Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Hochwasser Symbolbild | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com
2 Bilder

Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller?

Unwetter. Ob Hochwasser, Sturzflut oder Starkregen – die Natur kann der Mensch (noch) nicht beeinflussen. Die Vorhersagen für solche Ereignisse werden immer besser, aber sie sind eben noch nicht 100 Prozent genau. Und verhindern lässt es sich dann so oder so nicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert nicht nur im Allgemeinen über das Wetter. Er informiert auch die verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten und Länder, wenn sich Unwetterlagen entwickeln. So warnt der Deutsche Wetterdienst...

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Friedhofsverwaltung geschlossen

Frankenthal. Am Mittwoch, 22. Mai 2024, bleibt die Friedhofsverwaltung aus personellen Gründen geschlossen. Die terminierten Beisetzungen finden an diesem Tag statt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger sich per E-Mail (ewf-friedhofswesen@frankenthal.de) an die Friedhofsverwaltung wenden oder am Donenrstag, 23. Mai, persönlich vorsprechen. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Verständnis. red

Die Facetten der Natur: dunkel und hell, trist und sonnig. Der Rheinhauptdeich ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Es gilt das Bauwerk zu schützen!
Rheinhauptdeich bei Frankenthal – die Aufgaben der Deichmeisterei

Frankenthal. Hochwasser ist ein Naturereignis, regelmäßig trägt auch der Rhein Hochwasser. Oftmals sind diese Hochwasser in unserer Region nicht so schlimm, auch wenn das Wasser bis zum Deich steht. An solchen Tagen stellt man sich die Frage: Wer ist denn für den Deich zuständig und sorgt dafür, dass dieser im Notfall hält? Tagtäglich – unabhängig vom Hochwasser – gibt es Menschen, die den Deich kontrollieren und wo nötig reparieren: die Deichmeisterei. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit...

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Standesamt in den Pfingstferien geschlossen

Frankenthal. Von Dienstag, 21. Mai bis Freitag 31. Mai bleibt das Standesamt für den Publikumsverkehr geschlossen und ist nur mit einer Notbesetzung, vorwiegend für Sterbefälle, vor Ort. Bereits vereinbarte Termine und Trauungen finden wie geplant statt. Anfragen sind per E-Mail an standesamt@frankenthal.de möglich. Für eine verzögerte Bearbeitung wird um Verständnis gebeten. Termine für können unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Allgemeine Informationen sind auch auf...

Volkshochschule Frankenthal
Mit der Sonne heizen?

Frankenthal. Im Rahmen der Online-Seminarreihe Solar findet am Mittwoch, 12. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr die Info-Veranstaltung „Solares Heizen“ statt. Das neue Gebäude-Energie-Gesetz sieht vor, dass ab 2024 in Neubauten eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Für neue Heizungen in Bestandsgebäuden gelten längere Übergangsfristen, die an eine kommunale Wärmeplanung geknüpft sind. Daher stellen sich viele Menschen die Frage „Wie kann ich mit...

Erneuerung von Trinkwasserleitungen
Sperrung Mörscher Straße

+++UPDATE+++ Vollsperrung aufgehoben – Einbahnstraßenregelung wird eingerichtet Die Baustelle in der Mörscher Straße zur Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung und der Stromversorgungskabel im Auftrag der Stadtwerke wird neu eingerichtet. Ab Mittwoch, 15. Mai wird die aktuelle Vollsperrung aufgehoben. Im ersten von vier neuen Bauabschnitten wird die Fahrbahn zwischen Breitscheidstraße und Franz-Nissl-Straße teilweise und der Gehweg voll gesperrt. In diesem Bereich wird auch eine...

Züge fallen aus
Bauarbeiten am Bahnübergang

Frankenthal/Ludwigshafen/Weisenheim am Sand. Wie die Deutsche Bahn in ihrer Pressemeldung informiert, kommt es in der Zeit vom 9. bis 13 Mai, auf der Strecke der Linien RB45, RB46 zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Weisenheim am Sand zu Zugausfällen. Es findet ein Ersatzverkehr mit Bussen statt. Grund für den Ausfall sind Arbeiten an einem Bahnübergang.  Aus diesem Grund fallen die meisten Züge der Linie RB 46 (Frankenthal – Monsheim) sowie einzelne Züge der Linie RB 45 (Neustadt –...

Volkshochschule Frankenthal
Themen rund um den Digitaltag 2024

Frankenthal. Im Rahmen des Digitaltags 2024 bietet die vhs Frankenthal am Freitag, 7. Juni, den Vortrag „Cybersecurity für Jedermann“ an. Die Referentin Rebekka Mäurer informiert von 18 bis 19.30 Uhr wie mit leichten und verständlichen Konzepten und Maßnahmen die eigene Online-Sicherheit gestärkt werden kann. Des Weiteren wird erläutert starke Passwörter zu erstellen, sich vor Phishing zu schützen und die Privatsphäre in sozialen Medien zu wahren. Dieser Kurs vermittelt alltagstaugliche...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Was ist super an Superfood?

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge verknoten lassen. Neben dem Vortrag wird es auch eine kleine Ausstellung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Biozoom-Messung. Die...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schiedsamt zieht vorübergehend um

Frankenthal. Weil im Sitzungssaal III im Rathaus das Briefwahlbüro öffnet, zieht das Schiedsamt von Montag, 6. Mai bis Dienstag, 25. Juni um ins JM Center, Nachtweideweg 1-7, Raum 3.17. Telefonisch ist das Schiedsamt unter der Nummer 06233 89 367 oder per E-Mail an schiedsamt-frankenthal@web.de zu erreichen. Die beiden Schiedspersonen beraten zu folgenden Zeiten: Erich Schwarz an jedem ersten und zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 11 Uhr, Brigitte Sattler jeden dritten und vierten Mittwoch im...

In Bobenheim-Roxheim
Fledermausspaziergang

Bobenheim-Roxheim. Eigentlich sollte der Fledermausspaziergang bereits im April stattfinden. Aufgrund der Witterung wurde der Termin allerdings verschoben. Nun haben die Grünen, Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim den neuen Termin bekannt gegeben. Am Freitag, 17. Mai 2024, 20 Uhr, findet die nächste Veranstaltung statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Altrhein-Spielplatz, neben der Minigolfanlage. Den Spaziergang leitet der Fledermauskundler Stefan Bechtold. Nach einem Einführungsvortrag geht es mit...

Volkshochschule Frankenthal
Als Astronaut ins Weltall

Frankenthal. Am Sonntag, 26. Mai, findet der Online-Vortrag „Wie ist es, als Astronaut im Weltall zu sein?“ im Rahmen der vhs. KinderUni statt. Auf der Online-Reise ins Weltall zeigt der Astronauten-Experte Dr. Richard Bräucker viele spannende Filmausschnitte und Experimente. Wie fühlen sich Astronauten beim Spacewalk, also dem „Spaziergang“ im Weltall und was ist dort alles anders als hier auf der Erde? Es gibt dort Schwerelosigkeit, Temperaturunterschiede, Vakuum und Strahlung. Das macht den...

Tag des Baumes
Baumpflanzaktion auf dem Hauptfriedhof

Frankenthal. Anlässlich des Tags des Baumes wird am Donnerstag, 25. April, um 10 Uhr auf dem Hauptfriedhof durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) ein Baum gepflanzt. Treffpunkt der Aktion, zu der interessierte Bürger herzlich eingeladen sind, ist an der Trauerhalle. In diesem Jahr hält ein Ginkgo-Baum Einzug. Grundlage der Entscheidung für diese Baumart ist das Nachpflanzungskonzept für den Hauptfriedhof. Bislang gibt es auf dem Friedhof noch kein Exemplar. Der Ginkgo eignet sich...

Tipps für die Finanzierung der eigenen Solaranlage

Klimaschutz. Auch wenn der Betrieb einer Solaranlage kontinuierlich Einnahmen oder geringere Stromkosten bringt, müssen zu Anfang mehrere 10.000 Euro in die Hand genommen werden. Die hat längst nicht jeder Haushalt einfach zur Verfügung. Daher stellt sich den meisten die Frage nach der Finanzierung einer PV-Anlage und mögliche Fördermöglichkeiten wollen nicht ungenutzt bleiben. Zudem bestehen Unsicherheiten über die Vergütung. Auch sind steuerrechtliche Aspekte zu bedenken und erscheinen für...

Volkshochschule Frankenthal
EDV Wissen und Vorträge

Frankenthal. In dem Vortrag „Frankenthal - Mehr als ein Industriestandort.“ aus der Reihe Frankenthal entdecken am Dienstag, 14. Mai, wird Werner Schäfer vom Altertumsverein Frankenthal technische Eckpunkte der Frankenthaler Handwerks- und Industriegeschichte aufzeigen. Frankenthal kann mit Stolz auf eine längere Fabriktradition zurückblicken. 2024 wird der 300. Geburtstag des Kurpfälzer Kurfürst Carl-Theodor gefeiert, der Frankenthal als „Fabriquenstadt“ ausgewählt und bestimmt hatte. Aber gab...

Hund mit grüner Schleife - hier kann man Kontakt aufnehmen | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Rot, gelb, grün: Warum trägt ein Hund eine Schleife?

Hund. Wer gerne in der freien Natur ist oder aber mit seinem Hund spazieren geht, der sieht andere Hunde, die am Halsband oder der Leine eine rote, gelbe oder grüne Schleife haben. Warum trägt ein Hund eine Schleife? Was ist die Bedeutung?  Was bedeutet eine Schleife an der Hundeleine?Viele Hundebesitzer kennen es. Man geht spazieren und wird von wild fremden Menschen angesprochen „ach ist der süß, darf ich den mal streicheln“? Dem einen sein Ärgernis, dem anderen eine große Freude, kommt man...

ABSAGE: Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Bernd Knöppel

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal teilt mit, dass die Bürgersprechstunde am Donnerstag, 25. April, mit Bürgermeister Bernd Knöppel abgesagt wird. +++Ursprüngliche Nachricht+++ Bürgermeister Bernd Knöppel lädt zu gleich zwei Bürgersprechstunden in den kommenden Tagen ein. Bürgersprechstunde zu Themen des EWF Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 25. April von 14 bis...

Der Hauptbahnhof in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Dialogforum Innenstadt
Neugestaltung Bahnhofsumfeld

Frankenthal. Bei der dritten Veranstaltung im Rahmen des Dialogforums Innenstadt am Montag, 22. April, um 18 Uhr informiert die Stadt über die Planungen zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes sowie zur Planung des Bahnhofsvorplatzes, Eisenbahnstraße und ZOB. Die Veranstaltung findet im Erkenbert-Museum statt. „Mit der Reihe „Dialogforum Innenstadt“ haben wir ein Format entwickelt, das interessierten Bürgern eine Plattform bietet, sich über die Themen und Entwicklungen unserer Stadt zu...

Industriestraße weiter teilweise gesperrt

Frankenthal. Da die Tiefbauarbeiten an der Industriestraße, Ecke Zeppelinstraße noch nicht abgeschlossen werden konnten, bleibt die Gehweg- und Fahrbahnteilsperrung bestehen bis Freitag, 3. Mai. Außerdem ist für die Auswechslung einer Gasschieberkappe in der Zeit von Samstag, 20. April bis Montag, 22. April eine Fahrbahnteilsperrung in der bestehenden Einbahnstraßenregelung notwendig. Für die Dauer der Maßnahme ist die Einfahrt in die Industriestraße von der Carl-Benz-Straße/ Beindersheimer...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Chatten mit der Stadtverwaltung
Verwaltung startet Chat-Service auf Homepage

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal baut ihr digitales Angebot aus: Ab sofort steht Nutzern der städtischen Homepage www.frankenthal.de ein Chatbot zur Seite. Nutzer können eine Frage in ein Dialogfeld tippen und bekommen automatisch eine Antwort. So hilft das interaktive Dialogsystem dabei, Informationen gezielt und schnell zu finden. Die Verwaltung testet zwei unterschiedliche Anbieter: Zunächst nimmt die Stadt Frankenthal an der Chatbot-Pilotphase der Behördenrufnummer 115 teil, um...

Stadtverwaltung Frankenthal
Führerscheinstelle - Online-Terminvergabe gestartet

Frankenthal. Seit Anfang April können Termine in der Führerscheinstelle online unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Dazu muss auf der Einstiegsseite die Rubrik „Fahrerlaubnisbehörde“ ausgewählt werden. Im nächsten Schritt stehen verschiedene Dienstleistungen zur Auswahl. Weiterhin ist es auch möglich, ohne Termin vorbei zu kommen. Dafür stehen zu den Öffnungszeiten eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. Diese sind am Terminal im Erdgeschoss in der Hammstraße 20...

Volkshochschule Frankenthal
Mehr Lebensfreude und Harmonie

Frankenthal. Am Donnerstag, 2. Mai, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Barcelona zwischen 1888-1928: Kataloniens Aufbruch in die europäische Moderne“ statt. Der Referent Dr. Helmut Orpel stellt die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Hauptstadt Kataloniens vor beginnend mit der Weltausstellung 1888. Dieses Ereignis steht am Anfang einer Entwicklung zu einer modernen Gesellschaft, die sich Europa zuwendet. Mit dem wachsenden Wohlstand der Stadt setzte eine Entwicklung ein, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ