Der 22-jährige Sportstudent Daniel Waßmer ist einer der vom Deutschen Fußballbund jährlich geehrten 272 Fußballhelden der Aktion „Junges Ehrenamt“. Foto: klu
Bad Schönborn. Der 22-jährige Juniorentrainer Daniel Waßmer vom TuS Mingolsheim wurde vom Deutschen Fußballbund (DFB) im Rahmen der Aktion „Junges Ehrenamt“ als Fußballheld ausgezeichnet. Überbringer dieser guten Nachricht war im Auftrag von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth der Stettfelder Helmut Braun, stellvertretender Vorsitzender und Ehrenamtsbeauftragter im Fußballkreis Bruchsal.
Verbunden mit dieser Auszeichnung ist die Einladung zu einer fünftägigen Bildungsreise mit dem DFB-Partner „Komm mit“ nach Spanien an die Costa de Barcelona. Diese Reise findet im nächsten Jahr vom 27. bis zum 31. Mai statt, wobei die dort vermittelten Inhalte zur Verlängerung der Trainer-Lizenz aner-kannt werden. Die C-Lizenz hatte der Sportstudent aus Bruchsal während seines Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) beim VfR Kronau erworben. Bis zur A-Jugend kickte Daniel Waßmer beim SV 62 Bruchsal und spielt heute beim Kreisligisten TuS Mingolsheim.
Engagierte schon seit vielen Jahren
Dort engagiert er sich seit seiner FSJ-Zeit auch als Jugendtrainer und ist in der Saison 2015/16 mit den C-Junioren und ein Jahr danach mit den B-Junioren der Spielgemeinschaft Mingolsheim, Langenbrücken, Kronau in die Landesliga aufgestiegen. Die Ehrung fand in der Schönbornhalle beim Mingolsheimer C-Juniorenturnier statt. Dabei lobte TuS-Jugendleiter Matthias Hostadt das besondere Engagement von Daniel Waßmer: „Er ist ein überaus motivierter Trainer und geschätzter Gesprächspartner, der in kürzester Zeit bei den Kindern, Jugendlichen und Eltern ein überdurchschnittliches Maß an Vertrauen und Respekt für seine Arbeit erwerben konnte.“
Der 22-Jährige koordiniert auch die Partnerschaft mit der Fußballschule des Karlsruher SC. Nach dem Abitur am Schönborngymnasium und dem Freiwilliges Soziales Jahr begann Daniel Waßmer im Herbst 2015 ein Sportstudium an der Universität Karlsruhe, das er im nächsten Früh-jahr beenden wird. Dabei absolvierte er auch Praktikas im KSC-Nachwuchsleistungszentrum. „Wir sind sehr froh, dass er Teil unseres Jugendtrainerteams ist und schätzen es, dass er stets bereit ist Verantwortung zu übernehmen“, freute sich Jugendleiter Matthias Hostadt. klu
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.