente. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an die Damen und Herren, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Für Speis und Trank war natürlich ebenfalls gesorgt worden und für die „Schleckermäulchen“ gab es an der Bar bis open end richtig ausgefallene Cocktails.

Auch das kuschelig warme Sängerheim beherbergte die Menschenscharen. Ein besonderes Highlight war die hier aufgebaute große Modelleisenbahnanlage von den Modellbahnfreunden aus Frankenthal. Klar, dass hier nicht nur Kinderaugen leuchteten und die „Lokführer“ ein waches Auge auf ihre Anlage warfen. Einer der Modellbahnfreunde ist Reiner Willem, der 1. Vorsitzende des Vereins, mit dem wir uns ein wenig unterhielten. Am Mittwoch sei die Anlage bereits geliefert worden, denn da stecke für den Aufbau viel Arbeit drin. Diese Jugendanlage umfasst ca. 10 qm ist komplett verkabelt und hat zum Schutz eine Plexiglaswand außen herum. Detlef Schönbeck war ebenfalls aus dem Verein vor Ort und erzählte, dass es sich um ein Fleischmann-System 1:160 mit Spurgröße N handle. Es ist eine digitalisierte Anlage, die mit einem Computerprogramm fährt und mit einer sogenannten „Affenschaukel“ befestigt sei und man nur noch einen Stecker ziehen muss, dann sei sie aus.

Es waren drei kleine feine kunsthandwerkliche Stände mit weihnachtlichem Flair aufgebaut. In einem davon befanden sich Bianca Haupt mit ihre Schwester Stephanie Böttcher mit ihren Wichtel- und Schneemännern aus Socken und vielem mehr an Dekorationen. Daneben gab es selbst hergestelltes Weihnachtsgebäck und Holzarbeiten von Sigrid Grass und im dritten Stand hatte Anne Montandon hübsche Pyramiden und Keramikdekorationen ausgestellt. Der 1. Vorsitzende der Sängervereinigung Richard Croissant begrüßte das Publikum bereits zum 15. Mal und zeigte sich erfreut, dass so viele gekommen waren.

Am Samstag sang der Traditionschor der Sängervereinigung Iggelheim und die „Scheierbutzer“ machten richtig Party, eine tolle Weihnachtsparty. Außerdem wurde man am Samstag und Sonntag mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt.

Am Sonntag gab es fast kein Durchkommen mehr, so dicht gedrängt standen die Menschen. Und was gab es zu sehen? Eine Weihnachtsshow der drei Kinderchöre der Sängervereinigung, an der Zahl ca. 50 Kinder, die die Chorleiterin Tracy Plester „unter ihrer Fuchtel“ hatte. So gab es nicht nur deutsches Liedgut, sondern auch englische Weihnachtslieder wurden gesungen. Großes Lob von Richard Croissant für sie und ihre Arbeit. Anschließend bekamen alle Kinder einen Schoko-Weihnachtsmann als Belohnung von ihm.

Resümee: An allen drei Tagen war ein reges Kommen und Gehen auf dem „Weihnachtsmarkt im Hof“ und bis in die Nacht hinein eine wundervolle Stimmung. Auf die Frage, ob er nächstes Jahr wieder stattfinden soll, kam ein klares „JA“ von den Gästen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ