Kerstin Ellerwald im Alfred-Grosser-Schulzentrum
Neue Schulleiterin

Regierungsschuldirektorin Tatjana Kuhn (links), Landrat Dietmar Seefeldt (Zweiter von rechts) und Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (rechts) gratulierten Kerstin Ellerwald.  | Foto: Schule
  • Regierungsschuldirektorin Tatjana Kuhn (links), Landrat Dietmar Seefeldt (Zweiter von rechts) und Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann (rechts) gratulierten Kerstin Ellerwald.
  • Foto: Schule
  • hochgeladen von Britta Bender

Bad Bergzabern. Kerstin Ellerwald nimmt seit einigen Wochen einen anderen, einen neuen Schulweg: Zuvor war sie Schulleiterin in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt. Jetzt geht es für sie morgens nach Bad Bergzabern: Sie leitet dort die Realschule plus und Fachoberschule im Alfred-Grosser-Schulzentrum. Bei der feierlichen Einführung waren unter anderem Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann, die den Landkreis als Schulträger repräsentierten, unter den Gästen.
Seefeldt und Teichmann hießen Ellerwald willkommen, wünschten der neuen Schulleiterin allzeit gutes Gelingen sowie viel Freunde an der Tätigkeit und freuten sich auf die Zusammenarbeit. „Frau Ellerwald bringt viel Erfahrung und zugleich frischen Wind mit. Wir begrüßen, dass das Alfred-Grosser-Schulzentrum sich mit ihr kontinuierlich weiterentwickeln kann“, so Seefeldt und Teichmann. Tatjana Kuhn, Regierungsschuldirektorin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, überreichte die Versetzungsurkunde und begrüßte die neue Schulleiterin ebenfalls herzlich.
Kerstin Ellerwald selbst bemerkte in der Veranstaltung, bereits gut an der neuen Schule angekommen zu sein und sich sehr wohl zu fühlen. Ihre Versetzung habe sie besonders deswegen beantragt, weil sie eine neue Herausforderung wahrnehmen und sich beruflich weiterentwickeln wollte. „In einer Schule, die als Kooperative Gesamtschule mit einer gemeinsamen Orientierungsstufe von allen Schülerinnen und Schülern besucht wird, wo sich die Kinder also erst in der siebten Klassenstufe in Gymnasium, Realschule oder Berufsreife trennen, sehe ich großes Potenzial, gerade bei der Chancengleichheit der Kinder“, so Ellerwald. Sie hebt außerdem hervor, dass ihre neue Schule auch eine Oberstufe biete, in der die Schülerinnen und Schüler bis zur Fachhochschulreife gelangen können und ihnen so ein Bildungsangebot mit allen Abschlüssen im Schulzentrum ermöglicht wird. In der Fachoberschule der Realschule plus in Bad Bergzabern gibt es die beiden Fachrichtungen „Gestaltung“ sowie „Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Gesundheit.“
Zupacken, die Veränderungen in der Gesellschaft annehmen und in einem guten Team etwas voranbringen, das sieht Ellerwald als einige ihrer wichtigsten Aufgaben an. Es gelte außerdem, Bestehendes zu bewahren und zu optimieren sowie neue Gedanken aufzunehmen und verantwortlich umzusetzen, um die Zukunftsfähigkeit der Schule und ihre Anerkennung in der Region zu gewährleisten.
Begonnen hat die Laufbahn von Kerstin Ellerwald mit einem Studium der Fächer Geschichte, Wirtschaftskunde und katholische Religion an der Universität in Landau. Nach verschiedenen Aufgaben und Stationen als Lehrerin wechselte sie im Jahr 2010 in ihre erste Leitungsstelle als pädagogische Koordinatorin in die erweiterte Schulleitung an die Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt (KARS) in Landau. Dort wurde sie zweite Konrektorin, bis sie 2018 als stellvertretende Schulleiterin an die Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt wechselte, wo sie im Jahr 2021 die Schulleitung übernahm. Im Dezember 2023 erfolgte die Versetzung nach Bad Bergzabern. kv

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Job für Bauingenieure in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden ist der Weg hin zu einem sinnstiftendem Job im direkten Kontakt mit wertschätzenden privaten Bauherren | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com
3 Bilder

Job für Bauingenieure, Bautechniker in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden

Job für Bauingenieure, Architekten, Bautechniker in Rheinland-Pfalz. Der Verband Privater Bauherren (VPB), der älteste und renommierteste Beraterverband für Hausbesitzer, Käufer und Bauherren in Deutschland, sucht ab sofort neue Bauherrenberater. Der VPB weitet derzeit sein beratendes Netzwerk aus. Daher stellt er im Raum Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Saarland, Kaiserslautern geeignete Fachleute ein, die Interesse haben Baulaien beratend zu den Themen Bauen, Kaufen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Zahntechniker-Ausbildung beim CJD in Wörth startet im Mai 2023 - jetzt schon einen Ausbildungsplatz sichern | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com
3 Bilder

Zahntechniker: Ausbildung und Umschulung im CJD

Die Ausbildung Zahntechniker erfolgt beim CJD nach der gesetzlich festgelegten Ausbildungsordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker / zur Zahntechnikerin von 2022. Sie umfasst die Gebiete der Teilprothetik – mit Klammer- und Kombinationsprothesen, aber auch die Totalprothetik - die Herstellung von Zahnersatz für komplett unbezahnte Kiefer.

LokalesAnzeige
Schönheitspraxis Khana Care in Landau: Mit minimalinvasiven Behandlungen das innere Strahlen nach außen bringen | Foto: ZoomTeam/stock.adobe.com
6 Bilder

Ästhetische Medizin: Schönheitspraxis Khana Care in Landau

Ästhetische Medizin Landau. Wer sich in seiner Haut wohl fühlt, wirkt selbstbewusst und ist zufriedener. Eine Schönheitsbehandlung ist daher viel mehr als nur Anti-Aging - es geht um Selbstfürsorge und Achtsamkeit für den eigenen Körper, angefangen im Gesicht. Die Schönheitspraxis Khana Care in Landau berät Patientinnen und Patienten individuell, kompetent, seriös und mit jahrelanger Erfahrung zu ästhetischen Behandlungsmöglichkeiten und lässt dabei medizinische Gesichtspunkte nicht außer Acht....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bei einem chronischen Tinnitus: Als Therapie ist möglich, sich von Hörsysteme Bierle & Griesch ein Hörgerät anpassen zu lassen. Durch den ausgeglichenen Hörverlust hört der Betroffene wieder viel besser und der Tinnitus wird beruhigt. | Foto: Hörsysteme Bierle & Griesch
7 Bilder

Tinnitus: Was tun bei Rauschen im Ohr?

Landau. Rauschen und Pfeifen im Ohr lässt aufhorchen und Betroffene schnell an einen Tinnitus denken. Über Ursachen und Behandlung: Der erste Weg führt ihn bei Ohrgeräuschen meist zu einem Hals-Nasen-Ohrenarzt oder zum Hausarzt. Der Arzt klärt in kurzer Zeit mit Untersuchungen ab, ob es sich um einen objektiven Tinnitus oder um einen subjektiven Tinnitus handelt. Tinnitus: Mögliche Ursachen für Ohrgeräusche Bei einem objektiven Tinnitus kann der HNO-Arzt die Ursache beheben und das lästige...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Alaska-Kreuzfahrt ab Vancouver: Die Reise der Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz startet in Vancouver (Kanada) und führt über Städte wie Ketchikan, Juneau, Sitka und Seward bis nach Anchorage in Alaska | Foto: stock.adobe.com/tab62
3 Bilder

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver: eine einmalige Erfahrung

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver. Eine atemberaubende Natur mit schneebedeckten Gebirgsketten, kristallklaren Seen und tiefen Wäldern macht Alaska zu einem der schönsten Reiseziele der Welt. Die Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz bieten eine Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver (Kanada) nach Anchorage (Alaska) an - als deutsch geführte Gruppenreise, bei der vom Flug (Frankfurt-Vancouver) bis hin zur Kreuzfahrt auf einem 5* Schiff der Celebrity Cruises durch die berühmte Inside Passage keine Wünsche...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Printwerbung und digitale Werbung unterstützen das Marketing: Die Media-Experten der MWS Mediawerk Südwest GmbH in Ludwigshafen sind Profis, um Werbebotschaften gezielt zu platzieren. | Foto: funstarts33/stock.adobe.com
3 Bilder

Digital und Print: Werbung aus Ludwigshafen für Unternehmen in Pfalz und Baden

Ludwigshafen - Printwerbung. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH verwirklicht mit den beiden Printmedien DIE RHEINPFALZ und dem WOCHENBLATT Printwerbung für Unternehmen. Die Vermarktungsexperten realisieren je nach Zielgruppe zusätzlich ein breites Portfolio an Online-Werbung für die beiden Medien. So werden in Print und online alle Chancen genutzt, um mit den Zeitungen erfolgreich das Marketing von Unternehmen zu unterstützen. Die Vermarktungsexperten (Ludwigshafen) für Printmedien und digitale...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.