Im Thermarium gibt es nun einen Automaten für die Bad Schönborner Null-Euro-Scheine
„Zwei Euro rein – Null Euro zurück“ - Geldautomat der besonderen Art

- Ist nicht täuschend echt, sondern echt! Der Bad Schönborner Null-Euro-Schein ist ein echter Euro-Schein mit Nennwert null. Durch die ansprechende Gestaltung und die einzigartige Seriennummer ist jeder Schein ein Unikat. Seit Ende August gibt es die Souvenir-Scheine in der Bädergemeinde.
- Foto: Nadia Ries/Gemeinde Bad Schönborn
- hochgeladen von Nadia Ries
Bad Schönborn (ris). Er ist 1,72 Meter groß, stahlgrau, ähnelt einem Tresor und steht unübersehbar im Foyer der Bad Schönborner Therme. An seiner Frontseite hängt ein beleuchtetes Panel mit einem übergroßen Euro-Schein, der allerdings einen Nennwert von null Euro hat.
Doch die inzwischen heiß begehrten Scheine sind alles andere als wertlos. Neuerdings können sie an sieben Tagen in der Woche im Foyer des Thermariums ganz einfach erworben werden. Gegen Münzeinwurf von zwei Euro erhält man „automatisch“ einen „echten“ Null-Euro-Schein als Souvenir mit einzigartiger Seriennummer und unverkennbarem Bad Schönborner Motiv. Auf der Vorderseite sind die drei „Bäderinstitutionen“ des Kurortes abgebildet: Schloss Kislau, der Kursaal Sigel und das Thermarium. Die europaweit einheitliche Rückseite zeigt weitere bekannte europäische Sehenswürdigkeiten.
Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Thermarium Geschäftsführer Markus Hoppe nahmen den Automaten jüngst in Betrieb. „Der Schein trägt den Namen unserer Bädergemeinde weit über unsere Ortsgrenzen hinaus“, so der Bürgermeister, der auch am Ehrenabend anlässlich des Gemeindejubiläums in Langenbrücken unter anderem Null-Euro-Scheine als originelles Präsent an geehrte Bürger überreichte.
Auch Markus Hoppe freut sich über das gelungene Souvenir des Bäderortes. Der Automat sei eine weitere Bereicherung für die Besucher der Therme.
Die Scheine gibt es auch bei den beiden Tourist-Informationen in Mingolsheim und Langenbrücken. Inzwischen sind zirka eintausend Scheine in Umlauf. Die Serie mit dem offiziellen Sammlernamen „XEKA 1-2019“ ist auf zehntausend Scheine begrenzt.
Wer sich nicht persönlich einen der Scheine in Bad Schönborn abholen kann, dem werden sie auch gegen Gebühr zugeschickt. Sammleranfragen können an die E-Mail-Adresse zusammen-leben@bad-schoenborn.de gerichtet werden. Inzwischen wurden Anfragen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland bereits bedient.
Bildbeschreibung:
Den Bad Schönborner Null-Euro-Schein bekommt man ab sofort an sieben Tagen der Woche im Foyer des Thermariums „automatisch“ – nach Geldeinwurf, versteht sich. Hierzu nahmen Bürgermeister Klaus Detlev Huge (rechts) und Thermarium-Geschäftsführer Markus Hoppe (links) den neuen Automaten in Betrieb.


Autor:Nadia Ries aus Bad Schönborn |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.