Museum unterm Trifels lädt ein
Internationaler Museumstag

- Das Museum unterm Trifels mit dem „Kunschdhaisl“
- Foto: Museum unterm Trifels
- hochgeladen von Jürgen Bender
Annweiler. Auch in diesem Jahr nimmt das Museum unterm Trifels am Internationalen Museumstag teil.
Am Sonntag, 18. Mai, wird von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt drinnen und draußen wieder ein reichhaltiges Programm mit Sonderausstellungen geboten.
An diesem Tag startet die Fotoausstellung „Wasgauerosionen“ des Fotografen Kurt Groß.
Im Erdgeschoss wird unter der Obhut des Annweilerer Stadtvaters, Kaiser Friedrich II., die Kabinettausstellung „Der Münzschatz von Minderslachen“ mit Silberpfennigen (Denaren) aus der Stauferzeit barrierefrei präsentiert.
Seit 2022 ist die Fotoausstellung „Little Pfalz – Winzlinge entdecken die Pfalz“ des Fotografen Benedikt Hild im Museum unterm Trifels ein generationenübergreifender Publikumsmagnet. Die Erfolgsstory wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.
Gleich nebenan zeigt Heinz Eckerle aus Gossersweiler-Stein die Sammlung seiner Zinnfiguren unterschiedlichen Charakters, die er großenteils selbst gegossen und handbemalt hat.
Zu bewundern ist außerdem das Modell der historischen Stadt Annweiler und die Sonderausstellung der größten Burgmodellsammlung Europas aus einer Hand, nämlich derjenigen des versierten Annweilerer Modellbauers Kurt Stuck. Neu eingetroffen im Museum ist das Modell der Burg Landeck.
Achtung: Kurt Groß, Kurt Stuck und Heinz Eckerle werden an diesem Tag persönlich vor Ort sein, sodass man mit Ihnen ins Gespräch kommen kann.
Schon Mal vormerken: Um 14.30 Uhr wird der neue historische Mühlenweg offiziell eröffnet. In diesem Rahmen wird eine kurze Führung angeboten, bei der Gästeführerin Iris Grötsch Interessantes über die historischen Mühlen der Stadt Annweiler berichtet.
Auch das Papiermuseum Gleisweiler ist wieder mit von der Partie. Mit dessen mobiler Papierschöpfanlage können die Besucher Papier schöpfen, kreativ gestalten und als Souvenir mit nach Hause nehmen. Der Ledergraf ist ebenfalls mit dabei und bringt einige schöne Dinge mit. Leseratten finden vielleicht beim Bücherflohmarkt das eine oder andere Schnäppchen.
Das „Kunschdhaisl“ neben dem Museum ist ebenfalls mit im Boot und wird wie gewohnt bestens für das leibliche Wohl sorgen. Die Vorfreude darf steigen! red
Info:
Museum unterm Trifels
Am Schipkapass 4
76855 Annweiler am Trifels
museum@annweiler.de; Tel. 06346 96 59 760 bzw. 06346 301-118
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.