Bobenheim-Roxheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde am 27. September

Frankenthal. Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer findet am Freitag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr, statt. Eine Anmeldung ist online unter www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch herzlich eingeladen. red

Stadtverwaltung FT informiert
Teile des Bereichs Soziales ziehen um

Frankenthal. Da die Verwaltung für ihre Mitarbeitenden mehr Platz braucht, ziehen die Betreuungsbehörde, die Psychiatriekoordination und die Gemeindeschwestern plus aus dem Rathaus in die Westliche Ringstraße 27 um (ins Gebäude der Commerzbank). Wegen des Umzugs sind die Mitarbeiter am Freitag, 30. August, Montag, 2. und Dienstag, 3. September nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 4. September sind die Abteilungen zu folgenden Öffnungszeiten an neuer Adresse zu finden: Die Öffnungszeiten sind Montag...

Selbsthilfegruppe „Die mit Herz“

Lampertheim. Die Defi/ICD Selbsthilfegruppe Heppenheim „ Die mit Herz“ trifft sich am Dienstag, 3. September, um 18 Uhr im alten Rathaus Lampertheim, Römerstraße 104, 68623 Lampertheim zum Gruppenabend. Gegenseitiger Austausch und Erfahrungsaustausch zum Leben mit impl. Defibrillator ist das Bestreben. Gäste willkommen ! Bei Fragen steht Monika Arras 06206 130659 zur Verfügung oder weitere Infos unter www.defigruppe-heppenheim.de. gib/red

Garten- und Blumenfreunde
Pressaktion: Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese als Saft genießen möchte, kann die Früchte seit Mittwoch, 28. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen,...

Volkshochschule Frankenthal
Kochen und Backen lernen

Frankenthal. Neu im Programm ist der Kurs „Eine kulinarische Reise von vegetarisch bis deftig“ ab 31. Oktober. An drei Terminen wird das Kochen verschiedener 3-Gängemenüs erlernt. Themen sind „Vegetarisch - es muss schmecken!“, „Hauptsache gesund. Mit und ohne Fleisch“ und „Deftig, mit allem drum und dran!“. Der Kurs „Meal Prep fürs Büro“ am 20. November mit Ulrike Helbing ist ebenfalls neu. Inhalt sind Rezepte fürs Büro, kluge Einkaufsplanung, schnelle Zubereitung in verschiedenen Varianten,...

Die ersten "Couch-Potatoes" fanden in einem Verein für faule Leute zusammen, der sich in den 1970ern als Gegenpol zur damals noch recht neuen Gesundheits- und Fitnessbewegung sah | Foto: natara/stock.adobe.com
Aktion

Kurioses rund um die Grumbeer: Normale Kartoffeln auf die 1?

Grumbeere. Die Kirche warnte einst vor der Knolle aus den Anden und verdammte sie als „dämonisches, lüsternes Gewächs und Frucht des Bösen“. Da die Frucht aus den Anden keine Erwähnung in der Bibel findet und sich selbst bestäuben kann, sei sie der Sitz des Bösen. Eine Kartoffel wachse dort, wo der Teufel einst auf den Boden spuckte, hieß es. Heute sind Kartoffeln nicht nur Lebens- und Futtermittel. Aus ihnen werden auch Papier, Alkohol, Kunstschnee, Pappe, Seife, Shampoo, Tesafilm, Waschpulver...

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Zu gut für die Tonne: Lebensmittel nicht wegschmeißen - außer sie schimmeln

Speyer. Niemand möchte gerne zuvor teuer eingekaufte Lebensmittel wegschmeißen. Dennoch landen nach Berechnungen des WWF jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen davon im Müll. Das entspreche etwa einem Drittel der jährlich für Deutschland produzierten Menge, heißt es beim WWF weiter. Ein deutscher Vier-Personen-Haushalt wirft derzeit laut Statistik jedes Jahr Lebensmittel im Wert von etwa 940 Euro weg. Doch was kann man dagegen tun? Weniger und bedarfsgerechter einkaufen zum Beispiel. Obst und...

Alte Brillen werden recycled oder man spendet sie | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Alte Brille entsorgen: Wohin mit der alten Brille?

Alte Brillen entsorgen. Brillenträger wissen und kennen es: Alle zwei Jahre wird eine neue Brille gekauft. Aus optischen Gründen, aufgrund veränderter Sehstärke oder einfach weil man eine neue Brille haben möchte. Im Laufe der Jahre sammeln sich damit ganz viele Brillen zu Hause an. Oftmals nutzt man die letzte Brille noch als Redundanz, falls die aktuelle Brille mit Sehstärke kaputt gehen sollte, aber meistens landen dann doch alle Brillen in irgendeiner Schublade. Was macht man mit diesen?...

Mörscher Parkfest: Frühlingstraße gesperrt

Mörsch. Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. August. wird im Frankenthaler Vorort Mörsch das 14. Parkfest gefeiert. Das Programm beginnt am Samstag um 15 Uhr und sonntags um 10 Uhr. Festbereich ist die Frühlingstraße, deshalb wir diese zwischen den Zufahrten des Stephanusrings ab Samstag, 3. August, 6 Uhr bis Sonntag, 4, August, 18 Uhr, voll gesperrt. Der Stephanusring kann von beiden Seiten angefahren werden. Das Parken in der Frühlingstraße im abgesperrten Bereich ist in diesem Zeitraum nicht...

Stadt FT informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. In den kommenden Tagen und Wochen kommt es wieder zu Sperrungen im Stadtgebiet. Folgende Bereiche sind betroffen: Für die Durchführung von Kanalschachtarbeiten sind am Freitag, 26. Juli in folgender Ungsteiner Straße 5, Deichstraße 29 und im Starenweg 63 kurzfristige Fahrbahnvollsperrungen notwendig. Die Arbeiten dauern jeweils ca. 60-90 Minuten an. Die Umleitung für die Vollsperrung im Starenweg erfolgt über die Kreuzstraße – Mörscher Straße und Ludwigshafener Straße Eine...

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiches Vortragsprogramm

Frankenthal. Die vhs Frankenthal hat im Herbstsemester, das am 2. September startet, wieder zahlreiche Vorträge im Programm. Am Dienstag, 17. September, stellt Werner Schäfer im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ das Thema „1562 – Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und „erschaffen“ die Stadt Frankenthal“ vor, am 15. Oktober widmet er sich „Carl Theodor und seine Fabriquenstadt Stadt Frankenthal“. Beide Termine finden um 19 Uhr statt, werden kostenfrei angeboten und sind eine...

Bauarbeiten in der Mahlastraße

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert, dass es aufgrund von Rohrleitungsarbeiten bis Freitag, 2. August, eine Radwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung auf der Mahlastraße in Höhe der Frankenstraße gibt. Im Zeitraum der Arbeiten ist die Einfahrt in die Frankenstraße vom Speyerer Tor kommend nicht möglich. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. gib/red

Standesamt und Bürgerservice
Personalsituation entspannt sich

Frankenthal. Die Lage im Standesamt und Bürgerservice hat sich etwas entspannt. Zuletzt waren beide Abteilungen aufgrund von Erkrankungen und weiteren Ausfällen nur noch eingeschränkt arbeitsfähig. Im Bürgerservice konnten trotz einer Krankheitswelle unter den Mitarbeitern dank der Unterstützung von Mitarbeitern aus anderen Bereichen alle Terminkunden bedient und Notfälle bearbeitet werden. Auch die Passausgabe und die Ausgabe von Meldebescheinigungen und Steuer-IDs wurde aufrechterhalten. Für...

Rhein-Pfalz-Kreis
Freibad Heidespaß einen Tag geschlossen

Maxdorf-Lambsheim. Das Freibad des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim ist am Donnerstag, 18. Juli, ganztägig geschlossen. Grund ist eine technische Störung, die an diesem Tag repariert wird. Das Hallenbad sowie die Sauna stehen den Besucherinnen und Besuchern zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. red

Stadtverwaltung FT
Verschiedene städtische Stellen nur eingeschränkt tätig

Frankenthal. Bereits in den vergangenen Wochen haben wir immer wieder darüber berichtet, dass verschiedene städtische Stellen, wie beispielsweise das Standesamt oder der Bürgerservice nur eingeschränkt arbeitsfähig sein können, da Mitarbeiter krank sind. Nun melden auch die Bereiche Grundsicherung, Wohngeldstelle und Hilfe zur Pflege bis einschließlich 2. August eine eingeschränkte Erreichbarkeit. Hier ist ebenfalls die Begründung, dass es personelle Engpässe und Langzeiterkrankungen gibt.  Für...

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Wochenmarkt. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 12. Juli, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Im Stadtgebiet FT
Verschiedene Straßensperrungen

Straßensperrung. Für die Durchführung von Kanalschachtarbeiten sind am Donnerstag, 11. Juli und Freitag, 12. Juli kurzfristige Fahrbahnteilsperrungen in folgenden Straßen notwendig: Foltzring in Höhe Wormser Tor, Eisenbahnstraße 40, Asternweg 7 und Am Trappenschuß 1. Die Arbeiten dauern jeweils ca. 60 bis 90 Minuten In der Steinstraße, zwischen Mörscher und August-Bebel-Straße, müssen in der Zeit von Montag, 15. Juli bis Freitag, 2. August Gehweg und Fahrbahn voll gesperrt werden. Grund ist die...

Zwischen Worms und Bensheim
Wieder Zugausfälle

Deutsche Bahn. Wie in einer Pressemitteilung vermeldet wurde, kommt es in der Zeit ab dem 16. Juli bis 4. August zu Zugausfällen im Regionalverkehr. Hier ist der Bereich zwischen Worms Hauptbahnhof und Bensheim betroffen. Es wird für die Linie RB63 ein Ersatzverkehr mit Bussen organisiert. Grund der Zugausfälle sind Umbauarbeiten am Stellwerk in Biblis. Aus diesem Grund entfällt die Linie RB 63 auf dem Abschnitt Worms Hbf – Bensheim und wird durch einen Ersatzverkehr mit Bussen ersetzt, der...

Fahrbahn voll gesperrt
Wasserrohrbruch in der Haydnstraße

Frankenthal. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist in der Zeit von Mittwoch, 10. Juli bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli eine Fahrbahnvollsperrung in der Haydnstraße vor der Hausnummer 2e notwendig. Die Zufahrt bis zur Baustelleneinrichtung ist für Anlieger möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. red

Wegen Software-Wechsel
Zulassungsbehörde geschlossen

Frankenthal. Die Zulassungsbehörde führt eine neue Software ein, die künftig bei jeder Zulassungsbehörde in Rheinland-Pfalz eingesetzt werden soll. Das ist ein landesweites Pilotprojekt, dass auch Auswirkungen auf die Bürger hat. Denn es soll dann bald möglich sein, per Onlineverfahren das Auto bequem von Zuhause aus zuzulassen.  Das Pilotprojekt startet nun in Frankenthal, was bedeutet, dass die Mitarbeiter auf die neue Software erstmal geschult werden müssen und natürlich die Software...

Städtische Musikschule FT
Kinderchor startet nach den Sommerferien

Frankenthal. Ab dem neuen Schuljahr 2024/25 gibt es an der Musikschule einen Kinderchor unter der Leitung von Olga Orkin. Die Proben finden donnerstags von 16 bis 16.45 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Frankenthal und Umgebung im Alter von sechs bis elf Jahren, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Es werden bekannte und unbekannte Lieder erarbeitet, die leicht zu erlernen und zu singen sind. Die ersten Auftritte des Kinderchors sind...

Schulbuchausleihe
Rücknahme nur noch bis Freitag

Frankenthal. Bereits seit Anfang Juli kann man die Schulbücher, die über die Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/24 geliehen wurden, zurückgeben. Nun informiert die Stadt Frankentahl, dass die Rückgabe der Schulbücher nur noch bis einschließlich Freitag, 12. Juli, möglich ist. Zu finden ist die Schulbuchausleihe in der Albertstraße 14, Zugang über Petersgartenweg. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Eine Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2023/2024...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale
Von Photovoltaik über Buy now - pay later

Verbraucherzentrale. Es gibt viele Themen des Alltags, die die Menschen beschäftigen. Da ist es gut, wenn es externe Unterstützung gibt, die einem hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Verbraucherzentrale hat auch in den Sommerferien ein interessantes Angebot zusammengestellt, um wichtigen Input in Alltagsthemen zu geben. Der Überblick über die Themen im Juli Web-Seminar: Photovoltaik auf dem Dach Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die eigenen vier Wände....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ